1. Solanum

    VIP

  2. na klar - es sind die katzen.
    nicht die pestizide, nicht die bodenversiegelung, nicht das vernichten von brutplätzen durch das abschaffen von rainen etc.
     
  3. lisa31

    VIP

    Das ist eine schwierige Sache. Ich finde Katzen haben es am Land nicht gut , wenn sie nur drinnen sein dürfen. Allerdings hab ich für uns eine Lösung gefunden. Nächstes Jahr wollen wir ein großes Katzengehege mit Kletterparcour bauen und eine Maincoon halten. Ich muss ein Baugenehmigung von der Gemeinde holen weil für den Winter ,soll die Katze ein Haus bekommen. Ich hoffe wir schaffen das mit Freunden bzw. Familie.
     
  4. Bebicat

    VIP

    Abgesehen davon, dass ich Silberdistel voll zustimme, sind das größte Problem mMn nicht die gut genährten Freigänger (wobei es bei denen natürlich auch starke Jäger gibt). Das eigentliche Problem sind wohl eher die Nachkommen unkastrierter, verwilderten Haus- oder Bauernkatzen.
     
  5. bmm71

    PLUS + VIP

    Katzen töten nicht, weil sie die Beute unbedingt fressen wollen, sie töten aufgrund ihres Jagdinstinktes. Wir haben Nachbarn mit vielen freilaufenden, gut genährten Rassekatzen, die jedes Vogelnest ausräumen, in der Hecke sitzen, um Vögel zu töten, uns geköpfte Blindschleichen vor die Tür legen. Es ist unglaublich, in welcher Zahl Kleintiere allein bei uns dran glauben müssen. Katzen die jagen um zu fressen, halten sich wohl eher an Mäusen, da ist ein bissl mehr dran.
     
  6. Norris

    Norris Gast

    Unsere sind keine Freigänger, aber sie jagen schon alle Insekten die sich in die Whg verirren.
     
  7. Sunshine19

    Sunshine19 Aktive/r Teilnehmer/in

    Auch einen Freigänger zu Hause… der Kater bringt erschreckend viele Mäuse und ich freu mich sehr darüber jeder der in einer Gartenhütte oder Zubau schon eine Mäuseplage hatte weiß wovon ich rede.

    Bei jedem Vogel den er bringt bin ich trotzdem ein wenig bös da ich mir des Artensterbens sehrwohl bewusst bin. Ein richtiger Zwiespalt der sich da ergibt. wir machen auch jedes Jahr bei der Vogelzählung mit und da sieht man ja auch das manche Vogelarten stark abnehmen.
    Voriges Jahr gab es ein Gebiet in D das Katzen, über glaub ich 4 Monate, verboten hat ins Freie zu gehen. Für unseren Freigänger wäre dies eine absolute Quälerei und unmöglich.
     
  8. Solanum

    VIP


    dass katzen einen beitrag leisten, siehst du also nicht? weil...?
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 14. Dezember 2023, Oberer Text geschrieben: 14. Dezember 2023)
    meine gut ernährte freigängerkatze frisst sich durch die rote liste, der sehr gut ernährte freigängerkater jagt insekten (auch mit einem hang zur roten liste).
     
  9. Bebicat

    VIP

    Ich bin mir nicht sicher, ob ihr den Sinn meines Postings verstanden habt. Natürlich jagen auch Freigänger. Wenn es allerdings nur kastrierte und gepflegte Freigänger gäbe, die den Großteils ihres Lebens im Haus verbringen, wäre die Dimension eine ganz andere. Durch die vielen unerwünschten und dadurch sich selbst überlassenen verwilderten Haus- und Hofkatzen, ist die Anzahl der jagenden Katzen einfach viel zu hoch.

    Also ja, Katzen leisten einen Beitrag. Einen viel größeren Beitrag leistet aber immer noch der Mensch. Sei es durch Zulassung unkontrollierter Vermehrung von Raubtieren (zB Katze) oder Zerstörung des Lebensraums vieler Insekten und somit Dezimierung des Nahrungsangebotes für Vögel. Früher musste man nach einer Autobahnfahrt die Scheibe abkratzen. Heute sind fast keine Insekten mehr darauf. Die wurden vermutlich nicht alle von Katzen gefressen, da hat der massive Einsatz von Pestiziden ganz deutlich mitgespielt.
     
  10. Heliamphora

    Heliamphora The Only Easy Day Was Yesterday
    VIP

    Danke! Du sprichst mir aus der Seele!


    Allgemein:
    ich glaube nicht, dass Katzen Freigang benötigen, wenn das Heim entsprechend gestaltet ist und die Katze/n ausreichend Beschäftigung haben.

    Wir selbst würden Katzen keinen Freigang mehr gewähren (wenn wir uns weitere anschaffen, was wir nicht tun werden, nicht aktiv), allerdings steht hier der Schutz der Katze mehr im Vordergrund.
     
    Heliamphora, 14. Dezember 2023
    , Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023
    Silberdistel gefällt das. 1 Likes
    #10
  11. bmm71

    PLUS + VIP

    Es ist der Katze völlig egal, ob sie eine vielgehätschelte Rassekatze oder eine Bauernhofkatze (wie kommst du drauf, dass die grundsätzlich schlechter gehalten, bzw schlechter ernährt werden?) ist. Wir wohnen auf Stadtgebiet in einer absoluten Grün- Waldlage mit unzähligen wohlgehaltenen Freigängerkatzen, die Vögel und anderes Kleingetier jagen ohne Ende. Dass ist doch nur eine selbstgefällige Ausrede, die eigenen Katzen aus der Verantwortung zu nehmen.
     
  12. Bebicat

    VIP

    Du hast den Inhalt meines Postings nicht verstanden.
     
  13. wir leisten alle unseren beitrag. mm ist der menschliche beitrag der schwerwiegendere.
     
  14. Solanum

    VIP

    katzen sind teil des menshclichen beitrags!
     
  15. Solanum

    VIP

    das ist whataboutismen. es ist wissenschaftlich eindeutig belegt, dass die riesige population der freigängerkatzen für viele tierarten existenzgefährdend ist.
    dass menschen auch auf andere weise die biodiversität minimieren, ist unbestritten.
     
  16. genau.
    warum hast du katzen und warum sind die freigänger? warum ist in deinem garten noch kein abgesicherter teil für deine tiere?
     
  17. Elaine

    VIP

    Unser Kater ist eine Bauernhofkatze, der von klein an draußen war. Er ist außerdem sehr dominant. Ihn drinnen ohne Freigang zu halten ist unmöglich. Es waren schon die Wochen bis zur Kastration fast nicht auszuhalten. Er ist schon ein guter Jäger und bringt uns viele Mäuse auf die Terrasse, Vögel nur ganz selten (da schimpf ich mit ihm und er schaut mich immer ganz verdattert an) und andere Tiere überhaupt nicht.
     
  18. Solanum

    VIP

    weil ichs damals nicht besser wusste. ich mache das so nie wieder.

    du weißt selbst, dass eine abriegelung des gartens kaum möglich ist (wenn ich mich an alte beiträge von dir erinnere).

    ich finde es wichtig, darüber zu sprechne, um die zahl der freigänger zu reduzieren. meine nächsten katzen werde keine freigängerinnen, sollte ich wiefder welche halten. diese hier bekomme ich nicht ins haus.
     
  19. DaisyD

    VIP

    Unserer genauso.

    Und ganz ehrlich.. Ich lass mir sicher nicht die Freude an unseren Katzen nehmen. Katzen jagen. Ja ist so.
    Manchmal wirds mir ein bissl viel, was wir alles nicht mehr tun sollen/dürften.
     
  20. Heliamphora

    Heliamphora The Only Easy Day Was Yesterday
    VIP

    Das Zurückdrängen der Natur führt aber auch dazu, dass sich mehr Wildtiere in Siedlungsgebiete zurückziehen, damit auf engeren Raum leben und damit auch sehr viel leichtere Beute für Katzen werden.

    Ich würde es sinnvoller erachten, dass quasi nicht den Katzen die Schuld in die Schuhe geschoben wird, sondern auch hier dem Menschen - der Mensch hält Katzen, bietet ihnen Freigang, lässt sie nicht kastrieren (womit die Reviere größere sind) oder kümmert sich in vielen Fällen dann nicht mehr um die Katze/n und er zerstört die Lebensräume von Wildtieren und nimmt ihnen die Lebensgrundlage.
     
    Heliamphora, 14. Dezember 2023
    , Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2023

Diese Seite empfehlen