1. AmandaArmchair

    AmandaArmchair ...glaubt dir gar nix
    VIP

    pfoah, du verlangst sachen von mir :jawdrop:;).
    also geschmäcker beschreiben - da fehlt mir schlicht die phantasie. ich kann nur sagen, dass mir im gegensatz zu @Teetasse dille und schnittlauch als referenz nicht eingefallen wären. das geht für mich in eine andere, recht einzigartige richtung. hmm, etwas herbes ist dabei, grün und frisch kann ich auch unterschreiben - ich stelle aber auch etwas dunkelbraunes fest. aber bitte frag mich nicht, wie braun schmeckt...
     
    AmandaArmchair, 3. Dezember 2023
    , Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2023
  2. kookaburra

    PLUS + VIP

    Für mich schmeckt Koriander frisch, grün, am ehesten petersilig- zitronig. Aber eben sehr eigen = einzigartig, keineswegs nach Seife.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 3. Dezember 2023, Oberer Text geschrieben: 3. Dezember 2023)
    Und Salat am Teller mit der Hauptspeise ist für mich absolut ekelhaft. Essig zum Fleisch und zum Reis oder noch ärger zu Brot?? Brr. Nein, selbst beim Grillen schau ich immer, dass ich einen separaten Teller bekomme. Wenn irgendwas anderes in Salatmarinade schwimmt, brauch ich gleich gar nichts mehr zu essen.
     
  3. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Schnittlauch meinte ich anders. Petersilie und Dill war mein Referenzpunkt, aber natürlich schmeckt Koriander anders.
     
  4. AmandaArmchair

    AmandaArmchair ...glaubt dir gar nix
    VIP

    ah, ich meinte eh die pertersilie, sorry!
     
  5. Solanum

    VIP

    koriander schmeckt nach stinkwanze. warum ich es trotzdem so abgöttisch liebe, erklärt das nicht. essen mit koriander ist umsoviel tiefer, interessanter und besser als essen ohne koriander.

    ich mochte ihn anfangs nicht, aber in ecuador musste ich mich daran gewöhnen - dort gab es nichts ohne koriander. und gut war es sich daran zu gewöhnen :)
     
  6. Vollmondfrau

    Vollmondfrau ...sammelt sich.
    VIP

  7. Dinimama

    VIP

    ich find das mit dem koriander-gen auch interessant!

    mir persönlich schmeckt er ja nicht sonderlich, ich finde ihn zu dominant. wenn er wo drinnen ist, dann geht daneben alles andere unter. was, wenn mir das aroma sympathischer wäre, eventuell ok wäre, aber da ich eben einen leichten putzmittelanklang zu schmecken vermeine kann das natürlich gar nichts.

    in geringen dosen packe ich ihn aber, wenn auch wenig erfreut.

    mein allergrößtes hassenskraut ist, wie eh schon häufiger erwähnt, ja die minze.
    die schmeckt meiner meinung nach gemein, irgendwie proletoid.

    ich weiß, dass das absolut unlogisch ist, ich bin überzeugt davon, dass es da irgendeinen grund gibt, weshalb ich so empfinde, aber es ist mir bis jetzt nicht gelungen, draufzukommen, welcher das ist.

    das proletoide hängt vielleicht mit der assoziation mit dem kaugummi zusammen, und da mit menschen, die mit offenem mund kaugummi kauen. (und so ihre umgebung umso intensiver mit dem aroma "beglücken")
     
  8. ArsinoeIV

    VIP NoCorona

    Ich mag alles mit Minze sehr.
    Aber ich hasse Kaugummi... (Egal welchen.)
     
  9. Dinimama

    VIP

    ich mag auch keine kaugummis, also auch keine, die einen anderen als minzgeschmack haben. ich finde es eigenartig, etwas zu kauen, das man dann nicht schluckt, und das mit fortschreitender dauer immer geschmackloser wird.
    ich schaue auch anderen menschen nicht gern dabei zu, wie sie kaugummi kauen, aber da kann ich zumindest wegschauen. dem geruch kommt man viel schwerer aus, und da ist eben kaugummit mit minze für mich der gipfel der grauslichkeit.
     
  10. Sunshine19

    Sunshine19 Aktive/r Teilnehmer/in

    Den Kaugummi Spleen hab ich auch :D furchtbar ist beides Kauen und Zuschauen :rolleyes:
     
  11. mrmr

    VIP

    Kaugummi kauen ist ganz furchtbar! Manchen ist glaub ich gar nicht bewusst, wie sch... das aussieht! Manche treiben die Grauslichkeit dann auch noch auf die Spitze!
     
  12. Maggie

    VIP

    Lieber Kaugummi als Mundgeruch! :D
     
  13. mrmr

    VIP

    Mundgeruch sieht man aber wenigstens nicht! ;)
     
  14. Glueckskatze

    Glueckskatze Helicopter Cat Mom
    VIP

    Ich mag Kaugummikauen auch nicht anschauen oder mir dabei zuschauen lassen, da schaut man aus wie eine Kuh.
    Deshalb kaue ich ihn nur gelegentlich zuhause (mein Favorit ist Zimt, nur ja nix Minziges oder Mentholiges).

    Bei der Zahnpasta bitte auch nur Kindersorten, derzeit habe ich Bubblegum.
     
  15. Dinimama

    VIP

    naja, für mich ist minzkaugummi gleich schlimm wie mundgeruch.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 4. Dezember 2023, Oberer Text geschrieben: 4. Dezember 2023)
    ich habe aus einem bioladen salbei- bzw eukalyptus-zahncreme. finde ich beide sehr gut. sie hätten auch thymian, aber das ist mir zu heftig, oder weihrauch, aber die hat eine komische konsistenz.
     
  16. Lumen

    VIP

    Heute wurde mein offensichtlich erschreckendster Spleen aufgedeckt: Ich mag keine Weihnachtskekse.
    Es gibt wirklich keine einzige Sorte, die mir schmeckt.
     
  17. SanjaM

    VIP

    ich weiß nicht, ob es als essgewohnheiten zählt, aber wenn es in unserer familie ganz nach unseren vorlieben geht (bzw ging, manches hat sich inzwischen verändert), dann hab ich am wochenende in der früh ein laugen-croissant gegessen, das nicht aufgeschnitten sein durfte, mein sohn ein komplett aufgeschnittenes kipferl (weiß nimmer welhces am liebsten). meine tochter wollte ihr kipferl (weiß auch nimmer welches) aufgeschnitten, aber vorher mussten die knusprigen ecken abgeschnitten werden, weil die sollten nicht aufgeschnitten werden.

    ähnlich ist es mit besteck: wenn ich besteck nach unseren vorlieben aufdecke, dann bekommt jeder etwas anderes. diese sorte gabel, diese sorte löffel ,etc.
    ich verwende zu meinem frühstückskaffee (cafe latte) nicht nur einen langen löffel für den milchschaum sondern zusätzlich einen strohalmlöffel. der ersetzt aber den langen löffel nicht.

    von solchen dingen gäbe es noch viele...
     
  18. aurelie86

    VIP

    Mein für andere ekelhaftester Spleen beim Essen ist, dass ich Apfel mit Ketchup mag. Ich habe als Kind Ketchup geliebt, heute esse ich es kaum mehr zu was dazu.

    Wenn wir zuhause Salat zum Essen haben, dann muss da grüner Blattsalat (oder Eisberg), Gurke, Tomaten, rote gelbe und grüne (statt grün geht auch orange) Paprika und Marinade mit Knoblauch dran, macht mich ganz wuselig, wenn was davon fehlt.

    Ich mag seit Jahren nur mehr Rinderfaschiertes und kann kein gemischtes Faschiertes mehr essen. Ich koch dann extra etwas anderes, wenn es beim Spar das Bio-Rinderfaschierte nicht gibt.

    Mir graust vor den meisten tierischen Billigprodukten wie SBudget und Co. Wenn ich es nicht weiß, kann ich es essen, aber bewusst nicht.

    Wenn ich Fisch oder Geflügel koche, brauche ich gefühlt 5 Spüllappen und alle Geschirrtücher die ich habe, weil ich ständig ein frisches nehme, um nichts zu kontaminieren.

    Fleisch klopfe ich ausschließlich in Frischhaltefolie eingewickelt, damit nirgends was hinspritzen kann.

    Und wenn ich weiterüberlegen würd, würden mir sicherlich noch 2, 3 Dinge einfallen.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 4. Dezember 2023, Oberer Text geschrieben: 4. Dezember 2023)
    Witzig, ich esse sie zwar, aber wenn ich anstatt der Kekse eine andere Mehlspeise zur Wahl hätte, würde ich wsl immer die andere bevorzugen. Mir würden Weihnachtskekse nicht fehlen, weshalb ich mit den Kindern daheim grad mal 1 oder 2 Sorten mache, wir machen eher gebrannte Nüsse und Bruchschokoladen.
     
  19. mrmr

    VIP

    [QUOTE="SanjaM, post: 16946480, member: 5608"
    ähnlich ist es mit besteck: wenn ich besteck nach unseren vorlieben aufdecke, dann bekommt jeder etwas anderes. diese sorte gabel, diese sorte löffel ,etc.
    ich verwende zu meinem frühstückskaffee (cafe latte) nicht nur einen langen löffel für den milchschaum sondern zusätzlich einen strohalmlöffel. der ersetzt aber den langen löffel nicht.
    [/QUOTE]

    Ha! Besteck-Haglich ist meine Family auch! Da hat auch jeder seine Vorlieben und gleich gedeckt ist nie!
     

Diese Seite empfehlen