1. Anelle

    VIP

    Ich will nun endlich die Reiseversicherung für uns als Familie für ein Kalenderjahr und alle darin stattfindenden Reisen abschließen. Es gibt ja verschiedene Anbieter- ich persönlich habe meinen Favoriten, mein Mann bevorzugt eine günstigere.
    Welche habt ihr jnd vor allem: wie sind eure Erfahrungen damit?
    Interessant für mich sind sowohl die Stornoversicherung als auch die Rückholaktionen.
     
  2. JuLa

    JuLa Aktive/r Teilnehmer/in

    die Frage ist erstmal, ob das nicht anderweitig eh schon abgedeckt ist (ÖAMTC, Kreditkarte, Alpenverein,...).
    aus dem Grund hab ich nämlich keine extra Reiseversicherung.
     
  3. simplify

    PLUS + VIP

    Ich habe auch "nur" die Reiseversicherung über eine Kreditkarte - die habe ich einmal wegen eines Reiseabbruches (Erkrankung Kind) in Anspruch genommen, alles hat anstandslos funktionniert.
     
  4. Elaine

    VIP

    Für normale Reisen hab ich eine relativ gute Versicherung über die Kreditkarte. Für spezielle Reisen (z.B. unsere Karibikreise nächstes Jahr) sichere ich mich schon noch extra ab, da hier die Deckungssumme der KK nicht reicht.

    Gebraucht hab ich diese Versicherungen zum Glück noch nie.
     
  5. Sunshine19

    Sunshine19 Aktive/r Teilnehmer/in

    Wir haben vom ÖAMTC die Reise Stornoversicherung dazugenommen. Da sind wir 4 versichert beziehungsweise die Kids auch auf Schulausflüge (bei Abbruch oder vorzeitiger Heimreise). Einmal mussten wir es in Anspruch nehmen (Kind Fieber im Skikurs) uns wurde der Sikkurs inkl. Selbstbehalt, die Autobahngebühr, der Tank usw. alles zurückerstattet
     
  6. Anelle

    VIP

    Nein, sind wir absichtlich nicht mehr.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 16. Mai 2024, Oberer Text geschrieben: 16. Mai 2024)
    Eine Versicherung über die KK etwa möchte ich aus mehreren Gründen nicht mehr, unter anderem aufgrund einer schlechten Erfahrung.
     
  7. Ich hab die zum Glück noch nie in Anspruch nehmen müssen.

    Eine Freundin hat einmal zurückgeholt werden müssen, Krankenhaus vor Ort, Ambulanzflieger zurück etc, das war wirklich teuer, die Versicherung über ihre Kreditkarte hat alles zu 100% bezahlt. Auch die Zusatzkosten für Ihren Lebensgefährten (Hotel, neuer Flug etc)
     
  8. JuLa

    JuLa Aktive/r Teilnehmer/in

    um welches Land geht´s denn? Alternativ finde ich nämlich den ÖAMTC Schutzbrief auch gut
     
  9. Anelle

    VIP

    Danke, ich schau mir mal die reiseversicherung vom öamtc an.
     
  10. BLS

    BLS
    VIP

    Der Schutzbrief beinhaltet aber keine Stornoversicherung. Die kann man extra beim Öamtc abschließen und läuft über die europäische RV.

    Wir haben die und hatten bereits einen Stornofall. Das war 2022, mein Sohn bekam 8 Tage vor der Reise Corona, wir haben das der Versicherung nicht gleich gemeldet, weil wir abwarten wollten, ob er sich nicht rechtzeitig frei testen kann. Dann wäre gar kein Storno eingetreten, krank war er ja nicht. Leider war das nicht der Fall und wir bekamen nur 70 % der Kosten ersetzt.
     
  11. Wir haben die Jahresversicherung von der Europäischen Reiseversicherung.

    Kinderschulreisen eben auch abgedeckt, das find ich super.
     
  12. SanjaM

    VIP

    wir haben einmal einen hinflug in ein urlaubsland um ein paar tage verschieben müssen, weil unsere tochter krank war. durch die umbuchung sind ein paar hundert euro mehrkosten entstanden. es war recht einfach, das zu bekommen. ich weiß aber nicht, welche versicherung das war. ganz normale reiseversicherung jedenfalls.
     
  13. kookaburra

    PLUS + VIP

    Ich habe sie seit 25 Jahren, mittlerweile für die ganze Familie. Erfahrung im eigentlichen Sinne habe ich keine, da noch nie benötigt.

    Aus der anderen Sicht (Patienten, denen ich entsprechende atteste schreibe) kann ich nur sagen, dass Versicherungen, egal welche, danach trachten, möglichst nicht zu zahlen. Da sind sie alle gleich.
     
  14. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Wir haben die auch, bis jetzt jedoch noch nie gebraucht
     
  15. ClaHRa

    VIP

    Öamtc, große Reiseversicherung und die funktioniert gut. 2x schon wegen Gepäck gebraucht, alles gut gelaufen.
     
  16. Obsidian

    Obsidian Pazifist a.D.
    VIP

    Ich habe meine Kreditkarte von Card Complete und das darin enthaltene Versicherungspaket um 25 Euro auf das "Pluspaket" erweitert. Warum ich das betone, ist, weil es dieses Pluspaket eben nur bei Card complete gibt, während wenn man die gleiche Kreditkarte von seiner HAusbank nimmt, es dieses Angebot nicht gibt.
    Kein Selbstbehalt, Stornoversicherung bis 10.000 Euro AUCH für selbstgebuchte Individualreisen. Das war für mich der entscheidende Faktor, weil wir faktisch nie Pauschalreisen machen, sondern alles selbst organisieren und buchen.
    Einmal bisher gebraucht. Abwicklung mit der Wr. Städtischen problemlos.

    Wird nicht aktiv beworben und muss man wissen!
    https://austrian-kreditkarte.com/_R...an Miles & More Platinum PLUS Mastercard®.pdf

    Versicherung » card complete Service Bank AG
     
  17. Evi-100

    VIP

    Mein Mann und ich haben auch die Kreditkarten von Card Complete (platinum) samt dem Pluspaket.
    Bisher nur einmal wegen Reisestorno benötigt. Abwicklung ebenfalls problemlos und ohne Diskussionen!
     
  18. Anelle

    VIP

    Danke an alle.

    Wir haben uns jetzt für einen Komplettschutz der europäischen Reiseversicherung entschieden .
     
  19. Auch wenn Anelle ihre Reiseversicherung gefunden hat, möchte ich noch mal nachfragen

    Danke das das hab ich gar nicht gedacht

    Wieso ?

    Soviel ich weiß gilt aber hier nur die Anreise und das erste Hotel bei der ReiseSTORNO.
    Reiseabbruch ist ja was anderes

    Ich reise öfters alleine (oder mit Freunden, aber das ist Versicherungstechnisch auch alleine) ins EU-Ausland und da greifen viele Reiseversicherung nicht die nur EU+Mittelmeerraum dabei haben.

    Ich brauche keine großartige Reisestornoversicherung, Mietwagen und Hotels auf einem Roadtrip kann man stornieren. Flüge sind über die Kreditkarte abgesichert.
    Reisegepäckversicherung brauche ich auch keine weil ich nichts wertvolles mithabe (und die wenn man sich die Bedingungen durchliest eh vieles ausschließt)
    Ich will Gesundheit, Leib & Leben versichern, d.h. Unfall, Erkrankung oder Krankenhaus im Ausland

    Und da bietet die Kreditkarte für mich einen Schutz - oder hat da wer andere Erfahrungen?

    Meine Frau ist auch mitversichert, meine Kinder allerdings nicht mehr.

    Ich würde auch eine Jahresversicherung abschließen, eben für Familienurlaub in Österreich, Spanien, Italien, .. - Skikurs/Landschulwoche .. Danke für den Tipp (hatten wir heuer) wäre nicht soo teuer aber leider kostet die dann Weltweit (wo ich nur alleine reise) zuviel.

    --> Mit der e-Card ist man innerhalb der EU ja auch abgesichert oder ?
     
  20. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Welche Kreditkarte ist das, wo Storno von Flügen drauf ist? Das fände ich spannend.

    Ja, mit e-Card bist du innerhalb der EU abgesichert, allerdings kann eine Reisekrankenversicherung trotzdem sinnvoll sein, ich musste über 2 Jahre zwischen Italien und Österreich herumverhandeln, als wir in Italien für 5 Tage im Krankenhaus gelandet sind. Es waren sich zwar beide Seiten einig, dass es über die e-card geht, aber das WIE haben sie nicht und nicht geregelt gekriegt und ich hatte ständig Briefe im Postkastl mit Zahlungsaufforderungen und Mahnungen. Ich glaube mit Reiseversicherung hätte ich das der Versicherung überlassen können.
     

Diese Seite empfehlen