1. Hallo, gibts vielleicht jemand, der Erfahrung mit gelegentlichem, relativ harmlosen Schlafwandeln oder Nachtschreck im Volksschulalter hat? Wie seid ihr mit Übernachtungsausflügen, Schikursen, Sportwochen und dgl. umgegangen?
     
  2. columbus

    VIP

    Mein Sohn war zwar über eine lange Zeit (bis sicher 13, 14...) aber eher ein seltener Schlafwandler. Da wir im 4.Stock eines Hauses wohnen und sein Zimmer auf den Balkon rausgeht, haben wir in der "Hochblüte" einen akkustischen Fenster- bzw. Balkontürenalarm installiert. Hat gottseidank nie Alarm geschlagen.
     
  3. Mondwind

    Mondwind Aktive/r Teilnehmer/in

    Meine Tochter hat in der VS auch noch manchmal schlafgewandet.

    Sie haben einmal im Schulhof gezeltet. Ich habe mir gedacht, dass sie ein Zelt nicht öffnen kann ohne aufzuwachen und auch nicht über 100 Zeltschnüre steigen wird ohne das mitzubekommen.

    Hat gut geklappt, ist aber ein schwieriges Thema. Ich habe auf jeden Fall die Aufsichtsperson informiert, mehr kannst eigentlich nicht machen.
     
  4. Maritina

    PLUS + VIP

    Es gibt meiner Meinung nach kein harmloses Schlafwandeln, es besteht ein extrem hohes Verletzungsrisiko. Schlafwandler wachen NICHT verlässlich auf

    Für ungesicherte Schlafsituationen würde ich Medikamente besorgen, die das Schlafwandeln unterdrücken
     
  5. Nun, in mittlerweile fast 9 Jahren ist bei uns noch keine kritische Situation passiert. Ich denke, das ist eine individuelle Sache. Ich kenne auch persönlich Schlafwandler, bei denen es anders ist, aber bei uns ist eher der Nachtschreck das stärkere Thema.
     

Diese Seite empfehlen