1. ich glaube, nein - weil das aus meiner sicht einfach der menschlichen natur widerspricht.
    vieles wäre mit einer "friedlichen" grundeinstellung gar nicht möglich gewesen - entdeckungen anderer länder zb.
    was jetzt vielleicht kein fehler wäre, kann man sagen, wenn man andere kontinente jeweils in ruhe gelassen hätte.

    aber wie schaut die alternative aus?
    es hätte dann wohl auch keine forschung, keine entwicklung gegeben.
     
  2. Antares2010

    Antares2010 ... sucht das Licht am Ende des Tunnels
    VIP

    Maximal dann, wenn Canabiskonsum mehrmals täglich verpflichtend für alle weltweit wird und alle zu zugedröhnt sind, um Krieg zu spielen.

    Ohne Sarkasmus: Nein, wird es nicht spielen. Es wird sich immer jemand benachteiligt fühlen, egal ob es um Territorium, Rohstoffe, "Rache" usw. geht und auf seine Chance warten, die aus seiner Sicht berechtigten Ansprüche durchzusetzen. Wie heißt es so schön: "Es kann der Frommste nicht in Frieden leben, wenn es seinem Nachbarn nicht gefällt." Und wer "fromm" ist, wechselt auch immer wieder je nach Perspektive.

    Schau Dir doch mal die Lage weltweit an. "Krieg spielen" wollen die wenigstens, die meisten Aggressoren fühlen sich moralisch im Recht, den "Bösen" etwas wegzunehmen worauf sie selber ein Anrecht haben (egal ob gerechtfertigt oder nicht), sie zu bestrafen für "böse Taten" in der mehr oder weniger nahen Vergangenheit (das können aktuell z. B. die USA und Israel super), was auch immer. Wer der "Gute" und wer der "Böse" ist wechselt nach Interpretation oder Konflikt.

    Wäre es ein Fehler gewesen, die Amerikas nicht zu kolonialisieren (hätten wir das den ach so friedliebenden Azteken und Inkas überlassen sollen?) ? Oder Afrika? Oder Asien? Wo beginnen wir mit der Verurteilung von Kolonialisierung, in der frühen Neuzeit, in der Antike, irgendwann in der Frühgeschichte, beim Zeitpunkt an dem die 1. Menschen (welche? Homo Erecutus, Sapiens mit Neandertaler, Denisova, Sapiens Sapiens ...) Afrika verließen oder noch früher, wie Homo Habilis sich in Afrika verbreitete ... ?
    All das war mit Krieg, Todesopfern und Leid verbunden. Es ist definitiv systemimmanent, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Aber ohne dem wären wir nicht an dem Punkt, an dem wir aktuell nicht so schlecht leben in Österreich.
     
  3. bmm71

    PLUS + VIP

    Nachdem Cannabis nachweislich sehr schwere Psychosen auslöst, funktioniert nicht einmal diese Methode. Soll ja schon Morde im Drogenrausch gegeben haben...
    Ich glaube nicht an dauerhaften Frieden, dazu ist die Menschheit nicht fähig. Krieg im Kleinen in den Familien und Krieg im Großen, zwischen Völkern oder Nationalitäten, findet ja permanent irgendwo statt. Es gab sicher noch keinen Tag, an dem es nicht irgendwo Krieg gegeben hätte.
     
  4. Antares2010

    Antares2010 ... sucht das Licht am Ende des Tunnels
    VIP

    War ja nicht ganz ernst gemeint ;)

    Halbernst: Alle Menschen die ich bis jetzt kennengelernt habe die regelmäßig viel kiffen (und nichts Anderes nehmen) sind sehr ruhig, entspannt, schaumgebremst, leben wie in Zeitlupe. Die fangen garantiert keine Kriege an sondern schaffen wenn es gut geht einen normalen Job. Wenn also von der ganzen Weltbevölkerung ein paar Menschen Morde im Cannabisrausch begehen, ist das zwar tragisch aber immer noch keine Gefahr für den allgemeinen Weltfrieden. Was sonst mit der Welt passiert wenn alle so in Zeitlupe leben, keine Ahnung :cool:
     
  5. bmm71

    PLUS + VIP

    Ich weiß schon, dass es nicht ernst gemeint war, aber aufgrund der Überlastung der Psychiatrien und dem Kontakt zu einer Psychiaterin, die die enormen, nicht heilbaren Auswirkungen auf das Gehirn tagtäglich erlebt, muss ich automatisch meinen Senf dazu geben, wenn Cannabis als friedbringende, glücksbringende Droge beschrieben wird.
     
  6. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Bezweifle das es Morde durch Cannabisrausch gibt. Eher durch Alkohol und andere Drogen
     
  7. hejoka

    VIP

    Ich habe ja ein sehr positives Menschenbild, nicht nur beim Thema Weltfrieden, auch zB fürs bedingungsloses Grundeinkommen.

    Ja, ich glaub nicht nur daran, sondern ich bin überzeugt davon, dass Menschen friedlich miteinander leben können.
    Für Forschung, Entwicklung usw braucht es vor allen Neugierde und Wissensdurst.

    Ich glaube auch nicht daran, dass Konkurenz dafür notwendig ist, auch wenn uns das immer wieder so vermittelt wird.
    Teamarbeit ist da viel effizienter.
     
  8. Minayla

    VIP

    Bis vor ein paar Monaten hätte ich ja gesagt. Mittlerweile glaube ich eigentlich nicht mehr daran.
    Es wird immer auf dieser Welt Menschen geben, die es nicht aushalten, zu "verlieren". Es reicht ein Mensch mit den richtigen paar Leuten in seiner Umgebung, um ein ganzes Land ins Unglück zu stürzen.
    Und solche Menschen - was auch immer passiert sein mag, dass die so werden - werden auch Kriege führen, um ihre Interessen mit Gewalt durchzusetzen.
    Der Glaube an den Weltfrieden ist mir verloren gegangen.
     
  9. Bredhya

    Bredhya Mika, Bücher, Linedance
    VIP

    Nein. Wie soll etwas im Großen funktionieren, das schon im Kleinsten nicht funktioniert?
     
  10. Genau da fängt es an. In den Familien. Ich habe erst letzte Woche mit einer Kollegin geredet, die in der Jugendhilfe gearbeitet hat. Es ist unglaublich, was in manchen Familien abgeht. Man braucht ja auch nur hier im Forum lesen, als es um das Thema eigene Kindheit ging.
    Und genau da wird vom Staat gespart. Man muss an der Basis ansetzen. Einmal Milieu, (nicht) immer Milieu.
    Keine Kriege würde es nur mit viel Liebe auf der ganzen Welt geben.
     
  11. sydlonlove

    sydlonlove unerkannte Zwillinge
    VIP

    Nein Weltfrieden kann ich mir nicht vorstellen, einerseits wird es immer Menschen geben die sich benachteiligt sehen (oder es sind) und die dann mit allen Mitteln versuchen, sich zu verbessern. Es wird auch immer Menschen geben die zündeln und ihre Sicht der Überlegenheit verteidigen wollen oder sie aktiv verbreiten wollen. Unzufriedenheit wird auch nie aussterben. und wenn man sich Utopieromane durchliest wo von einer gleichgeschalteten Gesellschaft geschrieben wird, ist immer ein Anstoss dabei diese zu ändern/gegen die gleichschaltung zu agieren weil man nicht gleich sein will.
     
  12. Maggie

    VIP

    Und ohne Religionen.
     
  13. Dinimama

    VIP

    ich fürchte auch, dass daraus nichts wird.
    dabei bin ich überzeugt, dass die mehrheit der menschheit im grunde genommen kein interesse an bewaffneten konflikten hat, sondern gerne in ruhe ihr leben leben würde.

    leider gibt es aber immer auch menschen, die vom krieg profitieren und die deshalb daran interesse haben, dass bereits stattfindende kriegen fortgesetzt werden bzw neue entstehen.
    und so werden immer aufs neue traumatisierte generationen geboren, die dann leicht(er) wieder für gewaltsame auseinandersetzungen zu haben sind.
     
  14. Obsidian

    Obsidian Pazifist a.D.
    VIP

    Klares "Nein". Warum?

    Die Natur ohne menschlichem Machtstreben und Konkurrenzdenken ist schon nicht friedlich. Hinzu kommt, dass das, was die Menschheit vorangetrieben hat Konkurrenzdenken und Streben nach mehr (Macht, Geld, Wissen, Einfluss) ist, das ist jedoch genau das, was einem allgegenwärtigen Frieden zuwiderläuft.
    Friede ist somit ein Synonym für Stagnation, Duldung und Aussterben.
     
  15. Hast bestimmt recht, auch wenn der Grundgedanke genau die Liebe wäre. Aber das Bodenpersonal sind halt Menschen. Ich erinnere mich an den Priesterweihe-Spruch unseres Pfarrers: "Wer nicht liebt, hat Gott nicht verstanden. Denn Gott ist die Liebe."
     
  16. Antares2010

    Antares2010 ... sucht das Licht am Ende des Tunnels
    VIP

    Dass keine Religionen Frieden auf Erden garantieren, haben ja Stalin & Co eindrucksvoll demonstriert :rolleyes:
     
  17. bmm71

    PLUS + VIP

    Die haben Ersatzreligionen geschaffen und konnten keine Konkurrenz brauchen.
     
  18. Maggie

    VIP

    Das habe ich nicht behauptet.
    Aber du willst ja wohl nicht bestreiten, dass viele kriegerische Auseinandersetzungen im Namen irgendeines Gottes geführt wurden/werden?
     
  19. Maritina

    PLUS + VIP

    Und noch mehr ohne religösen Bezug
     
  20. ernstgemeinte frage: wie berechnest du das?
     

Diese Seite empfehlen