1. Siva47

    VIP

    Meine Tochter wird jetzt dann bald 12 und hat, wie so viele Kinder, einen riesengroßen Wunsch nach einem Haustier. Sie würde jedes Tier nehmen, aber momentan argumentiert sie für einen Hamster, weil die angeblich ja sooo pflegeleicht sind und man davon auch nur einen benötigt und sie meint, dass sie mich da am einfachsten umstimmen kann. Ich bin eigentlich jemand, der das immer strikt abgelehnt hat. Wir hatten als Familie fast 20 Jahre lang einen Freigänger-Kater und so schön das natürlich war, kenne ich damit auch die Schattenseiten des Haustierbesitzes. Ich hab auch keinen Bezug zu anderen Haustieren, noch nie was mit Hamstern zu tun gehabt. Aber die Tage hat meine Tochter sogar ein Referat vorbereitet um mich umzustimmen, es ist ihr also wirklich wichtig. Sie ist eine große Tierliebhaberin, seit sie 6J. alt ist, ist sie strikte Vegetarierin und ich traue ihr zu, dass sie sich gut um das Tier kümmern würde und auch nicht sofort das Interesse verlieren würd. Sie haben in der Schule Tiere und sie kümmert sich dort um welche und macht wirklich täglich verlässlich ihren "Job" (obwohl sie es gar nicht täglich machen müsste).

    Ich hab ihr versucht klar zu machen, dass sie den Hamster wahrscheinlich unter der Woche kaum sehen würde und dass sie ihn auch nicht wecken darf und er kein Kuscheltier ist, aber das alles lässt sie als Argument nicht gelten. Wie seht ihr das? Hat hier jemand Hamstererfahrung? Oder lehnt ihr generell Haustiere ab? Ich muss zugeben mir tut sie schon ein bisschen leid, sie wünscht es sich so sehr. Natürlich hilfts nicht, wenn die Freundinnen auch "alle" Haustiere grad bekommen...:rolleyes: dann kommen so Gedanken, dass sie daheim (im Gegenteil zu ihren Freundinnen) eh nur mich hat und es für sie vielleicht gut wäre, wenn sie zumindest noch ein Haustier hätte (klingt irgendwie blöd, ich weiß).
     
  2. hamster sind nachtaktiv. das wäre das größte argument dagegen.
    ich würde ihr eine katze erlauben.
     
  3. Relaxo7

    PLUS + VIP

    Ich finde, das größte Argument gegen Hamster ist die geringe Lebenserwartung.

    Und zusätzlich zur von vornherein geringen Lebenserwartung hat eine Volksschulkollegin meiner Schwester (ja, ich weiß, das Mädchen, das den Hamster will, ist schon älter) mindestens einmal einen Hamster fallen gelassen und das hat er nicht überlebt.
     
  4. Glueckskatze

    Glueckskatze Helicopter Cat Mom
    VIP

    Ich hatte selbst Hamster als Kind, sind nett anzuschauen, aber mehr auch nicht.
    Ich habe ein Problem mit Tieren, die in Käfigen/Gehegen/Terrarien gehalten werden (egal wie groß), deshalb kommen für mich sowieso nur Katzen in Frage (Hunde mag ich nicht).
    Daher: auch pro Katze.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 15. Januar 2024, Oberer Text geschrieben: 15. Januar 2024)
    Das Entwischen ist auch ein Problem. Ich hatte soweit ich mich erinnern kann drei Hamster, einer ist eines natürlichen Todes gestorben, die anderen beiden abgehauen und nie wieder aufgetaucht.
     
  5. Siva47

    VIP

    Na eine Katze find ich dann doch eine Nummer zu groß. Wenn ich nur an das Gemauze denke, dass dann Mitten in der Nacht losgeht, na danke :confused:
     
  6. der hamster rotiert auch mittel in der nacht in seinem käfig und kinistert und klappert herum.
    das entwischen, die kurze lebenserwartung etc.ist eh schon angeführt worden.
     
  7. Elaine

    VIP

    Wenn der Hamster in der Nacht im Laufrad seine Runden dreht ist es auch vorbei mit der Ruhe.
     
  8. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Wir haben keine Haustiere, weil ich wohl zu tierlieb bin. Ich finde es nicht in Ordnung Tiere in so kleine Käfige zu sperren oder recht einsam in Wohnungen zu halten. Auch bei Katzen und Hunden denke ich oft, dass das doch kein Leben ist, wenn die den ganzen Tag auf ihren 2 Kratzbäumen rumsitzen und außer fressen keine Abwechslung haben. Bei Hunden ist es wohl recht unterschiedlich, aber auch da: mehrheitlich tun sie mir leid.

    Ein Hamster in einer Wohnung ist für mich Tierquälerei. Da geht es dem Kind um ein Kuscheltier und das finde ich nicht unterstützenswert.
     
  9. Elaine

    VIP

    Das einzige was für mich für einen Hamster spricht ist die geringe Lebenserwartung. Wenn man merkt das man mit ihm nicht viel anfangen kann ist zumindest die Lebenserwartung absehbar. Eine Katze hat man halt wenn alles gut geht 15 Jahre und mehr.
     
  10. chelseas

    VIP

    wir hatten auch hamster.
    nachaktiv sind sie das wurde schon gesagt wenn der im laufrad läuft solltest das bett nicht daneben haben.

    dreck hat er auch gemacht das ganze einstreu schmiess er immer raus und zu allen überfluss war der hamster trächtig als wir im bekammen.

    ich mein süss war er schon aber der ganze dreck blieb an mit hängen.

    abgehauen is sie nicht einmal aber bei uns wae es leicht sie zu finden wir haben dann heraus gefunden wo die katzen sitzen dort ist der hamster.

    ja meerschweinchen hatten wir auch ist etwas grösser uns auch mehr zum kuscheln wäre das eher mehr für euch geeignet.
     
  11. Elaine

    VIP

    Ein Hamster ist zum Kuscheln eher nicht geeignet und in Einzelhaltung tun sie mir auch leid.
     
  12. ja, klar.
    man muss wohl mehr aufwand betreiben, kippfenster und balkon sichern, katzenklo, haare usw., die urlaubsfrage ist schwieriger zu lösen,
    die frage ist halt, was man will.
    soll einem kind ein lebewesen, das zuneigung zeigt, körperkontakt mag, interagiert etc.geschenkt werden - dann ist ein hamster halt na ja.....
     
  13. Siva47

    VIP

    Dachte das sind Single-Tiere?

    Ja geht mir eh auch so (eigentlich halt).
     
  14. Elaine

    VIP

    Die Urlaubsfrage hab ich auch bei einem Hamster, um den muss sich auch jemand kümmern.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 15. Januar 2024, Oberer Text geschrieben: 15. Januar 2024)

    Ja man soll sie eh in Einzelhaft halten weil die Möglichkeiten im Käfig zu gering sind. Trotzdem finde ich es traurig wenn so ein Hamster allein im Käfig lebt.
     
  15. chelseas

    VIP

    ein päarchen da hast in null komma nix junge und ihm musst wegsperren sonst gibts mord und totschlag .
    wenn dann 2 mädels
     
  16. es ist ein unterschied, ob ich mich um futter und wasser für ein käfigtier kümmern muss, oder um hund oder katze.
     
  17. Glueckskatze

    Glueckskatze Helicopter Cat Mom
    VIP

    Den Käfig kann man leichter jemandem vorbeibringen. Bei einer Katze muss jemand vorbeikommen, die wird keine Freude mit einem temporären Umzug haben.

    Die einfachsten Viecher für Urlaubsbetreuung sind übrigens Vogelspinnen. Die brauchen bloß regelmäßig Wasser und gelegentlich ein Heimchen. :ROFL:
    (könnte aber sein, dass es nicht so leicht ist, Betreuungspersonen zu finden).
     
  18. tilli34

    tilli34 Gast

    es ist ja auch viel mehr. Mehr an Kosten sowieso. Dann das Thema Wohnungskatze oder Freigänger. Wer füttert das Tier bei eurer Abwesenheit? ....
     
  19. cats

    VIP

    Ich hatte als Kind einen Hamster (ist schon alles genannt worden: schläft den ganzen Tag, in der Nacht mitunter laut, kurze Lebenserwartung). Danach hatte ich ein Meerschweinchen (ungeplanter Nachwuchs bei Nachbarn), der war sehr lieb, durfte in der Wohnung auch frei herumlaufen. Danach 2 Meerschweinchen (damit sie nicht so einsam sind) genommen. Sie haben sich nicht vertragen, es ging so weit, dass wir sie schließlich trennen mussten, weil sie sich sonst umgebracht hätten. Somit hatten wir 2 Käfige….raus lassen konnte man sie auch nicht, das hat nur beim ersten funktioniert.
     
  20. Siva47

    VIP

    Na Katze brauchen wir eh gar nicht weiter diskutieren. Mich holts nach über 5 Jahren noch hin und wieder sehr ein, dass ich bei meinem Kater damals zu lange mit der Einschläferung gewartet hab, das tu ich mir kein zweites Mal an (ist nur ein Faktor, Gründe gibts da noch weitere). Außerdem wäre es dann eine Wohungskatze und das möchte ich nicht.
     

Diese Seite empfehlen