1. Alex-andra

    Alex-andra Teilnehmer/in

    Heute hat mich fast der Schlag getroffen. Bei uns im Haus gibt's einen Typen mit Kampfhund - Boxer, Pitbull, keine Ahnung - den er immer ohne Leine und ohne Beisskorb herumlaufen lässt, auch draußen auf der Straße. Ich stehe im Hauseingang, warte auf den Aufzug und plötzlich seh ich den Hund wenige Meter von mir entfernt im Stiegenhaus wie er mich anschaut, den Besitzer knapp dahinter wie er irgendwas nuschelt und der Aufzug kommt nicht und kommt nicht und kommt nicht...... Warum haben die dümmsten Menschen immer die hässlichsten und gefährlichsten Hunde? Und was um Himmels willen reitet diesen Idioten, den Hund einfach so herumlaufen zu lassen? Eine Demonstrationen "Ich hab das im Griff", ist das cool in diesem Milieu oder ist er einfach nur zu dämlich um zu kapieren, dass es einen Grund hat, warum Hunde generell angeleint werden müssen? Und wie kann ich mich schützen??
     
  2. sane

    sane Teilnehmer/in

    Mein Vater hat auch einen Boxer: die Hündin ist das netteste Tier, das ich kenne. Sie liebt nichts mehr, als mit meiner Tochter am Boden herumzubalgen oder mit meinem Windi über die Felder zu jagen und toben.

    Ich weiss nicht, welches Milieu du jetzt meinst. Ich hätte nicht das Gefühl, dass mein Vater zu irgendeinem bestimmten Mileu gehört. Ich meine, er ist fast 70, macht mit seinem Hund Schi- und Bergtouren. Ich glaube nicht, dass er irgendwie Coolness demonstrieren muss.

    Ich halte meinen Vater auch nicht für dämlich, im Gegenteil, ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Allgemeinwissen er hat und wie viel er mir in der Schule (und auch jetzt noch oft) erklären konnte.

    Und Hunde müssen nicht generell angeleint werden, aber offensichtlich hat sich das noch nicht zu jedem durchgesprochen. ;)

    Schönheit ist übrigens Geschmackssache: ich finde Goldies zB extrem hässlich und nichtssagend.
     
  3. Romananici

    Romananici Teilnehmer/in

    Es geht hier sicher nicht ums anleinen generell, sondern darum das es ja ein "Kampfhund" ist:rolleyes: Wie ich diesen Ausdruck hasse:mad:.

    :wave:
     
  4. MsShiva

    MsShiva Teilnehmer/in

    wie schrecklich :eek::eek: du arme!

    hat dich der hund angegriffen? hat er dich angeknurrt? oder nur böse geschaut? ich versteh dein problem irgendwie nicht??

    ich hab auch einen boxer und sogar ein kind :eek: ein 2. im anmarsch....

    für mich hört es sich so an als würds da eher um den besitzer gehen oder täusch ich mich da? erklär mir doch bitte dein problem!
     
  5. Alex-andra

    Alex-andra Teilnehmer/in

    Natürlich habe ich hier jetzt eine Debatte zum Thema "Kampfhund" ausgelöst - das war mir klar. Es ist mir egal, dass 99% aller Tiere einer bestimmten Rasse wahrscheinlich die liebsten, verschmusten Hunde überhaupt sind. Hier geht es um meine subjektive Wahrnehmung. ICH habe Angst vor diesem Tier. Und MIR erscheinen sowohl der optische Auftritt DIESES Besitzer als auch DIESES Hundes fragwürdig. Darum geht es. Und nicht um diverse Väter, Onkeln oder Urstrumpftanten registrierter UserInnen, die ich damit in keinster Weise angreifen oder in Frage stellen möchte!
     
  6. MsShiva

    MsShiva Teilnehmer/in

    es tut mir leid ich verstehs noch immer nicht.

    um was genau gehts? dass du angst hast vor kampfhunden oder vor hunden allgemein?
    hast du angst der hund könnte dich einfach so anfallen? oder sein "komischer" besitzer könnte ihm einen befehl geben dich anzufallen? hätte dieser besitzer einen schäfer gehabt, wärs dir dann besser gegangen? oder anders, wär ICH mit meinem boxer gekommen, wärs dir dann besser gegangen?
     
  7. Romananici

    Romananici Teilnehmer/in

    Warum sagst du es dem Besitzer nicht? Das du Angst vor seinem Hund hast, ob er ihn bitte anleinen könnte? Nicht alle "Kampfhunde" Besitzer sind automatisch böse Menschen.
    Was bringt es dier hier im Forum eine Diskussion zu provozieren? Magst du generell keine Hunde oder nur "Kampfhunde" nicht?
    Meine Nachbarn haben einen Staff, bzw. der Bruder meiner Nachbarn, der Hund ist im Haus an der Flexileine ums Eck gekommen und die Besitzerin habe ich erst Sekunden später gesehen. Also was bringt da die Leine?


    LG
     
  8. daddy79

    daddy79 Teilnehmer/in

    Der Hund tut dir sicher nichts, der hat erst am Spielplatz gefuttert :cool:

    Ich finde das Wort Kampfhund (Und damit nur bestimmte Rassen zu bezeichnen) auch nicht korrekt, immerhin ist jeder Hund ein Jäger (und somit eine lauernde Gefahr), egal ob Dogge, Schäfer, Dackerl, Pudel oder sonstwas.


    @Alex_andra
    Ich würde mal mit dem Hundehalter reden, ob er nicht so nett sein könnte, dass er sein Tier anleint oder einen Beißkorb umlegen möchte.

    Wenn der Hundehalter nicht auf deine Wünsche eingehen sollte:

    Das nächste wäre mal ein Gespräch mit der Hausverwaltung/Vermieter, ob es denn gestattet ist Hunde in der Wohnung zu halten (Das Tier produziert Lärm und Gestank und das kann ja nicht im Interesse des Vermieters sein ;))

    Allerdings bitte erst, wenn der Hundehalter nicht auf deine Wünsche eingeht.

    Dass Hunde nicht in Wohnungen bzw im Stadtgebiet gehalten werden sollten, steht ja eh außer Frage. (Ausnahme natürlich bei den Haltern selbst)

    Das Arme Vieh muss Lärm, Staub, im Winter Salz ertragen und darf dann nicht mal ordentlich laufen...

    So, ich glaube Feinde hab ich mir gerade eben genug gemacht :wave:
     
  9. MsShiva

    MsShiva Teilnehmer/in

    wuuuuaaaah mir stellts die haare auf :schreck:
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast

    es heisst KAMPFhund und nichtg JAGDhund.

    manche hunderassen werden zum jagen - andere zum kämpfen mit artgenossen gezüchtet.

    und ich teile die beobachtung der TE, dass oft die deformiertesten persönlichkeiten sehr anspruchsvolle (was die erziehung und auslastung dieser tiere angeht) rassen bevorzugen.

    in dem konkreten fall - wo der hund weder geknurrt, noch sich vom herrl entfernt hat, sehe ich auch keinen handlungsbedarf - schon gar nicht hinterfotzige aktionen wie anzeige bei der hausverwaltung etc.
     
  11. somedreams

    somedreams -unverstanden-

    ..und ein alter mann mit einem wildumsichbeissenden goldie-rüden is natürlich völlig wertfrei zu beurteilen...

    soviel zum thema
    hunderasse
    besitzer

    in einen topf schmeissen...
     
  12. MsShiva

    MsShiva Teilnehmer/in

    kommt natürlich drauf an ob der alte mann gepflegt oder ungepflegt ist ;)
     
  13. daddy79

    daddy79 Teilnehmer/in

    Wenn mich nicht alles täuscht wird der (gewünschte) Kampfinstinkt durch den Jagdtrieb hervorgerufen.

    Ich wollte ja auch nicht sagen, dass ein Berner Sennenhund ein Jagd- oder Kampfhund ist, aber alle Hund ehaben irgendwie sehr gemeinsame vorfahren und das war meines Wissens der Wolf und der hatte bekanntermaßen recht gute Erfolge damit, seine Nahrung in der Jagd zu finden (bis die Jäger kamen und die Bedrohung fast ausrotteten).
    Das heißt der Kampfhund hatte den Jagdhund (Wolf) als Forfahre und auch seinen Jagdinstinkt (je nach Erziehung und Gewohnheit mehr oder weniger ausgeprägt).

    Ich hab nie was von hinterfotzigen Anzeigen gesagt/geschrieben.

    Ledigklich wenn es keinen weiteren Ausweg mehr gibt mit der Hausverwaltung reden, runder Tisch, den Halter einbeziehen und das ganze im Gespräch lösen.
     
  14. Evelyn-83

    VIP

    Hallo!

    Also ich versteh irgendwo das Problem nicht ganz. :confused:
    Kannst du nicht einfach zu den Herrn hingehn und ihn höflich bitten den Hund in Zukunft bitte anzuleinen? Ist es in unserer heutigen Gesellschaft schon so ein Problem mit unseren Mitmenschen zu reden wenn man etwas auf den Herzen hat? Ich kann dich ja verstehen dass du Angst hast aber so wie du es darstellst handelt es sich ja um den Hund um eine Kampfbestie! :mad: Aber ich gebe dir recht dass der Hund angeleint gehört.

    LG Evelyn :wave:
     
  15. Alex-andra

    Alex-andra Teilnehmer/in

    Ich habe Angst vor diesem Hund. Punkt. Bitte das zu akzeptieren. Worin diese Angst begründet liegt und ob nicht sogar eventuelle Kindheitstraumata oder eine generelle Hundeaversion zugrunde liegen, ist hier nicht Thema.

    Warum ich den Besitzer nicht darauf angesprochen habe? Weil ich keinerlei Aufmerksamkeit auf mich ziehen wollte und mich ihm auch um keinen weiteren Schritt nähern, eben aus Angst vor diesem Tier. Ich habe innerlich nur ein Stoßgebet zum Himmel geschickt, dass der Aufzug bald kommt und ich dieser Situation entkommen kann.
     
  16. murli25

    murli25 forever 29 ;)

    es gibt trotzdem keine rasse die "kampfhund" heisst. ein dackel kann dich genauso beissen. schäfer sind die hunde die am meisten beissen. nur da reagiert komischerweise keiner so wie du, wenn ihn ein schäferhund nur anschaut:rolleyes:
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast

    ok - das verstehe ich schon.

    für die problemlösung wäre ev. doch von interesse, ob du generell angst vor hunden hast - oder eben nur vor diesem tier in verbindung mit diesem halter bzw. dieser art der haltung (also freilaufen lassen ohne beisskorb oder leine).

    ich nehme mal an, es ist eher der gesamteindruck von hund und herrl (was ich gut nachvollziehen kann).
    da hilft wohl nur großräumig ausweichen. :(
     
  18. also ich mags überhaupt nicht wenn bei uns hunde unangeleint herumlaufen....egal ob kampfhund oder wuzi kleiner malteser.....es ist mir unangenehm und ich hab angst vor situationen die dadurch entstehen können....jeden der bei uns ohne leine mit seinem hund geht sprech ich darauf an....
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast

    unsere hündin geht nur im straßenbereich, in fußgängerzonen etc.angeleint - auf unseren spazierwegen ist sie immer frei.
    einen hund permanent an der leine zu führen, ist für mich keine artgerechte tierhaltung.

    sie ist allerdings ein kleines tier (ca. 10 kg), und weicht fremden menschen grundsätzlich aus -sie ist also nicht der hinrenner und raufspringer, hört auch auf grundkommandos (wir waren in der hundeschule).

    und wir gehen "vorausschauend", d.h. wenn kleinere kinder (die ihrerseits dazu neigen, auf den hund zuzulaufen, sichtbar werden, bekommt sie das kommando: platz.
     
  20. mini-we

    mini-we Gast

    also ich kann deine angst zwar verstehen ich hatte auch lange angst vor "solchen" hunden. nur hab ich jetzt viele hunde kennengelernt die echt herzig sind und braver als alle anderen
    zu den anleinen mein hund rennt immer beim gassi gehen ohne leine... warum sollte ich ihn auch anleinen er folgt und wenn sich jeder an die regeln hält passiert rein gar nichts..ich will auch nicht mein leben an einer leine verbringen ihr viell.??
    regeln sind für mich
    -das man den hund nicht ruft oder ihn sekiert
    -nicht plötzlich davon läuft, der hund spielt dann und läuft nach
    -nicht histerisch herum schreit wenn ein hund sich nähert
    -und der hundebesitzer wenn er sieht das jemand angst hat seinen hund zu sich holt.

    wenn du den jenigen das nächste mal begegnest würd ich einfach sagen"ich hab angst vor hunden bitte halten sie ihn fest" nur einfach so gleich so über einen hund oder ein herrl zu reden find ich echt nicht richtig. und klar das dich der hund so angestarrt hat der fühlt deine angst... einfach wegschaun und ignorieren dann bist uninteressant
     

Diese Seite empfehlen