1. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich hab alle Weihnachtskekserl mit dem TM gemacht, ging super! War wirklich angenehm und stressfrei.
     
  2. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich finde die Vanillekipferl besonders toll :)
     
  3. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Das ist unser Liebling Schau dir dieses köstliche Rezept an, das ich auf Cookidoo® gefunden habe: Cornflakes-Schoko-Häufchen
    cookidoo.at: Cornflakes-Schoko-Häufchen
     
  4. cats

    VIP

    Ich hatte ihn vor dem tm. Von der Arbeitsweise her ist er sehr gut. Mir fehlte der Haltegriff (das neue Modell hat den aber schon, der alte war wirklich unhandlich für mich) und vor allem die cookidoo app. Der Nachbau hat nicht sehr viele Rezepte und ich hab mir kaum etwas gefunden. Ich koche sehr gerne nach Rezepten (auch wenn ich nicht mit dem tm koche) und kann mir nicht vorstellen freestyle mit dem Gerät zu kochen. Wenn dir das nichts macht oder du Rezepte aus dem Internet einfach so eingibst (also alles manuell einstellst), was mir einfach zu mühsam war, ist es sicherlich eine gute Alternative. Ich hab ihn nach ca 1,5 Jahren zu einem sehr guten Preis wieder verkaufen können. Den Tm verwende ich aber ehrlicherweise sehr viel häufiger.
     
  5. tilli34

    tilli34 Gast

    Habt ihr schon eure Jahreszusammenfassung in Cookidoo gesehen? Ich find das so witzig (eh entbehrlich aber...).
    160x gekocht in 2023. Immerhin wird er oft verwendet und steht nicht nur in der Küche rum :D
     
  6. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich hab die Funktion ausgeschaltet. Was war dein häufigstes Gericht?
     
  7. tilli34

    tilli34 Gast

    die Gemüsepaste (für Suppen bzw. zum Würzen) :D
     
  8. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    ah ja, Klassiker! Macht hier immer mein Mann :)
     
  9. tilli34

    tilli34 Gast

    wir mögen sie auch voll gern. Und unsere Beschenkten auch :)
     
  10. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Geschenk hätte ich gar nicht gedacht, aber das ist eine gute Idee für meine Mutter.
     
  11. tilli34

    tilli34 Gast

    bei uns kommt das immer sehr gut an, die meisten warten schon drauf :D
     
  12. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich habe es leider nicht aktiviert - bin aber in Versuchung :D

    Gewürzpaste hab ich erst gestern wieder gemacht! Liebe Sie!

    Ich mach immer die ohne Parmesan - und ihr?

    Ich denke bei uns würde "One Pot Artabiate " ziemlich weit oben stehen. Ist das Lieblingsessen vom Kleinkind.
     
  13. tilli34

    tilli34 Gast

    mir ist ehrlichgesagt gar nicht bewusst, dass ich das aktiviert hatte...

    die Paste mach ich auch immer ohne Parmesan
     
  14. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Auch ohne Parmesan
     
  15. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Bei uns gibt es ja traditionell Fondue zu Weihnachten. Und weil die Geschäfte heute zu sind und es keines zu kaufen gibt - hab ich Baguette einfach selbst gemacht. Und zwar aus Roggensauerteig. Die sind Hammer! Solltet ihr unbedingt probieren, Kinder meinen es schmeckt wie in Italien;

    cookidoo.at: Rye sourdough baguettes

    In diese Sinne wünsche ich Euch Frohe Feiertage ! Vielen Dank an alle MitschreiberInnen für die nette Unterhaltung mit Euch :)
     
  16. cats

    VIP

    Ich hab die normalen Baguettes (auf die Schnelle oder so ähnlich) gemacht, auch sehr gut
     
  17. hejoka

    VIP

    Halllo in die Runde!
    Ich habe jetzt auch einen TM6.
    Mein erstes Gericht Pastinakensuppe mit Karotten ist gerade im Topf.

    Der TM6 könnnte ja die Zwiebeln anbraten.
    Da aber das Rezept auch für den TM5 gemacht ist, werden die Zwiebeln nur gedünstet.
    Anbraten geht aber nur beim geführten kochen.
    Sucht ihr euch nur Rezepte für den TM6?
    Oder gibt es eine Umgehungslösung?

    Ich wollte eigentlich nur die halbe Portion kochen. Habe das Rezept am Handy angepasst (ohne Gelinggarantie), in heute kochen verschoben und habe es auch am TM, aber ohne Mengenangabe.
    Ist das immer so?

    Danke euch schon mal, für eure Hilfe.
    Bin schon gespannt, wie die Suppe schmeckt.

    LG Manuela
     
  18. Teetasse

    Teetasse Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich hab länger gebraucht um mich wirklich mit dem tm6 anzufreunden, weil ich nicht gern nach Rezept koche. Inzwischen hat er seinen Platz in meiner Küche verdient ;)

    Schau dir dieses köstliche Rezept an, das ich auf Cookidoo® gefunden habe: Pastinakensuppe
    cookidoo.at: Pastinakensuppe

    Falls es dieses Rezept ist, dann passt das mit den Zwiebeln schon, wird trotzdem gut. Statt Suppenwürfel empfiehlt sich das auch hier schon erwähnte Rezept für die Gewürzpaste.
    Schau dir dieses köstliche Rezept an, das ich auf Cookidoo® gefunden habe: Gewürzpaste für Gemüsebrühe
    cookidoo.at: Gewürzpaste für Gemüsebrühe

    Ich würze immer nach. Mein Mann kocht genau nach Rezept, er freut sich immer sehr, wenn etwas neues gelingt.

    Germteige werden überraschend gut im tm6, Schokopudding ist super, heiße Schokolade mögen meine Töchter, geht nicht über und ist in Trinktemperatur. Auch Mürbteig für Weihnachtskekse wird super. Viel Spaß damit.
     
  19. Bowser

    Bowser Aktive/r Teilnehmer/in

    Willkommen Hejoka, und gratulieren zum TM.

    Ich achte beim Rezept immer nur auf die Sterne. Wenn die passen, passt das Rezept.

    Es gibt ein Rezept für "gebratene Zwiebel", das könnte man verwenden.


    cookidoo.at: Zwiebeln anbraten

    Allerdings braucht es das übeehaupt nicht. Das Anschwitzen laut Rezept reicht vollkommen. Ich schließe mich bei Teetasse an, dass die Gewürzpaste für die Rezepte wichtiger ist! Ansonsten: Selbst das Gulasch gelingt im TM hervorragend, da sind die Zwiebelnauch nicht so, wie ich sie am Herd machen würde ;)

    Wünsche Dir viel Spass beim Entdecken und freue mich wenn Du uns an Deinen (hoffentlich ausschliesslich und zahlreichen ) Erfolgen teilhaben lässt :)!!
     
  20. hejoka

    VIP

    Suppe war sehr cremig und geschmacklich gut, aber sehr gehaltvoll.
    Vielleicht habe ich zu viel Mandelmus reingegeben, war gerade der Rest vom Glas und ich wollte es leer machen :)

    Es war dieses Rezept:
    cookidoo.at: Pastinaken-Karottensuppe mit Schwarzbrot Croûtons

    Gewürzpaste:
    Habe ich schon auf der Merkliste. Heute ich habe die von Adamah verwendet, dürfte recht ähnlich sein:
    https://www.adamah.at/Produktdetailseite/BioSuppenwrze140g_8922

    Danke für den Links zum anrösten der Zwiebel.

    eine Frage ist noch offen, die mir wichtig ist, weil ich meist nur 2 Portionen koche:
    Wie vekomme ich die Mengenangaben bei der manuellen Portionsanpassung auf den TM?
    Oder geht das gar nicht?
    Bei der Suppe war das jetzt ok, weil ich den Rest heissabgefüllt habe und sich die Suppen im Kühlschrank so recht lange halten.
    Aber ich mag nicht immer 4 oder 6 Portionen kochen und einfrieren.
     

Diese Seite empfehlen