1. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..

    Ich weiß nicht warum, aber ich habe schon voll Lust endlich los zu legen und Weihnachtskekse zu backen.

    Wann fangt ihr so für gewöhnlich damit an und welche leckeren Kekse habt ihr vor zu backen?
     
  2. keksi88

    keksi88 schwanger nach 1.ICSI <3

    Also ich liebe Weihnachtskekse und könnte sie schon im Sommer verzehren :D

    Heuer werd ich so Mitte- Ende November beginnen.

    Was nicht fehlen darf sind Vanillekipferl, Linzeraugen und vl. finde ich noch ein paar andere leckere Rezepte ;)

    Was machst du alles für Kekse?
     
  3. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..


    VANILLEKIPFERL sind für mich die wichtigsten von allen :love:

    Zimtsterne,
    Kokosbusserl (aber nicht di 08/15!)
    Nussbusserl
    Lebkuchenhaus (selbst gebacken, zusammengebastelt im Fachwerkhaus- Stil)
    Husarenkrapferl
    mandelsticks
    kokosküchlein
    weihnachtsstrudel mit lebkuchen :love:

    Lebkuchen mit Schneerand und gewälzt in Nusskrokant
    Dominosteine
    Spritzgebäck
    bunte Butterkekse
    weiße Wölkchen
    Rehfüßchen
    Rumkugeln
    Datteln gefüllt mit Marzipan gehüllt in Schokoglasur
     
  4. Jucki84

    Jucki84 Bauchzwergmädchen 11/2012

    Freue mich auch schon so und überleg schon die ganze Zeit, ob ich nicht schon mit einer Sorte beginnen soll! Gewöhnlich beginne ich Mitte November.
    Nicht fehlen dürfen bei uns Vanillekipferl, Linzeraugen und Klosterkipferl.
    Hab mir schon ein paar rausgesucht aber endgültig entschieden wird dann erst kurz vorm großen Kekseinkauf. Es müssen aber auf alle Fälle welche mit Marzipan, Nougatfüllung und Orange dabei sein. Mohn - mal sehen.

    LG
     
  5. koalabaerin22

    koalabaerin22 alles ist gut!
    VIP

    meine alternative is grad decke-häkeln und brotbacken :D

    ich fang vermutlich bald mal an... mich juckts schon wieder so.. nach 3 jahren, endlich wieder a gscheide küche, wo ich backen kann und NICHT in der backstube stehen muss und en masse kekse ausstechen muss/darf.
    neu im sortiment wirds bei mir heuer selbstgemachte pralinen geben :) :)
     
  6. schneeeule

    schneeeule Gast

    Wennst fertig gebacken hast, sag's bitte. Ich mag dann bei dir vorbeikommen, Kiki! :D

    glg, schneeeule
     
  7. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..

    aha... :eek:

    ist doch viel zu weit, eulchen :D
     
  8. billiii

    billiii ♥♥♥

    ich bin auch schon voller vorfreude und werd mitte november mit dem backen beginnen..

    geplant sind heuer...

    linzer augen
    nussbusserl
    orangenkekse
    vanillekipferl
    ischler krapferl
    non plus ultra
    butterstangerl
    florentiner
    rumkugeln
    orangen-schoko-kipferl
    zitronensterne
    nuss-nougat-kugerl
     
  9. Huligirl

    Huligirl Mama eines Wunders

    Ich fange auch schon Mitte Noevember an, weil bei mir das erste WE im Dezember mit unserer hochzeit draufgeht :)

    Machen tu ich heuer:

    Vanillekipferln
    Linzeraugen
    Ischler
    gefüllte und verzierte Mürbteigkekse
    mozarttaler
    Esterhazy Bäumchen
    Husarenkrapferln
    Mandelmonde (sind gefüllt)
    Nussstangen
    Non Plus Ultra
    Kokosbusserln
    Orangen-Schoko-Kipferln
    Terrassen-Kekse
    Schokosterne

    Rumkugeln
    Baileyskugeln
    Oberauer Kugeln
    Schokokugeln
    Nougatkugeln
    Marzipankartoffeln mit Nougat gefüllt

    Dann habe ich noch vor Pralinen selbst zu machen

    Cranberrie-Trüffeln
    Himbeerpralinen
    Falsche Mon Cherie
    Vanilletrüffeln
     
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..

    bitte die rezepte von den orangenkeksen und den orangen- schoko kipferl *wasserimmundzusammenläuft* :D
     
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..


    du wohnst in simmering meine liebe, ich auch.... :D

    wann werden die leckereien fertig sein?
     
  12. Jucki84

    Jucki84 Bauchzwergmädchen 11/2012

    mozarttaler
    Esterhazy Bäumchen
    Mandelmonde (sind gefüllt)
    Nussstangen
    Schokosterne


    Oberauer Kugeln
    Schokokugeln
    Nougatkugeln


    Wow, du bist ja ziemlich busy, für das, dass ihr bald heiratet! Könntest du bitte von den obigen Sorten die Rezepte einstellen!?:)

    Danke schon mal im Voraus!
     
  13. Huligirl

    Huligirl Mama eines Wunders


    Ähmmm sag ich dir nicht :blemblem:
     
  14. Frieda

    Frieda Teilnehmer/in

    liebe Kiki, backe backe kekse... und dann verpacke sie gut und schicke welche der Frieda. so 2 oder 3 Kilo. :D
     
  15. Huligirl

    Huligirl Mama eines Wunders


    Ja, ich bauche anscheinend diesen Stress.

    Esterhazy-Bäumchen
    Teig:

    200 g Mehl, glatt
    200 g Butter
    100 g Zucker
    1 Ei
    150 g Walnüsse, gerieben
    etwas Salz
    Vanillezucker
    etwas abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt)

    Fülle:


    Ribiselmarmelade

    Schokoglasur:


    300 g Kochschokolade
    30 g Ceres soft (langsam schmelzen)

    Eiweißglasur:


    250 g Staubzucker und
    1 Eiklar (gut verrühren)


    Zubereitung:

    Für den Teig alle Zutaten rasch verkneten, 30 Min. kühl rasten lassen, danach den Teig etwa 3 mm dick ausrollen.
    Bäumchen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad (Heißluft 200 Grad) ca. 8-10 Min. backen.
    Die erkalteten Kekse mit Marmelade zusammensetzen und mit Schokoglasur glasieren, auf die noch weiche Schokoladeglasur am besten mit einem kleinen Stanitzel aus Backpapier die Eiweißglasur aufspritzen und mit einem Zahnstocher Muster ziehen.

    Die Kombination Nusskekse-Ribiselmarmelde-Schokoglasur ist wirklich köstlich, die viele Arbeit lohnt sich!




    Einfache Schokokekse
    Zutaten:

    125 g weiche Butter
    1 Ei
    75 g Staubzucker

    1 Pkg. Vanillezucker
    250 g Mehl
    50 g Kakao
    1/2 TL Backpulver

    Säuerliche Marmelade (Kirsche, Ribisel,..)
    Ein wenig Schokolade


    Zubereitung:

    Butter cremig rühren, Ei und Zucker dazu. Mehl, Kakao und Backpulvermischen und alles zu einem glatten Teig verrühren.


    Etwa eine halbe Stunde in Folie gewickelt kalt stellen und rasten lassen.

    Irgendwas ausstechen (ich steche immer Sterne aus) und bei 175° 8 bis 10 Minuten backen. Auskühlen lassen.


    Kekse mit Marmelade zusammensetzen und mit Schokoladenfäden verzieren.


    Nussstangen
    Zutaten:

    200 g. Mehl
    100 g. Zucker
    200 g. Butter
    200 g. Haselnüsse, gemahlen
    4 Tropfen Bittermandelöl
    Schokolade zum Tunken


    Zubereitung:

    Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig kneten.
    Den Teig ungefähr 10 min kalt stellen.
    Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen und in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Die Stangen auf ein Blech legen und bei 200°C Umluft 10-15 min backen.

    Die Enden in Schokolade tunken.



    Obauer Kugeln


    Zutaten:


    100 g Qimiq
    100 g geriebene Haselnüsse
    100 g Kokosette leicht geröstet
    100 g Butter
    100 g Staubzucker
    1 Pkg Vanillezucker
    150 g geriebene Schokolade
    4-5 EL Rum

    Zubereitung:


    Butter, Staub- und VZ cremig rühren. Dann zerlassene Schokolade einrühren, Qimiq dazurühren. Zum Schluss Haselnüsse, Kokosette und Rum unterrühren. Kalt stellen und aus der Masse Kugeln formen.


    Nougat-Kugeln


    Zutaten:

    1 große Tafel bensdorp "Nougat-Krokant"
    2 EL Haselnusskrokant
    1 1/2 Pkg. Biskotten (= 30 Stk.)
    3 EL Margarine
    geriebene Mandeln


    Zubereitung:

    Schokolade schmelzen, Biskotten zerbröseln.
    Schokolade noch warm mit den Bröseln mischen, überkühlen lassen,
    dann Butter und Krokant dazugeben und verkneten.
    Über die Nacht in den Kühlschrankstellen.
    Danach Kugerl formen und in Mandelbröseln wälzen.




    die Mandelmonde habe ich gerade nicht zur Hand.

    die Schokokugeln mache ich nach Gefühl

    Kochschokolade, Schlagobers, Biskotten oder Butterkekse, Vanillezucker

    Schlagobers erhitzen, Schokolade darin schmelzen, zerstampften Biskotten und Vanillezucker einrühren. Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Kugeln formen und in bunten Zuckerstreuseln wälzen.
     
  16. Huligirl

    Huligirl Mama eines Wunders

    Mozarttaler


    Zutaten:

    260 g glattes Mehl
    1 Glas Nutella oder geschmolzenes Nougat zum Füllen
    100 g Staubzucker
    etwas Marillenmarmelade
    200 g Butter
    200 g Marzipan + etwas grüne Lebensmittelfarbe
    2 Dotter
    2 EL Kakao

    Zubereitung:

    Mehl, Staubzucker, Butter, Dotter und Kakao zu einem Mürbteig verarbeiten, kalt rasten lassen, Kreise ausstechen und bei ca. 160 Grad ganz hell backen.

    Die ausgekühlten Kekse mit geschmolzenem Nougat (ich nehm Nutella, schmeckt genauso und ist viel einfacher) füllen und einen Zweiten darauf setzten.

    Marzipan mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben und ganz dünn auf Staubzucker ausrollen. Ebenfalls Taler ausstechen.

    Die fertig gefüllten Kekse hauchdünn mit Marillenmarmelade bestreichen (Backpinsel!) und mit einem Marzipanscheiberl belegen

    Kleiner Tipp:

    Marzipan pickt extrem beim ausrollen. Mit Staubzucker bestreuen, dann gehts viel leichter! Die Oberseite mit etwas Wasser bestreichen, dann ist der Staubzucker weg und die Oberseite glänzt ein wenig.
    Manchmal brauchen die Kekse 2, 3 Tage bis sie richtig schön weich werden.
     
  17. Huligirl

    Huligirl Mama eines Wunders


    Liebe Kiki, darf ich davon die Rezepte haben? *ganzliebschau*

    Wir könnten einen Keksetausch machen :D
     
  18. billiii

    billiii ♥♥♥

    also das rezept für die orangen-schoko-kipferl hab ich hier aus dem forum, probier ich aber heuer zum ersten mal, daher keine garantie:

    Orangen-Schoko-Kipferl

    1 unbehandelte Orange, 100 g Zartbitterschokolade (z.B. Rittersport Halbbitter), 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, 100 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 1 Ei, 125 g Butter

    Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen und eine Vertiefung eindrücken. Ei und abgeriebene Orangenschale in die Vertiefung geben, Butter in Flöckchen auf den Rand setzen und die gehackte Schokolade (geht am besten mit einem schweren Messer). Dann alles zu einem Teig verkneten und ca. 30 Minuten rasten lassen. Dann kleine Kipferln formen und im vorgeheizten Backrohr bei 150°C Heißluft etwa 15 -17 Minuten backen. Die Kipferln nicht zu nah nebeneinander aufs Backblech legen, durchs Backpulver gehen sie etwas auf.

    wegen dem rezept für die orangenkekse muss ich dich noch etwas vertrösten, das muss ich mir erst wieder von meiner mama holen (hab ich ihr letztes jahr ohne kopieren wieder zurückgegeben :cool:).. die werden auf dem blech gemacht und nachher in stückchen geschnitten, also relativ unkompliziert.. aber ich schreibs dir noch rein sobald ich es habe!!
     
  19. Huligirl

    Huligirl Mama eines Wunders


    diese Kipferln sind der Hammer! Mach ich auch jedes Jahr. siehst, hab ich auf meiner Liste vergessen.

    Sie sind halt eher knuspriger aber soooo lecker
     
  20. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..


    stalken und frech auch noch... :D
     

Diese Seite empfehlen