1. Dani36

    Dani36 Aktive/r Teilnehmer/in

    Hallo
    Ich wollte mal fragen ob es jemanden auch so geht.

    Meine kleine ist jetzt 2Jahre und 3 Monate ich bin noch bei ihr zu Hause mein Mann Arbeitet zwei schichtig entweder ist er Vormittag oder Nachmittag zu Hause und nimmt auch am Familienleben ganz normal teil.

    Trotzdem hat die kleine jetzt schon zum 2ten Mal die Phase das sie nur Mama lieb hat (sagt sie und zeigt sie auch)

    Mir tut mein Mann richtig leid er nimmt sich das so zu Herzen.

    Hattet ihr das auch oder verwöhne ich sie wirklich viel zu sehr und lasse mir auf der Nase rum tanzen

    Ok es stimmt ich bin etwas lockerer als mein Mann bei ihm gibt es mehr Regeln bzw. Haltet er sie auch strenger ein. Ich knicke schneller ein zb
    Beim Thema Schnuller usw...

    Aber auch wenn ich mal streng zu ihr war zickt sie mich nicht so an wie ihn. Er daef sie zum teil nicht mal angreifen stosst sie seine Hand weg zb..

    Kennt ihr sowas ?
     
  2. Sommar

    Sommar es ist nur eine Phase ...
    VIP

    Ja, kenn ich, beide Töchter hatten eine Phase in der der Papa genau gar nichts machen durfte, sie ging wieder vorbei. :)
     
  3. herbstbaby

    herbstbaby Gast

    Wie immer...alles nur eine Phase ohhhhmmmmm ;)
     
  4. Waldi

    Waldi echt Waldviertel
    VIP

    Meine ältere Tochter war immer ein Papa-Kind (bis heute, sie ist 24 JAHRE alt)
    Nach meiner Karenz ging ich wieder arbeiten, mein Mann hm arbeitet zu Hause, war also bei den Kindern daheim, ich komme also von der Arbeit heim, mein Mann verlässt das Haus.
    Schaut mich meine Tochter an, kein "Hallo Mama" sondern "Wo ist MEIN Papa?"
    Gut, dass ich auch noch eine jüngere Tochter habe.
    Mein Mann war immer der strengere, konsequentere
     
  5. Dani36

    Dani36 Aktive/r Teilnehmer/in

    Ok das beruigt mich ja ein bischen wie lange hat die Ohase gedauert bei euch ?
     
  6. auch hier - mittlere enkeltochter war so.

    der papa war mitunter sehr betroffen über das verhalten, die mama hat relativ gelassen reagiert, die beiden trotz protest der kleinen allein agieren lassen (auch mit zubettbringen wurde in der familie abgewechselt, obwohl es immer hieß: die mama soll...)
    war papa und oma zur auswahl (mama abwesend), fiel die wahl immer auf oma...

    der einzige punkt aus deiner beschreibung, liebe TE den ich heikel finde: in relevanten belangen sollten die eltern an einem strang ziehen, zb schnuller.wird ja als tröster empfunden vom kind - wenn nicht irgendwie gefahr im verzug ist, würde ich da von strenge absehen. oder beide eben gleich streng.

    etwa mit 3,5 war dann das theater vorbei - vielleicht auch wegen der schwangerschaft mit dem jüngsten baby, vielleicht einfach weil der papa so dinge wie schnitzen, raufen etc. lieber machte, vielleicht einfach so.
    also geduld, gelassenheit und dranbleiben.
     
  7. Meine Töchter hatten mich auch nie lieb - bis die Mama in der Nacht mal weg war, da waren sie beide beim Papa im Bett (kleine Kinder, weil das muß man ja dazuschreiben :( ) -als die Mama wieder da war, hatten sie wieder nur die Mama lieb. Ich steh darüber, aber ja es schmerzt doch etwas wenn man das die ersten male hört.
     
  8. Barca84

    Barca84 Gast

    Hier - exakt gleiches Alter und gleiche Phase. Sobald sie mit dem Papa allein ist, vergöttert sie ihn. Ansonsten zähl dzt fast nur ich....
     
    Barca84, 14. November 2019
    , Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2019
    #8
  9. Dani36

    Dani36 Aktive/r Teilnehmer/in



    Stimmt zu 100% sobald sie alleine sind ist Papa das ein und alles sobald ich da bin komplett uninteresant

    Ich hoffe das geht bald vorbei
     
  10. Barca84

    Barca84 Gast

    Sicher, so wie jede Phase. Ich mach mir da gar keine Sorgen!
     
  11. Dani36

    Dani36 Aktive/r Teilnehmer/in


    Ich mir auch nicht nur der Papa er ist der Meinung das liegt daran weil ich sie verziehe und sie die Königin ist zu Hause
     
  12. cnoc

    cnoc Gast

    Auch hier, bei allen Kindern, auch jetzt die fast 4 Jährige als sie krank war wollte nur Mama. Was mir nicht entgegen kam weil selber krank gestern. Aber es wird vorbei gehen. Ich erinnere mich noch lebhaft an die Zeiten, da bin ich zum Elternabend gefahren (ist so ziemlich das einzige wo ich "fort" gehe ohne Kinder, 1mal im Monat wegen Kigru) und liess immer weinende, schreiende Kinder hinter mir, va als die zwei Grossen beide in der Kigru waren. Da haette man jedes mal meinen können ich würde sie bewusst in den Dschungel aussetzen.
    Heutzutage fahre ich einfach und es kommt höchstens die Frage ob wer mit darf (meistens nein) und wann ich wieder da bin, aber es weint und schreit schon lange Niemand mehr.

    Ich hoffe ihr könnt es klären, dass es einfach eine normale Phase ist. Dass sie "Königin" zuhause sein soll klingt fast eifersüchtig.
     
  13. Solanum

    VIP

    mein ältster ist 10 und ein ende der phase ist nicht erkennbar :)
    (es gibt kinder mit klarer präferenz eines elternteils. ich war immer ein mamakind, meine beiden sind zum leidwesen meines mannes und auch von mir manchmal reine mamakinder).
     
  14. Dani36

    Dani36 Aktive/r Teilnehmer/in

    Naja eifersüchtig vielleicht nicht aber er fühlt sich halt ausgeschlossen
     
  15. Solanum

    VIP

    ist klar. das würde mir auch nicht taugen und meinen mann begeistert das auch nicht. besser ist es immer dann, wenn sie sich gemeinsame hobbies finden. ich, z.b., war beim schnitzen, roseln und schifahren nie gefragt.
     
  16. Dani36

    Dani36 Aktive/r Teilnehmer/in

    Mir gefällt das auch nicht es gibt nichts schöneres zum anschauen als wenn sie ihn mag und sie zusammen spielen.

    Gemeinsame Hobbys is noch bisi früh sie ist erst 2 Jahre knapp vorbei.

    Wie reagiert ihr drauf wenn das Kind sagt ich hab den Papa nicht lieb ?
     
  17. Solanum

    VIP

    mit 2 kann sie mit ihm duplo bauen, bücher lesen, spazieren gehen, sandkisten spielen, ...

    reagieren? mit 2 gar nicht.
     
  18. Vollmondfrau

    Vollmondfrau ...sammelt sich.
    VIP

    Vorweg: die ganze Tragweite von "Ich hab den Papa (nicht) lieb" ist deinem Mädel ja nicht bewusst.
    Interessant ist im Wesentlichen die Reaktion.
    Ich würde wohl - je nach Kontext und Stimmung so was wie " Ich schon!", "Er Dich schon." oder "Aha" sagen, jedenfalls unaufgeregt, nicht mit "da ist er aber traurig" erpressen!.... Sie versucht ja nur zu artikulieren , was sie fühlt. Und das können SO VIELE Erwachsene nicht g'scheit...!
     
  19. cnoc

    cnoc Gast

    Ich reagiere nicht groß darauf. Er auch nicht.
    Vollmondfraus Vorschläge gefallen mir.
     
  20. Vollmondfrau

    Vollmondfrau ...sammelt sich.
    VIP

    Bei uns testen das übrigens gerade die (Bonus)Enkeltöchter.
    Da sag ich einfach : "Ich dich schon."
     

Diese Seite empfehlen