1. Lara69

    Lara69 Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich bin zwar noch im VDG und hab noch viel Zeit, habe aber trotzdem eine Frage, die mir die Erfahrenen vielleicht beantworten können.

    Ich kann mich nicht wirklich mit einem Tragetuch anfreunden, habe hier aber viel gelesen, dass Babybjörn offensichtlich nicht empfehlenswert ist. Offensichtlich gibt`s da grosse Unterschiede zwischen den diversen Tragehilfen. Daher meine Frage - welche Tragehilfe ist empfehlenswert, kann von Anfang an und lange Zeit verwendet werden (alle 3 Monate eine neue kaufen, ist auch nicht wirklich erstrebenswert)?

    Folgende Modelle sind mir hier bisher (einigermassen) positiv untergekommen:
    Marsupi Plus
    Glückskäfer Tragesack
    Ergo Baby Carrier
     
  2. franzi85

    franzi85 Gast

    also wir haben außer dem Tragetuch noch den Glückskäfer Tragesack, der ist soweit ich weiß, der einzige außer dem TT, der die Spreiz-Anhock-Haltung unterstützt, jedenfalls einigermaßen. TT ist aber das gesündeste. frag doch mal Micha&Markus, sie ist da eine kompetente Ansprechpartnerin!

    Lg Franzi

    oh ich glaub der ergo is auch okay
     
  3. EmineG

    EmineG Gast

    Zuerst alles Gute zur Schwangerschaft :love:

    Ergo kannst du ab dem 3. (?) Monat erst benützen, soll aber sehr gut sein... hab es aber noch nicht benützt... ich hab mir ein Easycare Tragetuch gekauft, kann man von Anfang an und sehr lange benützen... ansonsten kannst du dir ja für den Anfang den Glückskäfer kaufen und danach den Ergo... aber da lass ich lieber die erfahrenen Mamis antworten... ich bin aber mit meinem TT sehr zufrieden
     
  4. pituffa77

    pituffa77 Threesome

    Die Marsupi Bauchtrage ist toll!!!!
    Die ist fast genauso gut, wie ein TT und seeeeeeehr bequem!
     
  5. FranFine

    FranFine Dancing with wolves...

    Der Neugeborenen-Einsatz ist laut Dresdner Trageberaterin nicht wirklich empfehlenswert, man sollte damit warten, bis das Kind ca. Kleidergröße 62 hat.
    Bis dahin sollte man überbrücken.
    Kleiner Tipp:

    Unter www.babygerecht.de kannst Du geeigneteTragehilfen für die ersten Wochen ausleihen, solltest Du anschließend einen Ergo kaufen, wird die Leihgebühr mit dem Kaufpreis verrechnet!
    Die Betreiberin, Dunja Reichardt, ist ausgebildete Trageberaterin der Dersdner Trageschule.
    Vielleicht kannst Du Dich aber auch nach einem Tragetuch-Kurs mit einem TT anfreunden...? ;)
    LG,
     
  6. Lara69

    Lara69 Teilnehmer/in

    Danke erstmal für Eure Antworten. Dummerweise bin ich jetzt genauso schlau wie vorher - je 1 Stimme für jedes Tragemodel :confused:

    Offensichtlich gibt es nicht das eine Superding, das allumfassend glücklich macht...

    Was Tragetuch betrifft - nein, damit freunde ich mich aus verschiedensten Gründen nicht an - unter anderem, weil ich verdammt ungeschickt bin, aber auch weil es mir schlicht und einfach nicht gefällt.

    Danke nochmals für Eure Antworten. Bis September werde ich mich dann hoffentlich zu einer Entscheidung durchgerungen haben.
     
  7. micha-markus

    micha-markus Die Trageschule® ÖS

    doch, aber das ist halt das tt und kommt daher für dich nicht in frage...;) . man muß "seine" tragehilfe auch mögen, sonst verwendet man sie eh nicht.

    ich tät vorschlagen:

    am anfang den glückskäfer oder marsupi
    und ab etwa 5 mon (!) dann den ergo oder papatum

    alle diese tragehilfen find ich pers gut, wichtig ist wie gesagt, daß sie dir auch gefallen, nicht nur, daß sie gut fürs baby sind.

    gut informiert über tt-alternativen wirst du, wie gesagt auf www.babygerecht.de
     
  8. Wienermaedl

    Wienermaedl Teilnehmer/in

    glückskäfer - den kannst vom anfang bis ziemlich lange verwenden (innenhoserl wächst mit) mein zwerg ist ziemlich am anfang gleich mal damit ausgeführt worden (amtsweg) und hat seelig gemützt. da das ding nicht gerade billig ist würd ich mich im forum umsehen oder im ebay. www.glückskäfer.de

    prinzipiell kannst du das baby solange tragen, bis es nicht mehr reinpasst. empfohlen wird aber max. 9-12 monate vorne und danach hinten - allerdings mit der einschränkung, dass der tragesack keine echte alternative zu guten rückentragegestellen ist - vor allem bei wanderungen wirst es merken.

    und der tragesack sollte so hoch wie möglich gebunden werden, damit das
    baby am besten gestützt wird...



    findest aber alles auf der homepage.
     
  9. Lara69

    Lara69 Teilnehmer/in

    Vielen Dank - ích glaube jetzt habe ich den eigentlichen Unterschied kapiert - es gibt Tragesäcke für den Anfang und Tragegestelle für später...

    Eine Frage noch: gibt es all diese Tragehilfen irgendwo in einem Geschäft zu bestaunen? Ich kenne ja bisher nur die Bilder aus dem Internet und würde sie mir schon gerne mal im Original ansehen, bzw auch mal anlegen und ausprobieren, bevor ich irgendetwas bestelle...
     
  10. Marge75

    Marge75 Gast

    Glückskäfer, Marsupi und Ergo kannst du dir bei mir anschauen :wave: (1130 Wien)
     
  11. Tintii

    Tintii Teilnehmer/in

    ich bin mit dem tragetuch auch nicht besonders gut zurecht gekommen (immer so ein gewurtschl) - haben uns dann einen weego tragesack (schau mal hier:http://www.weego.de/welcome.htm) zugelegt und waren echt zufrieden damit, mittlerweile ist mein zwerg da rausgewachsen und nun haben wir einen ergo...
    wenn du ineresse hast, ich würd meinen weego verkaufen, er ist in einem guten zustand - schick mir einfach eine PN!!!
     
  12. Lara69

    Lara69 Teilnehmer/in

    Super - danke! Das würde ich wirkich gerne - dachte Du hast "nur" Tragetücher.
     
  13. juglans

    juglans Gast

    :confused: bin auch so am überlegen...
    kann mich irgendwie auch nicht ganz mit dem gedanken an ein tt anfreunden. weil ja dann immer wo die knoten und enden hängen...

    und der ergo oder papatum sind ja erst ab 3 monaten, der neugeborenen einsatz wird ja, was ich bis jetzt herausgefunden hab, nicht als so toll befunden, außerdem erscheint mir das heiß für ein sommerkind!

    der marsupi wirkt auf mich echt gut...sowas stell ich mir vor...
    wo kann frau den denn kaufen?-in wien
    und ist der wirklich auch für neugeborene geeignet?

    was ist eigentlich der unterschied zw. papatum und ergo??


    @marge75: würd mich auch interessieren...
     
  14. Marge75

    Marge75 Gast

    Ihr seid alle herzlich eingeladen euch bei mir unverbindlich und kostenlos alternative Tragehilfen anzuschauen. :wave:
     

Diese Seite empfehlen