1. Siva47

    VIP

    Meine bald erst 8-jährige hat mich heute früh sehr "geschreckt". Sagt sie doch tatsächlich, dass sie sich nicht schön findet!! Dabei schaut sie natürlich hübsch aus (denke subjektiv gesehen auch!)!! :cry: Sie sagt aber, dass niemand etwas negatives zu ihr gesagt hätte. Auch denke ich nicht, dass ich ein Mensch bin, der ihr vorlebt, dass man besonders schön sein müsste?! Ich bin ein natürlicher Typ und schmink mich z.B. nur wenig..aber sie stört das auch, wenn ich mich nur ein bissl schminke oder die Haare glätte (sie hat auch so krauses Haar, das sie nicht mag). Aber soll ich jetzt deswegen ganz damit aufhören? Uff ich dachte nicht, dass das schon SO früh los geht :rolleyes::cry:
     
  2. DaisyD

    VIP

    irgendetwas wird sie aufgeschnappt haben, gesehen haben. Ich glaub bei Mädels sind glatte Haare momentan sehr angesagt.
    ich finde zwar nicht, dass du selbst an deiner wohlfühlroutine viel ändern solltest aber wenn ihr ihre krausen Haare nicht gefallen, würde ich als Mutter wahrscheinlich nicht glätten.
     
  3. Liselotte

    Liselotte Gast

    Ich würde dem sehr gelassen begegnen und nicht zu viel Raum geben. Tue weiter wie bisher und bestärke dein Kind darin, dass sie ein tolles Kind ist und du sie sehr lieb hast.
    Meine Tochter hat auch immer wieder mit irgendwas gehadert trotzdem ist sie unterm Strich jetzt mit 15 sehr zufrieden mit sich und ihrem Äußeren.
     
  4. Dinimama

    VIP

    ob du dich schminkst oder was du mit deinen haaren machst ist alleine deine entscheidung, dh ich würde da alles so beibehalten wie es für dich passt.

    dass zweifel an sich, und dazu gehört auch das aussehen, im laufe des heranwachsens nicht ungewöhnlich sind kannst du ihr ja vermittelt, außerdem kannst du sie ermutigen, den fokus einmal auf das zu legen, was sie an sich mag, sowohl innerlich, als auch äußerlich.
    da wird ja vermutlich (hoffentlich!) auch eine ganze menge zu finden sein!
     
  5. AmandaArmchair

    AmandaArmchair ...glaubt dir gar nix
    VIP

    ich würde das fürs erste auch gelassen hinnehmen und ihr so gut wie möglich weiterhin vermitteln, dass das thema "schön sein" für euch keine wertekategorie darstellt. ich hoffe, ich kann ausdrücken, was ich meine :). ich denke, wenn man (ich meine jetzt nicht dich) mit einem erschrockenen - überspitzt formuliert "natürlich bis du schön" reagiert, wird das thema erst recht aufgeblasen. vielleicht reicht als gesprächseinstieg ein "wie kommst du denn da drauf?".

    das mag jetzt vielleicht nicht direkt vergleichbar sein, aber mein (am untergewicht schrammender sohn) meinte mal, er sei dick, weil seine oberschenkel(chen) beim sitzen breiter waren als im stehen (logisch, wenn sie wo aufliegen...). da hab ich innerlich auch nur mehr den kopf geschüttelt...
     
  6. Mohnschoen

    Mohnschoen entwickelt
    VIP

    die zwetschke ist sechs und hat mich mit so einer aussage auch schon mal aufgeschreckt.
    ich habe das thema in folge genauso besprochen wie "aha, das leiberl mit den eisbären gefällt dir nicht"
    es hat sich rausgestellt, dass sie gerade wahnsinnig beeindruckt war von einer neuen klassenkollegin mit engelsgleichen blonden locken und vergissmeinnicht blauen augen, klein und zart - alles cirka das gegenteil von meinem kräftig gewachsenen dunklen mädel.
    das thema hat sich bald darauf wieder gelegt, weil anderes wieder spannender wurde.

    generell war es mir aber doch ein anliegen, zumindest unterschwellig festgehalten zu haben, dass ' schön finden' nicht gleichbedeutend ist mit 'mögen'.
     
  7. bixi

    bixi + das Trio mit 8 Pfötchen

    Sich selbst kritisch zu begegnen, ist ein natürlicher Entwicklungsschritt, denke ich.

    In dem Moment ist es wichtig, ihr zu vermitteln, dass du dich in deinem eigenen Körper mit deiner eigenen Schönheitsroutine wohl fühlst - hektisch etwas zu verändern, würde mMn genau das falsche Signal senden. Auch hat sie als dein Kind ja bitte nicht über dein Aussehen zu entscheiden. Darüber reden ja, gerne. Aber nicht mehr.
     
  8. Siva47

    VIP

    ok danke für eure meinungen. werds jetzt mal nicht weiter dramatisieren und hoffe, sie meinte es nicht ganz so ernst.
     
  9. Liselotte

    Liselotte Gast

    Oh sie meint es sicher sehr ernst. Aber darum geht es ja. Lernen damit umzugehen. Wahres Selbstbewusstsein entsteht ja nicht daraus sich immer schön zu finden sondern mit seinen Unzulänglichkeiten Frieden zu schließen.
     
  10. grau

    grau Gast

    Meine jetzt 13jährige wurde in der VS von der besten Freundin als dünn/dick (=schirch) bezeichnet und litt damals auch: der erste Angriff aufs Selbstbild. Das geschieht irgendwie immer früher....
    Geholfen hat: ernst nehmen, bestärken, Aussagen relativieren und wieder: reden, reden lassen....
    Heute ist sie "groß" und noch immer verletzlich. Aber sie kann damit umgehen und findet sich schön. Die ehemals verhassten Locken sind jetzt "meine Mähne" , nur als Beispiel.

    Wir erwachsenen Frauen interpretieren aber auch oft aus Angst, das Kind macht ähnliche Erfahrungen wie wir, zu viel in situative "Krisen". Ich finde auch, dass neben wohl dosierten Komplimenten nur eines wirklich hilft: vorleben, was du dir von ihr wünschst. Das ist nachhaltig, gesund (für euch beide) und beeindruckt mehr als Phrasen. Bleib bitte du und zeig ihr, dass du bestimmst, was du schön findest. Andere können ja trotzdem schön sein, wenn sie sich so wohl fühlen. Anderssein ist auch ohne Wertung möglich.
    Kennst den alten Spruch "starke Frauen haben starke Töchter"? ;)
     
  11. Asterix

    Asterix Der Weg ist das Ziel...
    VIP

    Man braucht nur mal diese dämlichen Werbungen ansehen... da wird einem ja schon schön vorgesetzt und eingebläut, wie man zu sein hat, was man braucht und haben muss.... :eek::boes:

    Und sag ihr beizeiten, dass Schönsein im Auge des Betrachters liegt... was dem einen gefällt, muss dem anderen überhaupt nicht gefallen.... und wer hat zu bestimmen, was schön ist ..?
    Jeder soll und darf selbst bestimmen, was oder wen er/sie schön findet - ob das nun ein Mensch ist, ein Tier, eine Pflanze... was auch immer. Und nur, weil andere Menschen etwas Anderes als schön finden, heißt das noch lange nicht, dass das "generell gültig ist". :)

    Wichtig ist, dass man "von inner her schön ist" - einen guten Charakter hat/anstrebt, ein empathischer, hilfsbereiter Mensch ist.
     
  12. Ich habe letztens ein Gruppenfoto von Schülerinnen gesehen und hab mich richtig erschreckt, dass alle so einheitlich ausgeschaut haben: alle hatten sie lange, glatte, gescheitelte Haare... kein Lockenkopf, keine Kurzhaarfrisur, kein Pony.
    Das ist doch schade, dass ein Großteil der Mädels heutzutage überhaupt nicht mehr individuell ausschaut... ohne verklärt zu sein, zu meiner Zeit war das tatsächlich anders, jedes Mädchen in meiner Klasse hatte eine andere, eine 'eigene' Frisur.

    Ich würde Deiner Tochter sagen, dass sie mit ihren Haaren etwas besonderes ist, jemand, der aus der Menge heraussticht und nicht einfach nur eine von vielen ist.
     
  13. Siva47

    VIP

    Ja das ist ja ein bisschen das Problem. Ich selber glätte mir die Haare, weil sie in alle Richtung wild abstehen würden, was bei Erwachsenen ja doch "ungewohnt" aussieht. Dadurch scheint sie selber aber umso unzufriedener mit den eigenen Haaren zu sein. Dabei glätte ich selber nicht sehr oft (1-2 mal in der Woche vielleicht). Am besten ich mach das zukünftig, wenn sie das nicht mitbekommt...
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 19. Februar 2020)
    Ja, und sie hat eben selbst bestimmt, dass sie sich selber nicht schön findet :(
     
  14. Asterix

    Asterix Der Weg ist das Ziel...
    VIP

    Ich muss mich nicht zwangsläufig schön finden, aber ich sollte mich im Idealfall so akzeptieren/annehmen, wie ich bin ... (das ist für viele Erwachsene auch noch schwer bis nicht möglich, leider..)(was als Kind bzw. in der Pubertät schwierig ist, weil man sich noch sehr stark verändert und natürlich nicht wissen kann, wie man sich noch verändert... plus div. Hormonen, die alles durcheinander bringen..).
     
  15. Sommar

    Sommar es ist nur eine Phase ...
    VIP

    In einem gewissen Alter ist es den meisten Mädchen sehr wichtig zu einer Gruppe dazuzugehören und nur ja nicht herauszustechen. Dazu gehören derzeit offenbar glatte, lange Haare.

    Das sollte sich aber mit fortschreitendem Alter und steigendem Selbstbewusstsein wieder geben.
     
  16. grau

    grau Gast

    Ja, es gibt ganz wenige Individualisten. Stell dich mal mittags vor ein Gym: da haben 95 der Mädls enge Jeans, kurze Sweater, weiße Turnschuhe und eben lange, glatte Haare. Da findst dein eigenes Kind kaum beim Abholen :)
     
  17. winkekatze

    winkekatze Gast

    uije, die arme Maus.
     
  18. winkekatze

    winkekatze Gast

    meine Haare haben mir meine ersten 25 Jahre meines Lebens ziemlich versaut, glätten war in meiner Kindheit/Jugend irgendwie nicht modern, da waren eher Dauerwellen modern. meine Eltern konnten mit meinen Locken nicht umgehen.
    mittlerweile gibt es schon Lockenshampoo für Kinder :thumbsup: und es kommt auf die richtige Haarlänge drauf an.
    Vielleicht mal zu einer lieben Frisörin? mein Fast-Teenie erntet immer Lobgesänge auf ihre Haare und wächst dabei mindestens zehn Zentimeter.
     
  19. herbstbaby

    herbstbaby Gast

    Und sneakersocken :boes: mich fröstelts immer wenn ich das seh...

    Warum glättet das Mädel denn die Haare nicht wenn’s ihr anders nicht gefallen?
    Als Mutter würde ich aber nicht heimlich glätten. Auffallen wird ihr das ja sowieso.
     
  20. winkekatze

    winkekatze Gast

    Sneakersocken finde ich auch ganz furchtbar.
    das Mädchen der TE ist erst 8, da würde ich nicht glätten.
     

Diese Seite empfehlen