1. samaka

    samaka Teilnehmer/in

    Ich glaub, es ist fast schon Zeit für den virtuellen Umzug: nur noch 9 Wochen Ferien und unsere Kids freuen sich über Schultüte, Schultasche, neue Kollegen und Herrn/Frau Lehrerin :D
     
  2. bixi

    bixi + das Trio mit 8 Pfötchen

    Danke fürs Eröffnen! :)

    Jössas, den Buben lad ich nicht ein. Wir kennen ja die ganze Familie, die beiden großen Brüder hatten viel zu viel miteinander zu tun, sportlich. Die Einstellung der Familie, mit der kann ich nicht, auch wenn ich die Mutter für eine sehr intelligente, beruflich ausgesprochen engagierte Frau halte. Aber was die Kinder und deren "Herrschaftsanspruch" angeht, da kommen wir auf keinen grünen Zweig.

    Klassenliste haben wir, ob ein Wechsel zur anderen Lehrerin so toll wäre, bezweifle ich aber, irgendwie vom Regen in die Traufe. Glaub, wir werdens auf uns zu kommen lassen...
     
  3. dollyparton

    dollyparton Teilnehmer/in

    Manchmal setzt man mit so einer Einladung eh das falsche Signal. Wir haben mal einen Bub eingeladen, der meinen Großen immer geärgert hat. Danach wurde das Ärgern noch schlimmer. Mein Großer dachte ich will, dass er nett ist zu dem Fisibert und versucht mit ihm zu spielen. Und Fisibert dachte: super, den kann ich ärgern und er lässt es sich gefallen.

    Es war dann stimmiger, dem Großen nahe zu legen, den Fisibert einfach nicht zu beachten. Mann muss sich nicht mit jedem Deppen anfreunden.
     
  4. Brokkoli

    Brokkoli = happy-go-lucky
    VIP

    Na wui - jetzt sind wir schon in diesem UF? :eek:
     
  5. bixi

    bixi + das Trio mit 8 Pfötchen

    So hart es klingt, das ist auch unsere Erfahrung mit dem oben erwähnten Knaben.

    Obwohl ich sonst sehr für die Einladungs-Variante bin. Aber halt nur bei Kombinationen, die noch Hoffnung haben, nicht bei solchen, die schon in Faustschläge ausgeartet sind.
     
  6. Eeyore

    VIP

    Ignorieren wäre auch meine Herangehensweise - blöd is halt, wenn das Kind keine Ruhe gibt u immer und immer wieder kommt.

    Ich bin ja gespannt wie bei uns das Geschlechterverhältnis in der Klasse sein wird, ich hoffe sehr, dass es einigermaßen ausgeglichen ist.
     
  7. morle

    morle Gast

    So Fieslinge gibt es glaube ich an jeder Schule.
    Wir haben hier auch so einen Buben, er verfolgt meine Kleine tagtäglich gemeinschaftlich mit einem anderen Buben wenn sie im Garten spielen, versucht sie im Schuppen einzusperren, hat im Winter ihre Haube weggenommen, richtig lästig und ungut. Die Pädagogin ermahnt zwar, wir haben Gespräche geführt aber es hat nie viel geändert. Über die Monate hat sie gelernt es zu ignorieren und Strategien zu entwickeln aber manchmal wurde es ihr dennoch zu viel und gerade jetzt, wo sie viel im Garten sind, geht sie sehr ungern hin weil sie natürlich auch überdrüssig wird, dass sie nie in Ruhe spielen kann.

    Seit sie erfahren hat, dass der Junge auch ein Schulanfänger ist, ist sie niedergeschlagen, bis dahin war ihre große Hoffnung, ihn nach dem Wechsel nicht mehr zu sehen. Ich habe sie zwar aufgebaut und ihr gesagt dass es sein kann, dass er eh in eine andere Klasse kommt aber dass es bestimmt auch zu schaffen ist, wenn er in ihrer ist weil so Buben allein oft gar nicht so stark sind und vielleicht ist er am Ende doch nett. Ich kann nur das Beste hoffen. Klassenliste haben wir noch gar keine, ich weiß absolut nichts und bin schon so neugierig.

    Rüpel einladen würde ich auch nicht, ist vielleicht dumm aber das widerstrebt mir. Ich würde mir auch niemanden ins Haus holen der mich nur quält und sekkiert, da ist man doch froh, wenn man den eine Weile nicht sehen muss. Ich kenne eigentlich keinen Fall, wo sowas dauerhaft besser wurde, gibt genug Kinder die spielen dann nett zusammen und in der Schule kennt man sich auf einmal nicht mehr und es geht munter weiter. Habe ich als Kind auch selbst so erlebt. Da kommt es natürlich stark auf den Grad der Antipathie an, wenn es nur Kleinigkeiten sind weil die Kinder sich nicht richtig kennen, kann es natürlich helfen aber wenn viel im Argen liegt, eher nicht.

    Eine Klassengemeinschaft steht und fällt mit einer guten Lehrerin aus meiner Sicht, ich würde also auch eher bei der Lehrerin bleiben, die ein gutes Gefühl auslöst, statt in eine Klasse zu wechseln in der zwar Freunde sind aber eine schlechte Lehrerin. Grade in dem Alter finden sie so schnell Freunde, in ein paar Monaten ist das gar nicht mehr so wichtig wer aus dem Kindergarten mitgekommen ist. Und ich kann das sagen, meine Tochter ist erst im September im Kindergarten neu dazugekommen und jetzt hat sie jede Menge Freundinnen, ist ständig auf irgendeinem Geburtstag eingeladen und relativ glücklich, was die Kinder in ihrer Gruppe betrifft. Und das, wo sie am Anfang doch sehr unglücklich war mit der Situation. Ich blicke daher sehr entspannt dem Schulstart entgegen und hoffe das Beste.
     
  8. Clemi

    VIP

    Hallo im neuen Unterforum:wave:
    (auch wenn meine Tochter im Juli noch in den Kiga geht)

    Einen Fiesling einladen würde ich auch nicht. Man muss ja nicht mit jedem befreundet sein. Also ich kenne den Betreffenden natürlich nicht, aber solange er nicht wirklich andere quält, mobbt oder was auch immer, würde ich ihn auch so gut es geht ignorieren und Sohnemann raten, ihm aus dem Weg zu gehen.

    Meine Tochter will jetzt jeden Abend Schule spielen und freut sich auch schon riesig! (und war auch auf der gestrigen Schulveranstaltung, die wir besucht haben, ganz happy).

    Bezüglich neuer Freunde mache ich mir auch keine Sorgen. Es tut ihr zwar schon leid, dass manche Kindergarten-Freunde in andere Schulen gehen, aber zu 1 oder 2 werden wir auf jeden Fall den Kontakt aufrecht halten. Und ansonsten ist sie ein sehr sozialer Mensch, der schnell Anschluss findet (und oft schon zuviele Freunde hat. Da ich doch (fast) voll berufstätig bin, weiß ich nie, wann wir die alle treffen sollen...)

    Aber es war auch bei meinem Sohn, der gar niemand aus seiner Klasse gekannt hat und der eher schüchtern ist, so, dass er schnell Freunde gefunden hat und mit der Umstellung Schule gut zurecht gekommen ist. (Die größere Umstellung war es damals für mich, das doch ein wenig früher dran sein in der Früh, das ja nicht darauf vergessen jeden Tag ins Elternheft zu schauen, ...;))
     
  9. Sassenach

    VIP

    wahnsinn, im volksschuluf, na dann abo :)

    bei uns ist das verhältniss mädchen buben recht ausgewogen, es sind aber mehr buben. aber da er im kiga kein einziges mädchen hatte, bin ich froh dass es überhaupt welche gibt. ;) die, die ich gesehen habe sehen sehr lieb und süß aus, bin schon gespannt ob sie sich dann als zicken outen, das mag meiner nicht so :cool:
     
  10. Eeyore

    VIP

    kein Mädchen im Kiga :eek:

    Ich hab eher Angst vor einem Mädelsüberschuss... dabei kann Madame viel besser mit Jungs. Naja abwarten, morgen ist Schulfest, da erfahr ich hoffentlich mehr.
     
  11. Sassenach

    VIP

    in der anderen gruppe schon, aber auch nur 2. ka wieso, sonst kam mir immer vor, es gab 09 weit mehr mädchen als buben ;)
    na dann drück ich euch die daumen, dass es sich gut ausgleicht.
     
  12. bixi

    bixi + das Trio mit 8 Pfötchen

    Wenn ich die Listen der ersten Klassen anschau, ists ein deutlicher Mädchenüberschuss, fast 2 Drittel.
     
  13. Eeyore

    VIP

    das will ich nicht hören :D ich hab Angst davor, dass Madame in den Tussisog eingezogen wird.
     
  14. bixi

    bixi + das Trio mit 8 Pfötchen

    :D:D

    Ich find Klassen mit mehrheitlich Mädchen ehrlich gesagt auch nicht so prickelnd. Also für die Buben. Die Mädchen werden ohnehin idR als leuchtende Beispiele in Bezug auf zeichenen, malen, schreiben, Benehmen, Ordnung hergenommen, wenns dann nur eine Handvoll Jungs sind, tuns mir echt leid.
     
  15. Eeyore

    VIP

    Meine Tochter kann weder zeichnen noch malen, hat eine "Sauklaue", und ist wild für 3 :D also sie wird nie ein leuchtendes Beispiel sein. :D Einzig ordentlich und gewissenhaft ist sie.
     
  16. Brokkoli

    Brokkoli = happy-go-lucky
    VIP

    Na servas.:D

    Ich bin auch schon gespannt wie es aufgeteilt ist, vermute aber auch einen Mädchenüberschuss.
     
  17. Brokkoli

    Brokkoli = happy-go-lucky
    VIP

    Pff - du kennst meine Tochter nicht, dass sie mit zwei großen Brüdern aufwächst, merkt man sofort. Sie ist grundsätzlich keine "Glitzertussi" - sondern cool.

    Die steckt so machen Buben in den Sack.
     
  18. morle

    morle Gast

    Es lebe das Klischee! ;)
     
  19. Brokkoli

    Brokkoli = happy-go-lucky
    VIP

    :eek: Tschuldige

    Ich kenne (leider) nur Mädchen, die Puppen spielen, Pferde lieben und sich gerne als Prinzessinnen verkleiden - da sticht meine schon sehr raus.
     
  20. Clemi

    VIP

    Bei uns herrscht in der Klasse meines Sohnes ein Mädchenüberschuss und in der (künftigen) Klasse meiner Tochter ein Bubenüberschuss. Finde aber, es schadet nicht;) (Bin aber da wahrscheinlich etwas vorbelastet, da ich in eine reine Mädchenschule ging und da in der Pubertät dann schon Schwierigkeiten hatte mit dem Umgang mit dem anderen Geschlecht. Aber so reine Buben- oder Mädchenklassen gibt es heute GsD eh nicht mehr).

    In der Klasse meines Sohnes ist es übrigens nicht so, dass die Mädchen alles besser können und weiter wären. Also Klassenbeste ist zwar schon ein Mädchen, aber umgekehrt sind auch alle, die sich etwas schwerer tun, Mädchen...

    Will damit nur sagen, dass vieles einfach Vorurteile sind (und wo wir dabei sind, muss ich kurz anmerken, dass ich ein absolutes Problem mit dem Wort Zicken oder zickig habe. Vor allem leuchtet mir oft nicht ein, wie eine Frau so abfällig vom eigenen Geschlecht reden kann. Ich weiß, tut nix zur Sache, aber mich stört der Begriff immer so:()
     

Diese Seite empfehlen