1. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich hab die Portionen noch nie angepasst, soweit ich weiss sollte das aber automatisch gehen...Ich sehe es mir mal an.

    Ich finde, dass TM Rezepte oft zu viel Fett, Obers oder Zucker enthalten. Ich bin da mittlerweile vorsichtig, und nehme meist einfach weniger.
     
  2. hejoka

    VIP

    Guter Tip! Man kann ja am Schluss noch nachgeben, falls es doch zu wenig war.

    Hat schon jemand die Kokosmilchbasis bzw. milch probiert?
    cookidoo.at: Kokosmilch-Basis
     
  3. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich glaube ich weiss was du meinst. Zum automatischen Portionen anpassen (im Cookiddoo) wird das Rezept in "meine Kreationen" verschoben. Am TM rufst du es dann über "meine Kreationen" auf, dort gibt es aber beim Guided Cooking einen Unterschied: bei den Rezeptschritten sind 2 Symbole: die Waage (für Zutaten) und das Messer (steht für Kochschritt). In diesem Fall musst du bei jedem Kochschritt auf die Waage klicken, dann erscheinen die Zutaten, die du gleich einwiegst. Dann schliesst du das Waagemenu mit dem Kreuz und wechselst im Kochschrott auf das Symbol mit dem Messer, sort kommt dann wie gewohnt zb "Stufe 5, 10 Sekunden"....

    Ist das verständlich?

    Selber mache ich manchmal nur die Hälfte. Ich passe aber im Kopf an und nehme bei jedem Schritt nur die Hälfte der Zutaten.....
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 4. Januar 2024)
    Ich mache oft vegane Milchprodukte (Sauerrahm, Obers mit Cashews oder Mandeln ) einmal habe ich Hafermilch gemacht - Wird alles Top! Da wir ein Kind haben, dass keine Milchprodukte isst, ist das ein wesentlicher Vorteil des TM für uns!
     
  4. cats

    VIP

    Du musst unten auf das Waagen-Symbol klicken, dann hast du Waage und Mengenangaben. Ich mach es manchmal so, manchmal dividiere ich aber auch einfach die verlangten Mengen durch 2 (oder was auch immer passt), das geht genauso tadellos.

    über anbraten/anschwitzen hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, ich verwende eigentlich auch fast immer Rezepte aus der Cookidoo App, selten von food with love.

    Meine meist gekochten Rezepte sind: Crêpes, Quarkbällchen, Pizzateig, Flammkuchenteig, Zimtschnecken, Kürbiscremesuppe, Porridge mit Birnenkompott oder Apfelporridge, Hähnchen mit Paprikagemüse (manchmal mit Tofu oder Pilzen statt Fleisch).
    Sehr gut find ich auch die ungarische Gulaschsuppe, Rindsrouladen, tomatensuppe, Grießnockerl (Rezept Grießklößchensuppe), Erdbeermarmelade, Buchteln, Paprika-Rindfleisch-Eintopf, Lasagne.
     
  5. hejoka

    VIP

    @cats/ @Bowser Danke für den Hinweis mit der Waage, probier ich morgen aus :)
     
  6. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Die Griessnockerl geh ich mir gleich anschauen, ein paar andere Sachen interessieren mich auch, danke!
     
  7. cats

    VIP

    Zucker reduziere ich fast immer um 1/3
     
  8. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Bei manchen Rezepten gibt es eine Auswahl an Portionsgrößen. Selber Rezepte verändern ist echt mühsam! Die Mengen werden von vorn nicht übernommen, da musst echt sehr aufpassen. Ist nicht besonders benutzerfreundlich.
    Schau dir dieses köstliche Rezept an, das ich auf Cookidoo® gefunden habe: Herzchen-Waffeln
    cookidoo.at: Herzchen-Waffeln

    da kannst von 4-6-8-10 wählen
     
  9. hejoka

    VIP

    Gestriges Porridge war von der Konsistenz gut, aber die gehäckselten Äpfel etwas gewöhnungsbedürftig.

    Danach habe ich noch Datteln verarbeitet. Einmal zu einem süßen Aufstrich mit Zimt und dann mit Curry.
    Das ging wirklich super schnell und unaufwändig.
    Gibt jetzt sicher öfters Aufstriche statt Käse.

    Für heute habe ich griechische Bohnen in Tomatensauce mit italienischen Weissbrot geplant.
    Als Nachspeise Topfencreme mit Butterkeksen und Edbeeren im Glas.

    cookidoo.at: Gigantes (Weiße Riesenbohnen im Tomatensud)
    cookidoo.at: Italienisches Weißbrot
    cookidoo.at: Erdbeer-Butterkeks-Dessert
     
  10. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich würde den Germ reduzieren, das ist die doppelte Menge, die benötigt wird, selbst bei kurzer Gehzeit.
     
  11. hejoka

    VIP

    Danke für den Hinweis!
    Soll ich es dann länger gehen lassen? Ich hätte genug Zeit bis zum Abend :)
    Und um wie viel soll ich den Germ reduzieren?
     
  12. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Die Gigantes könnten für uns auch was sein, coole Idee *yammyamm* !

    Bei uns war der Thermi auch schon wieder heftigst im Einsatz. Kinder haben Scones zum Frühstück gewünscht. Sie werden bei jedem Mal machen immer besser! Ich mache jetzt immer das halbe Rezept - je einmal vegan und einmal normal. Dafür habe ich heute erstmals die Potionsgrösse angepasst, das ging super. Danke @hejoka . Danach habe ich den veganen Sauerrahm (ich verwende Cashews statt Mandeln) vorbereitet, weil es am Abend Dillfisolen geben wird!
     
  13. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Für 500 Mehl genügen 20g und nach 40-60 Minuten wird er gut gegangen sein. Warmer Ort, zB Backrohr nur mit Licht.
     
  14. hejoka

    VIP

  15. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Hat schonmal jemand Gemüselaibchen gemacht für die er ein TM Rezept empfehlen kann?
     
  16. cats

    VIP

    Habt ihr ein gutes Risotto Rezept? Kürbis?
    Ich hab letztens das „gschwinde kürbisrisotto“ gemacht und es hat mir gar nicht geschmeckt.
     
  17. kookaburra

    PLUS + VIP

    Ich mache es immer mit dem Risotto Rezept aus bem (grünen) basiskochbuch, das bei meinem thermomix dabei war und gebe zum Schluss Hokkaido dazu
     
  18. tilli34

    tilli34 Gast

    Ehrlich gesagt mach ich die immer frei Schnauze mit dem Gemüse was grad da ist. Ich geb in die Masse gern Grieß rein, damit sie gut halten.
     
  19. Radium

    PLUS + VIP

    Da ich braten hasse mach ich immer die gemüsepuffer vom backblech, je nachdem was ich an Gemüse zu hause hab und weggehört sind dann die zutaten. Kind mags gern mit viel kartoffeln, mann mehr gemüsiger und mehr käse. Den mais geb ich nie dazu.
     
  20. alwi

    alwi working mum
    VIP

Diese Seite empfehlen