1. Solanum

    VIP

    ich verschenke es auf facebook oder gebe es mit schlechtem gewissen in die altkleidercontainer. verschenken im bekanntenkreis geht nicht mehr.
     
  2. zwetsch

    VIP

    Ich mag bei der Caritas, dass sie auf der Website schreiben was sie gerade wo brauchen. Wenn möglich, bringe ich Gewand dann dort hin, wo es gebraucht wird. Wenn ich es nicht schaffe, wird es in einen Caritas-Container geworfen. Auf der Website gibt es eine Liste mit allen Containern: www.caritas-wien.at: Kleidung
    Im letzten halben Jahr hab‘ ich einiges zu Train of Hope gebracht.
     
  3. Platypus

    VIP

    Wir haben vor ein paar Jahren eine Menge Spielsachen/Stofftiere dem St Anna Kinderspital gespendet.
     
  4. Die nehmen mittlerweile beides nicht mehr.
     
  5. Tara-108

    PLUS + VIP

    Ich habe zum Beispiel ganz viel Lego Duplo unserem Kindergarten geschenkt, die haben sich sehr gefreut.
     
  6. Giraffenschaf

    PLUS + VIP

    Ich geb alles dem Second-Hand-Shop vom SOS Kinderdorf in der Lindengasse im 7.
    Man kanns auch kostenfrei hinschicken.

    www.babaem.at: Babäm!
     
  7. cnoc

    cnoc Gast

    Unser Duplo habe ich einer Integrationsklasse in meiner Schule übergeben.
    Unsere Briozüge waren extrem nachgefragt und ich habe sie gut unterbracht.
    Einiges an Babykleidung und Babyspielzeug konnte ich einer Krisenpflegemutter übergeben.
    Unsere "Cars" Autos habe ich mit einem Schnitzeljagd für die 4-Klässler letztes Jahr mehrheitlich unterbracht.
    Einige Bücher auf Dt und Eng spendiere ich auch meiner Schule, aber da ich noch ein 6 Jähriges habe gibt es nicht allzuviel das wir schon eindeutig entwachsen sind was für die Schule aber wirklich interessant ist.
    Kigru habe ich am Anfang viel spendiert, aber sie wollen nicht wirklich mehr und gehen sehr gern mit den Kids in die Bücherei, brauchen also die Bilderbücher nicht.
     
  8. Mausi83

    Mausi83 Mit 2 Mäusen
    VIP

    Ich gebe soviel wie möglich im Bekanntenkreis weiter.

    Den Rest versuch ich immer wieder über willhaben zu verkaufen. Das ist aber oft sehr mühsam... Leute wollen den Versand nicht zahlen, kommen zum vereinbarten Zeitpunkt einfach nicht usw....

    1x hab ich auch etwas in einen Humana Container geschmissen, aber mit sehr schlechtem Gewissen.

    Soll man das, oder nicht?
     
  9. Antal

    VIP

    Kinderkleidung gebe ich tlw an Freunde/Familie weiter, manche Teile (eher Markensachen) verkaufe ich online, ein paar Teile kriegt immer der Henry Laden, der Rest (nicht mehr schön, fleckig etc.) kommt dann in die Altkleidersammlung.

    Dem Kindergarten hab ich schon Tonie Figuren geschenkt, Bücher würden sie wohl auch nehmen.

    Meine Kleidung kommt auch je nach Zustand in den Henry Laden oder zur Altkleidersammlung.
     
  10. barbabella76

    barbabella76 Aktive/r Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp! Dann schicke ich unsere gebrauchte Kinderkleidung dort hin.
     
  11. Ich versuche, die Sachen günstig auf willhaben zu verkaufen, wobei ich das insgesamt eher mühsam finde. Mein Eindruck ist, dass kaum Leute für Second Hand Kleidung zahlen wollen. Vielleicht gibt es inzwischen einfach zu viele Gratisangebote...

    Manchmal verschenke ich auch was über eine facebook-Gruppe.

    Kleidercontainer habe ich bisher vermieden. Wobei die von der Caritas ja ok wären, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Da hätte ich einen in der Nähe.

    Die St. Elisabeth Stiftung wäre noch eine Möglichkeit, aber da muss man vorher anrufen. Hab ich bisher nicht gemacht, weil mir der Weg dorthin mit Baby momentan eh zu mühsam wäre.
     
  12. Meiner (jahrelangen) Erfahrung nach, funktioniert Willhaben nur bei bestimmten Marken. Dafür allerdings sehr gut, wenn man sie zu humanen Preisen verkauft.

    H&M, Zara etc. stell ich schon lange nicht mehr ein.
     
  13. Ich hab viel von Jako-o und hätte erwartet, dass das halbwegs gut geht, aber leider auch nicht. Dabei schau ich eh immer, dass ich es günstiger reinstell als andere Leute...
     
  14. Echt? Gerade die Jako-o Sachen gehen bei mir immer Ratzfatz weg. Ich biete sie allerdings günstig an.
     
  15. Ich versuch seit Wochen, einen Jako-o Fleeceoverall zu verkaufen. Der kostet neu 60 Euro, ich hab ihn um 15 Euro angestellt. Viele andere verlangen dafür 20-30 Euro. Ich weiß nicht, warum den keiner kauft.
     
  16. Versteh ich auch nicht. Super Preis. Aber kleine Größen gehen generell schwerer.
     
  17. Relaxo7

    PLUS + VIP

    Ich habe auch viel Jako-o und einmal war ausgemacht, dass ich dem Hort meines Sohnes ein paar Teile als Wechselgewand schenke (da war er in der 3. VS, d.h. es ist um Teile für jüngere Volksschüler gegangen). Dazu ist es aber nicht mehr gekommen, weil er vorher aus dem Hort geflogen ist (d.h. es zeichnete sich schon ab, bevor es dann so weit war und wenn ich den Sohn nur einzelne Male mehr im Monat in den Hort schicke, wenn es wirklich nicht anders geht, dann schenke ich ihnen sicher kein Gwand).

    Spielsachen habe ich früher zum Flohmarkt der Pfarre meines Hauptwohnsitzes gebracht, dann war ein paarmal wegen Corona nichts. Gerade habe ich gesehen, demnächst haben sie wieder einen Spielzeugflohmarkt und man hätte sogar etwas hinbringen können (jetzt ist es aber zu knapp), während sie im Frühling beim Bücherflohmarkt keine Spenden angenommen haben, nur Verkauf, weil sie ja noch die Sachen von 2020 hatten. D.h. Spielsachen und Bücher habe ich immer in der Pfarre abgegeben und das Puky-Laufrad meines Sohnes wurde dort binnen Minuten verkauft. Kinderbücher konnte ich dort sogar zweimal im Jahr entsorgen.

    Aber für Kleidung kenne ich nichts. Ja, ich würde schon Gwand in Humana-Container geben, da wird es ja verkauft und ein Teil des Erlöses für Entwicklungsprojekte verwendet. Ich finde, das ist besser, als wenn Putzlappen draus gemacht werden und ein Teil des Erlöses ans Rote Kreuz oder Kolping geht.
     
  18. Elaine

    VIP

    Ich hab früher viel über Ebay verkauft so vor mehr als 10 Jahren, da ist das auch sehr gut gegangen. Willhaben hab ich probiert, aber das war einfach nur nervig und das tu ich mir wegen ein paar Euros nicht mehr an.
     
  19. Ja, vielleicht liegt es an der Größe, die ist 56/62.
     
  20. Ja, das wird's sein. Ich verkauf schon 128:cry:
     

Diese Seite empfehlen