1. Birke

    Birke Teilnehmer/in

    Wer hat schon diese app und kann mir über Erfahrungen berichten? Mein LG meint, das würde Unternehmen nur dazu anhalten, Überschüsse zu produzieren...
     
  2. Ich habe die app und hab oft geschaut, wos was gibt aber naja mich hält folgendes irgendwie immer davon ab was zu holen:

    ich weiß ja vorab oft nicht, was ich bekomme.. was mache ICH dann mit dem überschuss?

    In einer Kochgruppe auf FB posten die leute immer stolz den Inhalt von den Boxen und was sie alles gerettet haben.. und dann seh ich da 8 krapfen, 4 kipferl, milch, topfengolatschen.. also wirklich alles in einem sackerl und dann frag ich mich: was mache ICH damit? einfrieren und vergessen.. aber gut.. ja das könnte man tatsächloich einfrieren aber andere sachen?

    dann waren auch von diversen bäckereien extrem viele fertig belegte weckerl, oder fertige gerichte und weckerl von der Nordsee zum beispiel.

    Ich kann das nicht brauchen, was mache ich mit fertig belegten weckerln dann? Alles auf einmal essen weil ichs halt hab? Vorallem sind das Dinge, die ich sonst kaum kaufen würde und schon gar nicht in diesen mengen.

    Nöö.. auch wenn die Investition (Geld) oft sehr wenig ist.. für 3 - 5 euro kann man echt viel kriegen, aber ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt und würde mich schlecht fühlen wenn ich dann das zeug selbst wegwerfe,..

    Ich nutze sehr gerne diese Obst und Gemüsebox beim Lidl, zahlt sich aber nur aus, wenn man früh hingeht und nehme da manchmal eine mit. Vorteil: Man sieht gleich ob man mit dem Inhalt was anfangen kann.

    Und sonst schaue ich sehr oft nach reduzierten Sachen, vor allem bei Obst und Gemüse werde ich da oft fündig und der Billa plus in meiner nähe hat ganz oft viele vegane Produkte um 25 bis 50% verbilligt, so komme ich dann an Sachen, die ich sonst aufgrund des preises eher nicht kaufen würde.
     
  3. HWS

    HWS
    VIP

    Ich verwende es immer wieder mal mit wechselnden Erlebnissen. Manchmal ausgezeichnet und manchmal nicht zu essen (und damit wird es erst recht entsorgt). Letztens das Essen vom Starbucks war z.B. ungenießbar.

    Es ist meiner Ansicht nach oft nicht wirklich nachhaltig ("Essen retten") sondern eher ein Gag. So etwas wie ein Überraschungs-Sackerl für Essen. Oder wenn man einen bestimmten Laden mal testen möchte.

    Am Sinnvollsten ist es noch bei den Supermärkten. Aber selbst da kann man etwas bekommen, was man wirklich überhaupt nicht braucht.

    Sinnvoll könnten auch die Frühstücks-Angebote diverser Hotels sein, wo man mit der eigenen Box hingeht und sich am Rest des Buffets selbst bedient. Aber das habe ich noch nicht probiert.
     
  4. Jemaro

    Jemaro zyniker
    VIP

    ich habe die app, habe ein paar mal in den mir bekannten läden (bäcker/restaurant) eine "box" erstanden

    sagen wirs mal so, es ist nicht alle gold was glänzt
    wenn ich beim bäcker meines vertrauens (der eben mitmacht) das sackerl (bei ihm eben sackerl) hole, kanns ein gewinn sein, oder aber dinge, die leider dann auch bei uns keiner isst....
    selbiges gilt für die zwei restaurants, wo ich es gemacht habe (auch wieder lokale, die wir so oder so besuchen, sprich, wo ich das essen gut kenne)
    da waren teilweise sachen drinnen, die ich fix hätte zurück gehen lassen bzw. die schon vertrocknet waren .....

    meine bestie nimmt sich von vielen diese boxen, vom hofer, vom spar, vom bäcker, ....
    selbiges erlebt, teilweise wirklich gut, teilweise dinger, die sie dann auch direkt in den müll befördert haben ....
     
  5. Relaxo7

    PLUS + VIP

    Die "Erste" hatte beim letzten Weltspartag ein Sugo aus angeblich "gerettetem" Gemüse und ich habe meinen Sohn dazu angehalten, ein Glas mitzunehmen.

    Unlängst habe ich es verwendet und war recht zufrieden.

    Das finde ich gut, wenn Dinge gerettet werden, indem sie zu etwas länger Haltbarem verarbeitet werden.

    Ich habe zwar ein Lieblingssugo von Natur pur, aber das gerettete hat den Vorteil, dass es ein kleineres Glas ist, das ich auf einmal aufbrauche, ohne die Hälfte einfrieren zu müssen. Wenn es das nächstes Mal wieder gibt, werde ich meinem Sohn sagen, dass er wieder davon nehmen soll.
     
  6. columbus

    VIP

    Ich hab seit kurzem die app, nutze aber nur selten die angebote. eine bäckerei hier in graz ist sehr großzügig, da weiß ich vorher, dass ich platz im tiefkühler brauche.
    wenn ich ein lebensmittelsackerl von z.b. spar hole, sehe ich das als challenge, aus allem etwas zu machen, was dabei ist.
    ich würde aber nicht extra zum abholmarkt fahren, nehme nur etwas mit, wenn ich soundso in der gegend dort unterwegs bin. in gehnähe ist bei mir leider kein geschäft oder restaurant.
    fazit: für ab und zu finde ich es gut, bringt etwas abwechslung in den speiseplan!
     
  7. DaisyD

    VIP

    Mein Tochter macht das öfters.
    War bis jetzt immer okay. Aus der Bäckerei sowieso, da wird halt aufgeteilt.
    Beim Asiaten wärs immer gut und reichhaltig.
    Die gefrorenen martinigänse haben natürlich gepasst
    Wein ebenfalls, snacks vom Griechen ebenso.
     
  8. ich glaube aber! durch das ganze "Rette Lebensmittel" - Zeug kriegen die leute endlich das Ding mit dem "läuft bald ab!" aus dem Kopf.

    DAS finde ich schon gut - es klingt besser, Lebensmittel zu retten als "abgelaufenes" zu kaufen.

    Ich bestell manchmal beim Gurkerl und da gibts auch eine kategorie wo man alle PRodukte angezeigt bekommt, deren MHD bald abläuft und es steht auch dabei, wann es zu verbrauchen ist, diese Sachen kauf ich auch gern mit einem guten Gefühl, aber auch nur Dinge, die ich brauchen kann und nicht weil billig.

    Aber ich glaub, die to good to go app schau ich demnächst nochmal an, es gibt paar Kategorien, die mich interessieren - z.B dinge aus so speziellen Läden, hatte mal in der Liste, aber leider verpasst, vegane produkte und gerichte.

    So ne box vom hofer/spar hab ich auch überlegt ob ich mögen kann, aber neeein.. dann krieg ich lauter sachen die ich nicht brauchen kann ODER wo ich dann extra einkaufen muss um das zu verarbeiten.
     
  9. Ich hab die App, aber halte es für einen Werbegag, bzw. bei Bäckereien brauch ich das dann sicher auch nicht. Was will ich mit am Abend mit Krapfen oder belegten Weckerln?

    Für ein spätes Frühstück könnte ich es mir vorstellen, aber da war ich bisher auch nie in der Nähe.
     
  10. Nairobi

    VIP

    Wir nutzen es manchmal für den dunkin Donut und die Aida
     
  11. Dass dafür extra Überschüsse produziert werden, bezweifle ich. Ich find's eine sehr gute Sache. Bei uns in der Pampa gibt's leider nur 2 Angebote (Bäckerei), die ich nicht nutze, weil für uns einfach zu viel im Sackerl ist.
     
  12. Jemaro

    Jemaro zyniker
    VIP

    meine bestie (AE und zwei kids, schlechte esser) hat dann so sachen bekommen wie 2kg blutorangen .... die keiner wollte oder selchroller, den keiner isst ...
    wenn man quasi alles kritiklos verkochen kann und es isst, toll, aber so ...

    oder diese fertig abgepackten weckerl ... die kannst am nächsten tag nicht essen, wer soll die um 19uhr noch essen?

    nicht, dass ich die idee an sich schlecht finde, ganz im gegenteil
    aber wie gesagt, wenn man heikel ist oder wenig esser....
     
  13. Veriii

    Veriii Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich hab’s ein paar mal ausprobiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass das für mich nichts ist. Man kann natürlich für 3-5€ sich nicht erwarten, dass man sich die Sachen aussuchen kann. Bei diversen Bäckern waren aber meist Sachen drinnen, die zwar von der Qualität sehr gut waren, die ich aber zu 80% selbst nicht kaufen würde. Wenn das Ganze dann erst recht im Müll landet oder im Tiefkühlfach verstaubt hab ich erst recht ein schlechtes Gewissen.
     
  14. Heliamphora

    Heliamphora The Only Easy Day Was Yesterday
    VIP

    Danke für eure Erfahrungswerte, ich hab nämlich schon überlegt ob ich es ausprobieren soll. Klingt aber nicht wirklich ansprechend.
    Da kaufe ich lieber weiterhin nur jene verbilligten Produkte (Ablaufdatum) die ich auch tatsächlich gleich verbrauchen kann.

    Macht "to good to go" eigentlich Soma-Märkten Konkurrenz?
     
  15. Ich verwend es nur begrenzt, auch für Dunkin Donuts und eine bestimmte Pizzeria. Aber nicht regelmäßig oder ständig, wenn es sich ergibt und ich in der Nähe bin
     
  16. Ich glaub "Too good to go" und Soma sprechen unterschiedliche Kundschaft an. Aber selbst wenn: Die Soma Märkte sind so stark frequentiert, da schadet Konkurrenz sicher nicht....
     
  17. Ich nutze es ca 2 Mal im Monat für den Bäcker oder Nordsee. Belegte Weckerl oder die Weckerl von Nordsee finden wir hingegen sehr gut, das gibts dann bei uns als Abendessen wenn wir keine Zeit zum Kochen haben.

    Bei Supermärkten hol ich jedoch nichts. Das sind die Sachen die sowieso verbilligt in Vitrinen liegen.
     
  18. elamae

    VIP

    Ich verwende sie hin und wieder. Ich hab eine Lieblingsbäckerei, nur wohn ich zu weit weg. Aber manchmal nutze ich die App um dort ein Paket zu bekommen.
    Enttäuscht war ich noch nie wirklich. Allerdings muss man halt flexibel sein. Wir sind ein 4 Personenhaushalt und da findet sich immer wer, der was davon mag.
    Ich hab es auch schon im Ausland genutzt :)

    Ich bin grundsätzlich neugierig und mag solche Überraschungspakete. Da lernt man auch immer wieder neue Produkte kennen.

    Es ist aber kein fixer Bestandteil im Einkaufsverhalten für uns. Es ist einfach schwer planbar.
    Es ist bei mir eher Freizeitvergnügen.

    Lg Manuela
     
  19. zwetsch

    VIP

    Ich hab‘ die App erst zwei Mal verwendet, bei unterschiedlichen Bäckereien. Man darf halt nicht heikel sein, weil man eben nicht weiß wieviel man wovon bekommt. Belegte Weckerl waren nicht dabei, sondern nur Brot und unterschiedliche Weckerl.
    Beim ersten Mal dürfte glutenfreies Gebäck dabei gewesen sein, das mir nicht geschmeckt hat. Gegessen hab‘ ich‘s trotzdem. Beim zweiten Mal war ich gerade mit meiner Schwester unterwegs und hab‘ mir ihr geteilt, weil es so viel war.

    Ich war vor kurzem beim LIDL, bei dem ich sonst nicht einkaufe. Dort gab‘s bei der Kassa eine Kiste mit versch. Obst- und Gemüsesorten, die nicht mehr regulär verkäuflich sind. Ich glaub‘ um drei Euro? Das find‘ ich ansprechender.
     
  20. DorotheaM

    DorotheaM Teilnehmer/in

    Ich hab die App erst einmal verwendet. War eine Box aus einem Running Sushi um 4 Euro+50 Cent für die Verpackung. Das Essen selber war tadellos, so ein Sushi/Maki mix. Ich war etwas enttäuscht, dass es wirklich nur sushi und maki waren aber nichts von dem anderen Zeugs, das es sonst auf den Laufbändern gibt. Für Stäbchen und Sojasauce hätten sie weitere 50Cent verlangt. Irgendwie hat dem Erlebnis der gewisse Genussfaktor gefehlt.

    Gestern wollte ich es wieder wagen, mit einem Starbucks. Hab online kurz nach Erfahrungsberichten gesucht und in der Zeit ist dann das Angebot ausgelaufen.

    Dann war ich knapp dran, ein Angebot für heute zu nehmen: Hilton Fisch- Brunch, 900ml Box zum selber beladen vom Büffet. 17Euro (statt ca 50). War dann aber zu faul, um extra hinzufahren.

    Vielleicht probier ich mal ein Backwerk. Da kann man glaub ich selber aussuchen, bis zu einem Wert von 10€. Der Nordsee wird sehr gelob für standardmäßig 2 gefüllte Fischweckerl und eine Hauptspeise.

    Hofer und Spar werde ich sicher nicht nehmen, weil ich die vorbereitete Kisten öfters gesehen habe und sie mich null angesprochen haben.

    Nichts ist so teuer, wie etwas, das man nicht braucht. Ich denke eher nicht, dass es eine lange Beziehung wird.
     

Diese Seite empfehlen