1. Beere

    VIP

    Ich suche nach bunten Wollsocken, allerdings Größe 46.

    Nachdem ich nichts finde:
    Wer von euch strickt selbst welche?
    Grundwissen an Stricken hab ich.
    Socken habe ich in der Schulzeit mal gemacht, hat meine Oma als Hü gut hingekriegt.;)

    Was brauch ich?
    Was beachten?
    Gibts eine Anleitung für Dummies?
     
  2. DaisyD

    VIP

    Wenn man ungeübt ist, finde ich die fertigen Socken strickpakete am besten.
    Gut erklärt, Angaben passend zur Wolle und in verschiedenen Größen.
     
  3. Außer wolle und Stricknadeln brauchst nicht viel. Ich habe viel gegoogelt, da findest eh alle Infos.
     
  4. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..

    Um Gottes willen, mein Tag ist schon gelaufen wenn ich einen Knopf annähen muss.
    Handarbeiten war noch nie meines und bin somit auch absolut Talentfrei.
    Zu Schulzeiten wurde wenn in Handarbeiten Socken oder sonstiges am Programm stand, Mutter oder meine Oma bemüht. :D

    Bin aber absolut begeistert von Frauen die punkto Handarbeiten die Geduld aufbringen und das noch gekonnt.
     
  5. die schwierigkeit bei socken ist die ferse, das ist schon kniffelig.

    wenn du die socken nur zum knotzen in der wohnung brauchst, wären spiralsocken eine möglichkeit, anleitung für alle variationen gibts viele im net.

    material 100 g sockenwolle und ein entsprechendes nadelspiel.

    eventuell wirst du auch auf weihnachtsmärkten fündig, da werden sehr oft wollsocken angeboten.
    allerdings nicht billig, das material liegt ja schon bei 8-10 euro, arbeitszeit darfst eh nicht rechnen....
     
  6. Heliamphora

    Heliamphora The Only Easy Day Was Yesterday
    VIP

    Wenn es auch Alpakawollsocken sein dürfen, da gibt es einige Anbieter auch lokale bzw. Direktanbieter. Kommt dann darauf an wie bunt du sie magst, bis jetzt habe ich Alpakawollsocken nur in dezent bunt gesehen.
     
    Heliamphora, 29. November 2022
    , Zuletzt bearbeitet: 29. November 2022
    #6
  7. GelbGrau

    VIP

    Nimm dir eventuell lieber 6fach oder 8fach Sockenwolle, mit der ganz regulären 4fach Sockenwolle strickst du an Socken Gr. 46 vielleicht länger, als dir lieb ist.
     
  8. Ich strick am liebsten die bumerangferse, auch ergoogelt und wirklich einfach. Meine Schwägerin hat lieber fersenkäppchen, ist auch nicht schwierig, aber iwie aufwändiger.
     
  9. Beim Stricken bin ich auch raus. Ich hab Gott sei Dank noch eine Oma, die uns mit Socken versorgt.
    Ich würd mir aber Videos anschauen.
    Dafür hab ich das Nähen angefangen. Das hatte ich in meiner Schulzeit gehasst.
     
  10. alasse

    alasse eigentlich alassë
    PLUS + VIP

    Ich bin eine echte Strickexpertin, nichts kann ich perfekter als Stricken.

    Wenn die Socken in Schuhen getragen werden sollen, dann nur normale 4fach Sockenwolle, sonst wird es zu dick. Ansonsten, für zu Hause, geht auch 6fach oder gar 8fach Wolle.

    Bumerangferse ist leicht, aber wenn der Rist hoch ist, eher nicht so gut, weil sich der Socken dann sehr dehnen muss und das schaut auch nicht schön aus.

    Es gibt Anleitungen in Hülle und Fülle, auch gratis. Ducathi (googeln) schreibt und verkauft Sockenanleitungen, die super genau geschrieben sind, und wo eine sehr sehr schöne Ferse gestrickt wird. Meiner Meinung nachbzahlen sich die paar Euro wirkluch aus. Verkürzte Reihen musst du dir dafür aneignen, aber die brauchst du bei der Bumerangferse auch.

    Die Knäuel Sockenwolle haben oft 100g, das geht sich aus. Du findest die sogar bei Interspar oder Pagro oder Sewa, und die haben auch Nadeln. Da kannst du mit einem Nadelspiel stricken. Gibt auch noch die Möglichkeit des "magic loop" mit einer Rundsteicknadel. Das klappert nicht so, und es fällt auch keine Nadel heraus, wenn man lockerer strickt.
     
  11. minna

    VIP

    bei fellhof gibt es auch neutrale alpakasocken

    Alpaka-Wollsocken & Lammfelleinlagen für Damen | Fellhof

    hab grad nachgelesen, der alpakawolleanteil ist nur bei 15%
     
  12. Beere

    VIP

    So, Erstversuch ist in die Hos‘n gegangen.
    Die Geduld hab ich grad nicht, um noch einmal anzufangen.
    Ich glaub, ich muss mich doch weiter nach einem Kauf umschauen.
     
  13. alasse

    alasse eigentlich alassë
    PLUS + VIP

    Das nächste Mal sagst es mir früher. Dann helfe ich aus. :)
     
  14. Ich hab mir letztens erklären lassen (direkt beim Hersteller auf einer Alkakafarm in der Nähe), dass der Alpakawollanteil bei Socken und Einlagen nicht höher sein kann, weil die Socken/Einlagen sonst sofort kaputt wären. Anscheinend ist die reine Wolle nicht sehr widerstandsfähig.
     

Diese Seite empfehlen