1. Leon123

    Leon123 planen, planen, planen...
    VIP

    Hallo!

    Ich brauche mal eure Meinung zu einer Situation.

    Heute habe ich meine Tochter in der Früh bis zu meinen Eltern mitgebracht. In der Siedlung die ich dazu durchquere wohnt eine Frau mit einer Stafford-Hündin. Diese Hündin hat vor einiger Zeit Welpen bekommen. Seither sehe ich sie öfter, die Welpen immer frei, die Hündin mal frei mal mit Leine. :rolleyes:

    Nun sind die Welpen schon recht groß und von ursprünglich 5 Stück sind noch 2 da. Die Hunde sind bestimmt 4-5 Monate alt, also nicht mehr klein und putzig sondern schon halbwüchsig und etwas unter kniehoch. Ich weiß nicht ob sie die beiden Jungtiere behält oder nicht weg bekommt, ist auch nicht so wichtig.

    Jedenfalls tauchte sie heute hinter uns auf, Hunde freilaufend. Einer der Junghunde kam hinter meiner Tochter her und beschnupperte von hinten ihre Jacke. Ich habe sie gebeten die Hunde zu rufen was sie auch getan hat. Es hat aber keine 10 Sekunden gedauert, da war der Hund schon wieder hinter meiner Tochter. Die schaute nach hinten über die Schulter und da springt der Hund hoch und fährt ihr mit der Schnauze ins Gesicht. :eek::mad: Zugegeben, er wollte sie "nur" ablecken, mein Kind hat sich aber total geschreckt und furchtbar geweint.

    Daraufhin habe ich sie hoch genommen und dann recht unfreundlich der Dame entgegen gerufen sie soll sofort die Köter einfangen. Sie hat mir dann nur entgegen gerufen, dass er nix tut und nur Bussi gibt. :boes::mad::mad:

    Ich habe dann gerufen, dass es mir sch***-egal sei und ich die Polizei rufe wenn sie sie nicht sofort einfängt. Sie ist denn in einen anderen Weg der Siedlung eingebogen, fluchend (?) und war weg. Eingefangen hat sie die Hunde nicht.

    Jetzt habe ich irgendwie ein blödes Gefühl. Ich habe das Gefühl nicht richtig gehandelt zu haben. Im Nachhinein hätte ich meine Kleine gleich hochnehmen sollen nachdem der Hund das erste mal her kam. Mein Mann meint, ich hätte die Polizei rufen sollen.

    Was meint ihr? Ich weiß nicht wo sie wohnt und kenne sie auch nicht namentlich. Ich weiß aber, dass die Hunde permanent frei rumlaufen und andere Leute anspringen. Ich ärgere mich auch einfach so über die Situation. Sie hat sich nichtmal entschuldigt obwohl mein Kind lauthals gebrüllt hat weil sie so Angst hatte. Der Hund ist, wenn er hochspringt immerhin fast so groß wie sie selbst.

    Mein Impuls wäre, beim nächsten Mal, wenn sie wieder frei sind wirklich die Polizei zu rufen. Aber was tun die wenn die Dame hinter der nächsten Ecke verschwindet? Bzw. kommen sie überhaupt wenn nichts "passiert" ist?

    Meine Tochter hatte in der Vergangenheit (obwohl nie was passiert ist) immer wieder Angst vor freilaufenden großen Hunden und es war ein langer Weg bis sie halbwegs entspannt geblieben ist. Ich schätze, das hat sich jetzt wieder erledigt. :mad:

    Wir haben selbst einen Hund, der aber nicht frei rumläuft. Ich mag also generell Hunde aber sowas mag ich einfach nicht. Ich wurde als Kind selbst gebissen (habe das aber unbewußt selbst verursacht) und weiß was es heißt wenn man Angst hat und von einem großen Hund bedrängt wird.

    Würde mich über ein paar Wortspenden freuen. Ich weiß nicht recht was ich tun soll oder tun hätte sollen. Jedenfalls bin ich mit dem Ablauf der Situation nicht zufrieden. Auch komme ich dort häufiger mit Kind vorbei, die Situation könnte sich also wiederholen.

    LG
    Leon
     
  2. Sassenach

    VIP

    ja, du hast falsch gehandelt. man reißt vor einem hund nie ein kind hoch und hysterie vor hunden ist nie gut. ich werd auch nie verstehen, warum man ein tier "köter" nennen muss :confused:

    wenn es wirklich öfter vorkommt, kannst du sie noch immer bei der polizei melden, ob es hilft ist die frage.

    edit: wenn ihr selber einen hund habt, müsstest du doch wissen wie man mit einem hund umgeht? das sind noch welpen, also zeig ihnen wer der boss ist? mich hat erst letztens ein narrischer, bereits ausgewachsener hund immer wieder angebellt und ist mich dann sogar von hinten angesprungen. ich hab mich umgedreht und hab einen brüller losgelassen a la alpha, so nicht. gschreckt hat es ihn und eine ruhe hat er gegeben. das frauerl hat dann auch reagiert, angeleint und ist abgezogen.
     
  3. Knopfmama

    Knopfmama Fettnäpfchenhüpfmeisterin

    Ich kann doch nicht als Tierbesitzer erwarten dass sich die restliche Menschheit auskennt wie man in solchen Situationen umzugehen hat???

    von mir hätte sich die hundebesitzerin auch ganz schön was anhören können.
     
  4. Alexandra1978

    Alexandra1978 liebt das Leben!


    Wenn mein Kind Angst hat und weint werde ich es immer hochnehmen und schützen.
    Wie komme ich dazu, fremde Welpen erziehen zu müssen?!?

    @Leon:
    Ich würde das nächste Mal gleich wenn du ihr begegnest dein Kind hochnehmen und auf ein anleinen bestehen. Wenn sie es nicht macht dann das Telefon zücken und bei der Polizei melden.
     
  5. fst

    fst Gast

    ich verstehe aber nie weshalb man kinder nicht hochnehmen sollte. ich soll mich um die beduerfnisse meines panischen Kindes kuemmern duerfen denke ich, nicht um die erziehung eines fremden Hundes, zumal ich mich eh nicht auskenne.

    zwei von meinen hatten als kleinstkinder auch teils panischer Angst vor Hunde, natuerlich habe ich sie hochgenommen. Sollte ich sie weinend da lassen waehrend ein Hund sie beschnuppert obwohl das kind natuerlich sofort hochgenommen werden will? ich habe selber auch angst wenn ein Hund mein Kleinkind beschnuppern will. man weiss ja nie und ich will es nicht zulassen, und schon gar keine Bussis im Gesicht. Ich denke ich kuemmere mich um mein kind, der Besitzer um den Hund (wir hatten eh nie schlimme erfahrungen, es ging nur um neugierige Hunde auf Besuch oder auf die strasse etc).
     
  6. influenza

    influenza Teilnehmer/in

    eltern, die die polizei rufen wollen, weil ein welpe freundlich an ihrem kind schnuppert und bussi geben will, sind eines der dinge die grundlegend falsch laufen in unserer gesellschaft. :(

    du könntest auch normal auf die hundehalterin zugehen, ihr erklären dass du undoder dein kind unter hundeangst leidet und sie bitten, darauf zu schauen dass die hunde nicht zu euch laufen.

    die welpen befinden sich in einem alter, in dem sie noch gar nicht abrufbar sein können. sie brauchen die erfahrung, um zu lernen. auch mit freilauf. ich lasse meinen hund auch freilaufen (wo viele menschen sind halt meistens mit beißkorb). stell dir vor, du müsstest überall an einer leine hingehen.
     
  7. alibi

    alibi Gast

    naja, ich als hundebesitzer muss mich darum kümmern, das der Hund andere nicht belästigt.
    ich mag schon nicht von meinen eigenen abgebusselt werden, von fremden gar nicht.

    und wenn ich es übersehe und mein Hund erschreckt jemandem oder noch schlimmer ein Kind, spätestens da muss ich als Hundehalter eingreifen und kann mich zumindest entschuldigen.
     
  8. influenza

    influenza Teilnehmer/in

    das habe ich auch früher so gemacht, obwohl es keiner seite was bringt. kind fühlt sich in der angst bestätigt, hund wird noch neugieriger und kennt sich nicht aus. seit ich selber einen hund habe, stelle ich mich zwischen mein kind und den fremden hund. dann kann ich, je nach laune und situation, entweder selbst den fremden hund streicheln, während mein kleinkind hinter meinen beinen steht und beobachtet, oder den hund mit "husch husch!" (und den dazugehörigen gestiken ;) ) verscheuchen. das versteht der hund, und das kind überwindet seine angst, indem es sieht dass wir als menschen schon die chefs der hunde sind und uns von ihnen nichts gefallen lassen müssen.

    wenn ich mit kind an orten bin, wo viele hunde frei laufen, erledigt das manchmal sogar meine hündin. also wenn sie merkt, dass fremde hunde interesse am kind zeigen, kommt sie auch und stellt sich dazwischen und verbellt den anderen hund. sie mag gar nicht wenn "ihre" kinder fremde hunde streicheln :D
     
  9. mcw

    mcw equal
    PLUS + VIP

    Es ist völlig egal wie alt ein Hund ist, als Hundehalter/in hat man die Verpflichtung darauf zu achten, dass sich niemand bedroht/gestört fühlt.
     
  10. Leon123

    Leon123 planen, planen, planen...
    VIP

    Spar dir mal deine überschlauen Worte. Erstens hab ich das Kind nicht hochgerissen (wo liest du das) sondern mein weinendes Kind hochgehoben. Zweites kann dein Brüller auch nach hinten los gehen. Ich werde mich heuten einem halbwüchsigen Hund gegenüber agressiv aufzutreten während sein freilaufendes Muttertier wenige Meter entfernt steht. :vogelzeig:

    Davon mal abgesehen, dass das nette "Frauerl" sich einen scheiß gekümmert hat. Weder um mein durch ihren Hund weinendes Kind noch um die weiterhin rumrennenden Hunde.

    Am Rande, es herrscht in Wien die Pflicht die Hunde anzuleinen oder mit Beißkorb zu versehen.

    Ich kann aber nicht anders und muss fragen: Was hättest du denn getan? Dein weinendes Kind nicht hochgenommen?

    @influenza: Wenn das Baby etwa 45-50cm hoch ist und mein Kind keine 100cm dann bin ich nicht begeistert wenn es freundlich hochspringt um "Bussi zu geben", wohl gemerkt hochspringt und direkt ins Gesicht. Gehts noch? :boes:

    Mein Kind hat den Hund weder eingeladen noch sonst eine lockende Geste gemacht. Ist mir egal ob es ein Baby ist, mein Kind ist auch noch "ein Baby". Der Hund ist anzuleinen, aus. Freilauf gern, aber nicht in Wohnhausanlagen oder mitten auf der Straße.

    LG
    Leon
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast

    im verbauten gebiet herrscht meines wissens leinenzwang, und das ist auch sinnvoll, auch für die tiere (straßenverkehr).

    freilauf darf nur gewährt werden, wenn das tier abrufbar ist - also auf zuruf des besitzers "folgt".

    die frau verhält sich also nicht korrekt.

    der welpe dagegen verhält sich altersgemäß bzw. seinem wesen als hund entsprechend.
    dazu gehört das von hinten annähern, das hochspringen etc.
    das sind angeborene verhaltensweisen, die der halter durch erziehung kanalisieren muss.

    die dame dürfte eine vermehrerin sein, also die welpen schwarz verkaufen.
    das ist schon richtig unsympathisch, sie kreuz und quer rennen zu lassen, noch mehr.

    ich bin selber hundehalterin, und unser hund geht überwiegend leinenlos (also im nichtverbauten gebiet).
    wir haben eher das umgekehrte problem gehabt, dass aufdringliche spaziergeher und anrainer unseren hund fütterten, was ihm bereits einmal beinahe das leben gekostet hat.
     
  12. influenza

    influenza Teilnehmer/in

    ja eh, aber bei welpen sollte man schon ein bisschen nachsichtiger sein.
    die lernen ja noch, und wenn man grad freilaufen mit ihnen übt, kann man oft nicht verhindern dass sie auf menschen zulaufen. am besten ignorieren die fremden leute das dann und drehen sich weg, und man selbst als hundehalter zieht den hund kommentarlos weg. wenn der hund dann wegbleibt und nicht auf fremde zustürmt, lobt man ihn und gibt ihm ein keksi ;)

    ich habe selbst 0 toleranz zu hunden, die menschen aggressiv angehen. ich habe selbst sogar mal einen hundehalter angezeigt, nachdem sein hund mich attackiert und mein einkaufssackerl zerfetzt hat. DAS war erschrecken.

    wenn man aber erschreckt ist, weil ein freundlicher welpe an der jacke schnuppert, dann hat man mmn selber das problem an dem man arbeiten muss und nicht der hundehalter.
     
  13. Leon123

    Leon123 planen, planen, planen...
    VIP

    So und nochwas. Ich bin keine Mutter die ihr Kind panisch aufhebt wenn am Horizont ein Hund auftaucht. :boes: Ich habe über die letzten Monate vermittelt, dass man keine Angst haben muss, dass man einfach weitergeht und nicht aufgehoben werden muss.

    Und dann kommt ein Hund, der dem Kind bis zur Hüfte geht (für das Kind ist es kein Baby), springt es an und fährt ihm ins Gesicht. Dazu muss er dem Kind nicht weh tun. Der Hund überschreitet dabei Grenzen und das Kind hat Angst. Da muss nicht ich mein Kind erziehen, sondern der Besitzer seinen Hund.

    Mir ist auch egal ob der junge Hund abrufbar ist. Wenn er nicht anrufbar ist, darf man ihn nicht frei lassen. Ganz einfach. Was ist, wenn er auf die Straße läuft und vor ein Auto? Unfall, Verletzte, toter Hund... na herzlichen Dank!

    Was in manchen Leuten vorgeht frage ich mich schon. Und natürlich hebe ich mein Kind auf wenn es Angst hat. So weit kommts noch.

    LG
    Leon
     
  14. alibi

    alibi Gast


    jein.
    wenn das gegenüber ängstlich reagiert habe ich SOFORT einzugreifen.
    egal wie alt das Tier ist.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast

    du irrst, influenza.

    freilauf üben funktioniert nicht so, dass man zwei welpen kreuz und quer herumrennen lässt.
     
  16. influenza

    influenza Teilnehmer/in


    aber schau, die hundeangst deines kindes wird auch nicht besser, wenn du es hochhebst. was spricht denn dagegen, den hund wegzuschieben, sich dazwischen zu stellen, aufzustampfen und "husch husch, schleich dich!" zum hund zu sagen? :) so würde dein kind dann gleich sehen, dass es keine angst haben muss, weil du als seine mama und beschützerin stärker bist als ein hund ;)
     
  17. Antares2010

    Antares2010 ... sucht das Licht am Ende des Tunnels
    VIP

    Wo Kikaninchen aber schon recht hat, ein weinendes Kind hochzunehmen kann vor allem einen jungen Hund motivieren dann an Dir hochzuspringen und dann vielleicht sogar spielerisch zu schnappen (nicht zu beißen) um es wieder auf den Boden zu holen. So ein Terrier kann seeeeehr hoch springen, die sind "Gummibälle"! Unsere Hunde (die sind ausgewachsen kleiner) haben es locker bis in Erwachsenen-Gesicht-Höhe geschafft!

    Besser wäre in dem Fall sicher wenn Du Dich zu Deiner Kleinen runterkniest und ihr "hilfst", ihr beide vlt sogar den Hund streichelt.

    Aber ja, das Verhalten der Besitzerin ist unter jeder Kritik. Auch wenn die Kleinen noch nicht 100%ig folgen, sie müsste zumindest erzieherisch einschreiten und ihnen klarmachen dass sie so etwas nicht machen dürfen. Polizei rufen kann ich mir nicht vorstellen dass es etwas bringt, da ist die Dame weg bevor jemand eintrifft wenn überhaupt jemand kommt. Vlt kann man eine Anzeige wegen Verstoß gegen die Leinenpflicht machen? Muss zugeben, da kenn ich mich nicht aus.
     
  18. Leon123

    Leon123 planen, planen, planen...
    VIP

    Du liest nur was du gern lesen möchtest oder?

    Der Hund war nicht "im Training" Die Dame ging am Weg, kein Blickkontakt mit den Hunden. Die erwachsene Hündin lief zu einer Gruppe Kinder (die den Hund wohl kannten, oder aber keine Angst hatten) und wurde gestreichelt. Der erste Junghund lief etwa 20-25 Meter hinter ihr im Gebüsch rum (direkt dahinter ein Parkplatz inkl. Straße und der 2. kam hinter meiner Tochter her, auch gut 30 Meter von der Besitzerin entfernt.

    Ich habe nicht gesagt, dass der Hund meiner Tochter etwas tun wollte. Jedenfalls hat er nicht an ihr hochzuspringen und ins Gesicht schon mal überhaupt nicht. Bussi hin oder her.

    Dein letzter Satz ist überhaupt das Beste.... meine Tochter ist 3 Jahre alt. Du hast aber keine Kinder wenn ich das richtig im Kopf habe und deine eigene Kindheit ist wohl schon weit weg (jedenfalls die Erinnerung daran).

    Ich möchte wissen, wieviele normaler Erwachsene (nicht übermäßig ängstlich oder Hundehasser) es mit der Angst zu tun bekommen würden wenn ein Hund der ihnen bis zur Hüfte geht an ihnen hochspringt und mit seinem Gesicht in das ihre fährt. :boes:

    LG
    Leon
     
  19. mcw

    mcw equal
    PLUS + VIP

    Für ein Kleinkind, das von einem Hund angesprungen wird, kommt das allerdings nicht freundlich rüber, sondern bedrohlich und genau darauf haben die Halter Rücksicht zu nehmen.
    Da gibt es eigentlich nichts zu diskutieren, natürlich ist man als Mensch voll verantwortlich und muss eben Welpen anleinen, wenn man bemerkt, dass Kinder kommen.
    Kinder die Hunde mögen und mit ihnen interagieren wollen, sagen/zeigen das ja meistens eh und dann spricht nichts dagegen, dass zum Beispiel kurz gestreichelt oder ein Ball geworfen wird, aber auch da würde ich gerade bei einem Kleinkind eher nicht ein Spiel erlauben, da es ja genügt, dass der Hund freundlich das Kind anspringt und in der Wucht umwirft oder es kratzt und schon hat man den Ärger.

    Und das alles ganz ohne böse Absicht, aber darum kümmert sich im Anlaßfall genau niemand.
     
  20. hejoka

    VIP

    Freilauf kann der Welpe in der Hundezone lernen.


    Weil es so viele rücksichtslose Hundehalterin wie dich gibt, die meinen das Kind hat keine Angst zu haben und wenn doch, dann ist es das Problem des Kindes bzw. den Eltern, gibt es immer mehr Unmut gegen HundehalterInnen.

    Gruss
    Manuela
     

Diese Seite empfehlen