1. glassy6

    glassy6 mit Groß- und Kleinmaus

    Auf weitere 1000 Beiträge :)

    Lena hat heute ihren ersten Hausübungsgutschein eingelöst. Sie hat sich gefreut wie eine Schneekönigin und ich mich auch ;)
    Heute war das Rr dran.
     
  2. Dinimama

    VIP

    @jause: bei uns ist das gsd in beiden schulen nicht gar so streng, dh keiner sagt etwas, wenn kind einmal ein stück striezel oder ein paar kekse oder sowas mithat.
    von meinem sohn weiß ich aber, dass es da auch kinder gibt, die ständig nur muffins und dergleichen mithaben.
    gsd mögen meine beide gerne obst und gemüse, dh unsere jause ist im großen und ganzen gesund.
    gemeinschaftsaktionen gibt es nur zu anlässen, also bei feiern, und da gibts sehr wohl auch mal kuchen oder knabbergebäck.

    @ferien: ich finde schon, dass die kinder das hin und wieder brauchen, ich finde nur den sommer zu lange.
    es müsste halt wirklich eine ordentliche ferienbetreuung geben (in den schulen meiner kinder gsd großteils der fall), das ist für mich auch der riesennachteil der ganztagsschulen, dass sie meines wissens nach keinerlei betreuung an autonomen tagen oder in den ferien haben. (find ich doppelt doof, weil ja argumentiert wird, dass die berufstätigen eltern eine ganztägige form so brauchen würden........)
     
  3. Dinimama

    VIP

    wir haben übrigens heute die unendliche geschichte im theater der jugend angeschaut, ich fands super, und den kindern hat es auch sehr gut gefallen. (ich bin überhaupt jedes mal wieder begeistert, welche qualität den kindern da geboten wird!)
     
  4. Bina69

    VIP

    :wave: Jetzt haben wir noch mal ist und mit gelesen, aber da gibts echt Hoppalas:D
    Ich hoffe die Leitung, vom gescheiten Finger ins Gehirn funktioniert über Nacht.;)
     
  5. Yasmina

    Yasmina Teilnehmer/in

    Bei meiner gibt es in der schule auch eine ferienbetreuung, aber glücklicherweise muss ich die nicht in Anspruch nehmen, aber zu wissen dass es die Möglichkeit gibt, ist beruhigend.

    Ansonsten haben sie gestern das Uu gelernt. Beim lesen tut sie sich relativ leicht, liest sehr gern und hat auch gar keine Probleme mit "eu" "ei" "ich" und so. (Das liest sie außerhalb der Schule, so weit sind sie dort nicht!)

    Bei mathe rechnet sie auch im zahlenraum von 20 herum, manchmal darüber hinaus, ich glaub in der schule sind sie bei 8? Sie darf als Fleißaufgabe immer Rechnungen erfinden und hat daran größte Freude ;)

    Obwohl sie weiter ist als das momentan unterrichtete, langweilt sie sich überhaupt nicht, bekommt manchmal zusatzdinge und hilft den anderen auch. Ich muss sagen, ich bin erleichtert, dass sie sich leicht tut, aber nicht langweilt, oder so über dem Niveau liegt, dass möglicherweise eine andere Lösung gefunden werden muss.. ich stell mir das wirklich nicht einfach vor!
     
  6. salatschneck

    salatschneck ǝʞɔǝuɥɔsıuıɯ

    das lesen geht bei uns eigentlich auch schon ganz gut.
    ich merke, wie sich die mini immer mehr "einlebt"

    es ist halt schon eine gewaltige umstellung von kindergarten auf schule aber es wird täglich besser :)

    religion ist momentan ihr absoluter favorit - sie singt mr jeden tag die lieder vor die sie dort gelernt haben :D
     
  7. muffin

    muffin Autorin

    bei uns auch! :D
     
  8. Kincsem

    Kincsem Teilnehmer/in

    @ganztagsschule: das bei uns eben der horror - keine ferienbetreuung...an schulautonomen tagen aber gibts zum glück sehr wohl betreuung
    @was sind hü-gutscheine?
    @religion: geht nachzüglerin nicht - liebt aber die stunden, weil sie dann im garten/wald toben und spiel-zeit haben
    @gtvs: bin abgesehen von eben obigem punkt schon froh, dass wir uns dafür entschieden haben - sie "lernen" so oft erst nachmittags, weil sie in der früh noch zu unrund und da düsen sie dann in den wald/garten zum "abreagieren"..sind auch so umengen oft draußen, donnerstag auch völlig lern-frei den ganzen tag immer, da machen sie gemeinsam ganztagsausflüge, gehen radfahren mit picknickrucksäcken oder starten zu museums-besuchen..die kids erleben sich damit eben auch sehr fein in lern-freier umgebung und auch die lehrerinnen lernen die kids in der freizeit fein kennen
    @ansagen: gibts bei uns keine
    lg
     
  9. SoKiBa

    SoKiBa Lebensumkremplerin

    Ich war heute mit meiner Jüngsten eine Volksschule angeschaut und habe dort die Lehrerin der ersten Klasse kennen gelernt. Wir waren in der Musikstunde dabei und so beim Unterricht. Sie ist ein Traum. :love:
    Sohnemann darf übernächste Woche einen Schnuppertag machen. Wenn es passt schauen wir weiter.

    Von seiner Lehrerin haben wir immer noch keinen Termin für ein Gespräch bekommen. Schade eigentlich. :(

    lg ela
     
  10. rigorosissima

    rigorosissima Teilnehmer/in

    sokiba: finds gut, dass ihr so schnell reagiert und ne andere schule sucht. so ein druck muss nicht sein, auch ohne vorgeschichte nicht.
    aber wieso gibts keine kommunikation mit der lehrerin?

    @all: nein, auch keine herbstferien

    sara hat sich gut eingelebt, ist nach wie vor motiviert
    sehr gut integriert, hat viele freundinnen, auch wenn ich manchmal a bissi erschreck, wenn ich die mädls beim abholen dann kennenlern/seh: gebrochenes deutsch, telefon in der hand, ... also ich bin sehr froh, dass der freundeskreis id freizeit noch mamagesteuert funktioniert

    elternvertreterin bin ich auch, hab aber noch nix gehört, weder positiv, noch negativ
    elternverein bin ich die einzig neue im schuljahr - das sagt eh schon viel, find ich. ist aber ein netter, motivierter mamahaufen :D

    delegieren an die lehrer: ja, da wird viel verlangt, was in die familie ghört, find ich auch
     
  11. Bina69

    VIP

    Ja mich schreckts auch des öfteren...
    Handys in der Hand, in aller Früh, beim abholen, laut Lehrkraft erlaubt, aber es muss in der Schultasche bleiben.
    Unsere hat keines und so schnell bekommt er auch keines, wozu auch.
    Alleine zieht er noch nicht los, somit unnütz, wenn er mal Angry birds spielen mag, darf er meines haben.;)
     
  12. glassy6

    glassy6 mit Groß- und Kleinmaus

    @Hü-Gutscheine: Für 10 gemachte Zusatzaufgaben kriegt man einen Gutschein und darf dann eine HÜ auslassen (Schreiben ODER Rechnen, nicht beides, wie wir seit heute wissen :eek:).

    @Religion: Lena liebt die Stunden. Dabei ist sie o.B. und wir auch. Sie wollte sich den Unterricht mal anschauen und wenn sie ihn nicht mag, hätten wir sie nächstes Jahr nicht mehr angemeldet. Sehr begeistert bin ich nicht, weil ich r.k. Religion echt ablehne, aber es muss ja nicht immer alles nach meinem Kopf gehen ;) Ich werde mir Sicherheit dafür sorgen, dass sie noch andere Religionen kennen lernt. Immerhin soll sie Bescheid wissen darüber um sich mal dafür oder dagegen zu entscheiden. Außerdem gehört das zur Allgemeinbildung.
    Also lass ich mir Gebete etc. aufsagen und lobe sie, dass sie sich´s gemerkt hat :)
     
  13. Ihr seid fleissig! Ich komm kaum zum nachlesen ...
    Paulchen ist ein ganz schöner Schlingel ... heut war Herbstfest in der Schule, da hab ich mir mal sein Bankfach durchgeschaut ... :rolleyes:
    Das Schreibheft in dem er eine Aufgabe hat, liegt fein dort. Ich hab die Lehrerin drauf angesprochen, und sie hat gemeint, dass er diese Aufgabe schon seit gestern hat. Aber gesagt hat er jedesmal er hat nix auf, und das Heft hat er absichtlich in der Schule gelassen.
    Na fein ... das fängt ja gut an.
    Dafür kennt er schon den Mittelfinger, Eier, Alder und ich bin voll aggro. Und macht sich mit anderen Jungs aus der Mittagsbetreuung aus, dass er alles mögliche an Spielzeug mitbringt. :eek:
    Und wir sind in keiner Schule die sozialer Brennpunkt ist, im Gegenteil ...

    Uff, da bin ich gefordert.

    liebe Grüsse,
    Katharina
     
  14. SoKiBa

    SoKiBa Lebensumkremplerin

    Bei uns gibt es seit heute Abend neues!

    Mein Mann und ich haben nun fix beschlossen dass Söhnchen aus der Klasse raus kommt. Es passt einfach nicht. Er und seine Schwester sind einfach 2 zu starke Persönlichkeiten die halt zu sehr miteinander konkurieren und immer wieder aufs neue "Kräfte" messen, sollte jetzt nicht körperlich sein sondern will sagen das Beide sehr starke Persönlichkeiten sind.
    Ich wollte von Anfang an nicht dass Beide in einer Klasse sind.

    Zudem kommt die Klasse immer mehr vom Montessori-Unterricht ab. :boes:

    Wir schauen uns noch Schulen an und übernächste Woche hat er eh schon einen Probetag in der Musikvolksschule. Ich denke es wird ein rascher Schulwechsel werden.

    Lg ela
     
  15. salatschneck

    salatschneck ǝʞɔǝuɥɔsıuıɯ

    @sokiba: hab eure geschichte nur am rande mitverfolgt - wünsche euch alles gute für den bevorstehenden schulwechsel :hug:

    wir gehen heute wieder zu den pfadfindern - mini ist schon ganz aufgeregt.
    an weihnachten bekommen sie das erste abzeichen :)

    gestern gabs schon eine zusatzaufgabe weil mini und ihre freundin in der schule geblödelt haben :eek:
     
  16. Yasmina

    Yasmina Teilnehmer/in

    Sokiba, find es super, dass ihr so schnell reagiert und das Problem ernst nehmt und nicht ewig zuwartet

    Bei uns ist dienstag in der Nachmittagsbetreuung halloween fest, danach hat sie turnen und dann sind "herbstferien".

    Ansonsten nix neues.

    Was lustiges: wir gingen gestern an einem McDonalds vorbei, maus sagt "aaaah dieser geruuuuuuuch mmmmmmmh!!!" Und ich beschließe, wir gehen eh so selten dorthin, passt- wir gehen zum mäcci.
    Drin frag ich: und, was magst du? Burger, nuggets...?

    Und sie bestellt: "Bitte einen salat mit balsamicosauce!" :D ich hab so :eek: geschaut ;)
     
  17. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Pfff, ihr schreibt und schreibt.... wer soll das mit dem lesen nachkommen;)

    @Herbstferien: Nein! Am 30.10. ist Konferenz, da können die Kinder schon um 11 Uhr geholt werden und der 31.10. ist frei. In Wien ist ja bald Leopolditag (15.11.) und auch da ist schulfrei, da machen wir die KiGa Abschlussreise nach Rom :love:Der 2. schulautonome Tag ist am 2.5., dh ein zusätzliches langes WE im Mai *freu*

    @Ferienbetreuung: wird in der Schule selbst nicht angeboten, aber am Nachbarschulstandort. Wir können die Ferien gsd weitgehend selbst abdecken, für die restliche Zeit kann ich die Omas und Tanten in NÖ, Tirol und Italien einspannen. Ich kann mich irgendwie nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass mein Kind in der Ferien erst wieder in der Schule sein soll, aber mir ist natürlich bewußt, dass es oft gar nicht anders geht.

    @Lieblingsfach Religion: same here:D Kind LIEBT dieses Fach...
     
  18. muffin

    muffin Autorin

    So bei uns gibts jetzt auch des Kisterl! ;)
    Auch montags... Bin ja mal gespannt, echt!

    Bin froh, dass mein Mann in der Früh fährt, sonst könnt ich des ganze Zeugs a no zu Fuß schleppen...
     
  19. Kincsem

    Kincsem Teilnehmer/in

    @sokiba: alles gute für den wechsel
    @religion: same here - aber aus völlig anderem grund, nachzüglerin geht nicht, 19 andere ihrer klasse auch nicht und sie haben da gemeinsam dann eine stunde frei, also bewegungsraum, turnraum, garten, computerraum, was sie sich halt wünschen
    @hü gutscheine: find ich coole idee
    @pauli/katharinaanna: mit allen wassern gewaschen!!
    @nachzüglerin: das erste mal "schule ist lustig" - seit sie computer in die klasse bekommen hat und dort mit special-lernsoftware jetzt arbeitet - das liebt sie heiß!
    lg
     
  20. Dinimama

    VIP

    ich hatte im vorjahr, da war sohn ein drittklässler, die "ehre" ihm zu erklären, was ein arschgeficktes huhn ist, da das ein mitschüler zu einem anderen gesagt hat - auch diese schule ist alles andere als eine brennpunktschule. mein sohn war allerdings total entsetzt als ich ihm das "übersetzt" habe.
     

Diese Seite empfehlen