1. mrmr

    VIP

    Hallo zusammen!
    Ich hab viel zu viele Haferflocken zu Hause (wollte eigentlich Weihnachtsgeschenke daraus machen) und müsste sie demnächst verbrauchen.

    Daher: hat jemand ein erprobtes und für gut befundenes Rezept (unbedingt ohne Bananen) für mich?

    Google spuckt zwar einiges aus, aber irgendwie ...
     
  2. Spello

    VIP

    Ich habe ein gutes Rezept für Schokobrownies, da gehört Hafermark rein, ich nehme immer Haferflocken, die ich mit dem Pürierstab zerkleinere. Viel braucht man dafür aber nicht.
     
  3. mrmr

    VIP

    Dürfe ich das Rezept trotzdem haben? Ich liebe Schokobrownies!
     
  4. Chania

    PLUS + VIP

    Haferflockensuppe, schmeckt köstlich!

    Porridge

    lg
    Chania
     
  5. Sommar

    Sommar es ist nur eine Phase ...
    VIP

    Nur für Kuchen? Ein Rezept für sehr gute Haferflockenlaibchen hätt ich (ist eh hier aus dem Forum). :)
     
  6. mrmr

    VIP

    Nehm ich auch! :)
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 29. Februar 2024)
    Dürfte ich das Suppen-Rezept bitte haben?

    Porridge mach ich leider gar nicht ... und im Müsli kann ich soviel nicht verbrauchen!
     
  7. Sommar

    Sommar es ist nur eine Phase ...
    VIP

    Vegetarische Burger von plastikpony| Chefkoch :)

    Schmecken wirklich sehr gut und ich glaube, die müsst man auch einfrieren können.

    Ein Keksrezept hab ich auch noch gefunden:
    Haferflocken-Kekse

    Zutaten:

    125 g Haferflocken

    50 g Mehl

    75 g Butter

    75 g Zucker

    1 Ei

    1 TL Backpulver

    Butter zerlassen und die Haferflocken darin anrösten. 1 TL Zucker kurz mitbräunen und dann die Mischung kalt stellen. Ei mit dem Zucker schaumig schlagen, Mehl und Backpulver unterheben, Haferflockenmischung unterrühren.

    Mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein Backblech geben und bei ca. 180 °C ca. 15 Minuten goldbraun backen.

    Schmecken wie die vom IKEA. ;)
     
  8. Chania

    PLUS + VIP

    Gerne!

    2 Portionen

    1-2 Karotten schälen, in kleine Stücke schneiden. Die Karottenstücke in etwas Öl oder Butter anrösten, die Haferflocken dazu geben (Menge ist schwer zu sagen, aber so gute 2-3 Handvoll), kräftig anrösten. Mit Wasser oder Gemüsefond (Gemüsebrühwürfel oder Suppenpulver in Wasser gehen natürlich auch) aufgießen. Einkochen lassen bis die Konsistenz passt. Frische Petersilie zu Schluss. Wir essen sie immer gleich so. Manche machen noch "Ei'trapfts" dazu.

    Ist auch hervorragend geeignet, wenn man Schonkost essen muss. Dann kein Fett nehmen, weniger rösten.

    lg
    Chania
     
  9. Spello

    VIP

    Brownies
    Zutaten:
    16 dkg Mehl
    10 dkg Hafermark
    10 dkg Magerine
    4 Rippen Schokolade
    4 Eier
    10 dkg Zucker

    1. Mehl mit Backpulver und Hafermark versieben; Magerine und Schokolade erweichen.
    2. Eier und Zucker aufschlagen, Schokomischung und übrige Zutaten einrühren.
    3. Auf dem vorbereiteten Blech dick aufstreichen, etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze backen, noch heiß in Stücke schneiden.
     
  10. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

  11. Apfel-Crumble mit Haferflocken - da gibts online viele Rezepte.
    Im Frühling mache ich gerne Erdbeer-Rhabarber Crumble, obwohl ich sonst eigentlich fast nie backe. Aber das geht einfach und schnell und schmeckt super.
     
  12. Misella

    Misella ist zufrieden
    PLUS + VIP

    Kein Kuchen, aber ein süßer Auflauf von mir: 10 dag Butter mit 10 dag Zucker plus 2 Dotter schaumig rühren, 25 dag Topfen und 10 dag Haferflocken unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben. In eine gefettete und gebröselte (ich nehm immer gemahlene Haselnüsse, schmeckt sehr gut) Form geben und bei 180-200 Grad ca. 30 min backen. Ich bedecke die Oberfläche immer mit gefrorenen Früchten (Kirschen, Himbeeren, schwarze Ribisel, …), dann dauert es länger.
     
  13. Sommar

    Sommar es ist nur eine Phase ...
    VIP

    Die möcht ich auch schon lang ausprobieren, irgendwie schaff ichs aber nicht.
     
  14. Nairobi

    VIP

    Ich auch :D
     
  15. Glueckskatze

    Glueckskatze Helicopter Cat Mom
    VIP

    Ich mach gern Haferflockenschmarrn. Ist so eine Art gebackenes Müesli und auch als Frühstück geeignet.
    Ich hab kein echtes Rezept, beiläufig geht es so: Milch (pflanzlich oder von der Kuh), bissl Salz, ein Ei (oder auch nicht), viele Haferflocken dazukippen, zur Bindung noch ein bisschen Mehl. Ein bisschen stehen lassen.
    Dann in Öl in der Pfanne rausbacken, umdrehen und in Stücke zerreißen (oder als Pancakes).
    Wer mag, gibt ein paar Heidelbeeren drauf, auch Honig passt gut (kurz vor dem Servieren).
    Salzig kann der Schmarrn simpel mit Salat gegessen werden, das Originalrezept waren Palatschinken mit Champignonsauce.
     
  16. Okay auch von mir gibts keinen Kuchen

    Aber

    Haferflockenbrot, ist erprobt und sehr lecker

    Haferflockenbrot mit Quark – so saftig & lecker | eatbetter: gesunde, einfache Rezepte & Tipps für jeden Tag

    lässt sich einfrieren, ich friere es manchmal im halben ein, manchmal auch scheibenweise. Das Rezept kann man beliebig erweitern und zB körner, karotten, zwiebeln, nüsse,.. was auch immer man will reintun.

    EDIT: es ist übrigens nicht wichtig ob man zarte oder grobe haferflocken mischt oder nicht, wenn man nur grobe hat, könnte man einen teil davon leicht schreddern, aber nicht so viel dass es mehl wird.
     
  17. mrmr

    VIP

    Wow! Ich bin beeindruckt! Vielen Dank!
     

Diese Seite empfehlen