1. PaulaG0ld

    VIP

    Ich hab letztens in der Mittagspause ganz schön schräge Blicke erhalten, als ich gesagt habe, dass ich Spaghetti Cabonara u.a. deswegen nicht mag, weil es mir als Gericht zu einfarbig ist. Ich mag keine Mahlzeiten, die sich nur in einer Farbwelt bewegen, idealerweise herrscht Mehrfarbigkeit auf meinem Teller. Jetzt wo ich es schreibe, ist mir bewusst wie nerdig das ist :D
    Eine Kollegin von mir isst hingegen nichts Weißes, weil sie da ein Kindheitstrauma mit Milch hat. Also auch keine weißen Saucen, etc...
    Gibts hier mehr Leute mit schrägen Essgewohnheiten?
     
  2. Maritina

    PLUS + VIP

    Das Carbonaraproblem würde ich mit gehackter Petersilie lösen

    mein Spleen: ich mag künstlich aromatisierten Kaffee
     
  3. mrmr

    VIP

    Ich tu mir schwer mit buntem Essen auf bunten Tellern!
    Einfärbige Jausenbretter gehen - nur vom (mittel-)blauen mag ich nicht essen!
     
  4. PaulaG0ld

    VIP

    War auch der Vorschlag vom Kollegium :D tatsächlich versuche ich allzu einfarbiges durch ein paar Farbkontraste aufzupeppen.

    Aromatisierter Kaffee ala Nespresso-Aroma-Kapseln?
     
  5. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich mag kein gefärbtes Essen, ganz schlimm ist blau. Und auch schwarzen Reis kann ich nicht essen, da passt die Farbe für mich nicht, obwohl der natürlich ist.

    Und weiße Teller. Daheim ist mein ganzes Geschirr weiß und wenn etwas angeschlagen ist, kommt es weg. Auch im Büro bin ich diejenige, die angeschlagene Tassen in den Müll wandern lässt. Ganz schlimm finde ich bunte Tassen mit angeschlagenem Rand.
     
  6. Maritina

    PLUS + VIP

    Jaaaaa!
     
  7. lucilie

    VIP

    Ich esse gern harte Eier mit Tomatenmark, tauche mein Brot, mein Croissant in meinen Tee und esse öfter Butterbot etc direkt vom Tisch, also ohne Teller
     
  8. Solanum

    VIP

    mir graust unglaublich schnell. leider schmeckt mir aufgewärmtes überhaupt nicht. damit mache ich mir selbst mein leben kocintensiv. für ein paar tage vorkochen und dann aufwärmen geht für mich nicht.
     
  9. Lumen

    VIP

    Geht mir auch so! Essen gehört auf weiße Teller.

    Ich auch! Habe gerade einen Milchkaffee mit Nespresso Caramello getrunken. :herz3:
     
  10. Bredhya

    Bredhya Mika, Bücher, Linedance
    VIP

    Keine Ahnung, ob das ein Spleen oder einfach nicht normal ist :blink:

    Ich kann immer das gleiche essen, ohne Probleme. Mein Lieblingsmittagsessen in der Arbeit ist Cottage Cheese, derzeit mit rotem Spitzpaprika.

    Sogar nach Coronski, als ich für etwa 1,5 Jahre Geschmacksverwirrungen hatte, habe ich Cottage Cheese gegessen, obwohl er grausig geschmeckt und gerochen hat...:dontlook: (ich hab nur gecheckt, ob er wohl nicht abgelaufen ist und habs runter gewürgt...)
     
  11. ich mag nichts wässeriges, also salate die in marinade schwimmen, sind grauslich, v.a. tomatensalat.
    auch dünnflüssige eintöpfe oder so kann ich nicht essen.

    mir graust vor erdäpfelsalat, den ich nicht selber gemacht habe.
     
  12. Somalia

    PLUS + VIP

    Ich mag es nicht, wenn etwas auf einem Holzbrett geschnitten wird. Das find ich irgendwie... unhygienisch.

    Am schlimmsten finde ich, wenn darauf Obst geschnitten wird und das dann aber nach Zwiebeln schmeckt, weil zuvor auf dem Bett Zwiebeln (oder Knoblauch oder Schnittlauch) geschnitten wurden.

    Igitt.
     
  13. kookaburra

    PLUS + VIP

    Mir graust vor allem, was aus dem Wasser kommt. Also Fisch, Muscheln, Algen, Seetang - völlig egal, so etwas esse ich nicht. Krokodil hab ich einmal probiert, alle sagen, es schmeckt nach Huhn, ich finde, es fischelt.
     
  14. Solanum

    VIP

    ich werde verlacht, weil ich 2 obstbretter habe und der ohnmacht nahe bin, wenn jemand darauf zwiebeln schneiden will :)
     
  15. ArsinoeIV

    VIP NoCorona

    Ich find wiederum Plastikbretter und Plastikkochlöffel grausig...
    Ich ess lieber ein bisschen Holz mit, als Plastik.

    Heikel bin ich bei Besteck. Fremdes Besteck (in Gasthäusern oder wenn wir wo zu Besuch sind) mag ich generell nicht sehr... Aber geht halt manchmal nicht anders
    Außerdem müssen die Löffel und Gabeln bestimmt geformt sein... Löffel nicht zu tief und keine scharfe Kante, Gabelzinken nicht zu lang, zu spitz, zu gebogen.....


    Ich muss jeden Kuchenteig roh kosten. (Also wenn ich grad darf)... Ich lass mir immer extra einen in der Schüssel, den ich dann genüsslich auslöffle...
    Ich mag auch alle möglichen anderen Teige und Massen roh... Grießnockerl, faschierte Laibchen-Masse, Semmelknödel, Erdäpfelteig, Topfenteige, usw.... Einfach alles was ich selber so mache.... Außer Leberknödelteig... Da grausts mir vorm rohen...
     
  16. minna

    VIP

    bei mir ist es umgekehrt. ich finde plastikbretter grauslich.

    mir vergeht der appetit, wenn zuviel essen auf dem teller ist. ich kann viel essen, aber ich mag keine riesenportionen.
     
  17. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..

    Saucen die schaumig aussehen, als hätte wer am Teller gespuckt....* da graust mir so sehr*
     
  18. Dinimama

    VIP

    bei aufstrichbroten, zb liptauer, muss der aufstrich ganz gleichmäßig verstrichen sein, und das bis zum rand.

    nudeln dürfen nicht schon im topf mit der sauce vermischt werden, das mag ich mir auf dem teller selber machen, im für mich richtigen mengenverhältnis.

    und ich hassehassehasse minze, und es nervt unsäglich, dass die in so vielen gerichten drinnen oder zumindest drauf oder dran ist.
     
  19. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Du bist ja auch Französin!!;)
     
  20. DaisyD

    VIP

    Wie machst du das mit den Nudeln in einem Lokal? :)
     

Diese Seite empfehlen