1. Bia01

    Bia01 Gast

    Ich bin gerade mitten in der Ausbildung zum Diplom Tiertherapeut und Hundetrainer.
    Bin also für alle Fragen offen, bin auch dankbar dafür - für mich wäre es eine Art
    Training!!!
     
  2. DeinHase

    DeinHase Justin is here!!!

    So ein Thema hat wir kürzlich erst.

    Kam nicht so gut an;)
     
  3. mini-we

    mini-we Gast

    also ich versuch mal vielleicht kannst du mir ja helfen.
    wir haben einen hund (also meine mutter) sie ist jetzt 7 jahre alt ein dackel schäfer kolli mix und keift ohne ende...
    wir haben es versucht mit ignorieren, leckerchen wenn sie ruhig ist, am platz schicken, einer ton unterstützung also eine laute rassel die wir betätigen wenn man aus sagt. ist ihr alles herzlich wurscht.
    dann haben wir es versucht mir anleinen, mit leckerchen von den kommenden menschen, und auch mit dem spritzhalsband (sie dreht ihren kopf weg wenn das halsband spritzt)
    sie ist nicht agressiv aber keift ohne ende... wenn es an der tür läutet, wenn sie den postler hört, wenn draußen ein hund geht. sie hört auch nicht auf also die bellt dann ungefair 5-10 minuten und das nervt schon echt tierisch
    was kann man noch tun?
     
  4. Bia01

    Bia01 Gast

    Also ich kann dir noch sagen was wir machen.......! Versuchen kannst du es ja!
    Wenn du sagst ignorieren, Leckerchen, Spielzeug usw. hilft nix (damit meine ich sofort wenn der Hund anfäng zu bellen den Hund damit ablenken und sobald er leise ist loooobbeeeeen) dann könntest du noch folgendes probieren:
    Spritzpistolentechnik bzw. den Hund erschrecken! Sobald er ansetzt zu bellen anspritzen oder mit Metallschüssel einen lauten Knall machen und Kommando AUS (tiefe laute Stimme) !!!!! Hört er danach auf zu bellen sofort überschwenglich loben (hohe Stimme) und belohnen! Es ist halt immer schwierig eine Unart die er schon über Jahre macht abzugewöhnen. Der Hund weiß ja leider nicht dass er das nicht soll, für ihn wird es mittlerweile normal sein!
    Wenn er das auch beim Spazieren gehen macht musst du auch versuchen einfach weiterzugehen bzw. ihn abzulenken oder wie oben beschrieben anzuspritzen bzw. erschrecken!
     
  5. Bia01

    Bia01 Gast


    OK, werd das Thema wieder löschen! Wollte nur helfen!
     
  6. DeinHase

    DeinHase Justin is here!!!

    Um Gottes Willen!:eek:

    Du bekämpfst damit lediglich das Verhalten und nicht die Ursache!

    Du hast keine genauere Erklärung, außer dass schon einiges versucht wurde.
    Was, wenn dieser Hund aus Unsicherheit oder Angst so reagiert? Dann wird er zusätzlich noch bestraft?
    Na wenn das gut sein soll?

    Man kann keine Tiere, ohne sie gesehen zu haben bzw. genauere Infos zu haben, über das Netz therapieren. Genausowenig wie Kinder oder verhaltensauffällige Menschen.

    Ist besser;)
     
  7. mini-we

    mini-we Gast

    also ich find das thema sollte nicht gelöscht werden...

    also auf spielzeug oder spritzpistole oder so reagiert sie nicht... sie hat auch keine angst... auch laute geräusche sind ihr egal..
    das einzigemal wo sie nicht gebellt hat war als sie nach der kastration einen wundinfektion hatte und unter ihrer bank gelegen ist... aber da hat sie weder gefressen noch getrunken noch gebellt...

    kann es einfach eine rasse unart sein. da sie ja einen dackel in sich hat??? und diue zum bellen neigen?
     
  8. Physalis

    Physalis es herbstelt

    wo machst du deine ausbildung, und bei welchem verein bist du?
     
  9. Physalis

    Physalis es herbstelt

    @mini-we: ich würde es dem hund angewöhnen, daß er ein bestimmtes, für ihn angenehmes verhalten als alternative zeigt, an welches er sich mit der zeit gewöhnen wird. z.b. er bekommt, sobald es läutet, einen ochsenziemer, an einer bestimmten stelle im raum, z.b. dem körbchen.
    oder ich würde ihn nur dann hinlassen, wenn er sich angemessen verhält, derweil soll er abliegen.
    lieben gruß von meinem kläfferhundemädi. :D
     
  10. Bia01

    Bia01 Gast

    Also Moment Mal!!!!!
    Erstens will ich niemanden therapieren sonder nur Tips geben!!!!!!!!!!!
    Oder Anregungen was man noch versuchen kann!!!!!!!!!!!!
    Aber wie gesagt, wenn ihr es besser wisst, ok dann habe ich auch
    kein Problem!
     
  11. Bluemchen

    Bluemchen Teilnehmer/in

    Irgendwie hab ich ein Déja vu...:D
     
  12. Sunny-Girl

    Sunny-Girl Gast

    Ich auch irgendwie, ich hol schon mal das Popcorn :cool:
     
  13. hii

    das ist ja super :hug:

    vielleicht kannst auch du mir helfen. ich habe unsren wuff von der tötungsstation. er klebt richtig an mir :)=
    ich mein bin ja froh ich hab ihm viel beigebracht, nur möchte ich gern wissen ob ich dieses "suddern" noch wegbringe. also ob ich es verstehn kann, warum das so ist.
    er hört nur wen draussen im vorraum und er fängt an, steht auf und winselt. ich mein dass er vl. angst hat, ist ja ok. ich hab ihn aber schon 3 jahre. er ist schon ein paar mal am tag alleine. also so ne stunde vl. zum einkaufen gehn, erledigungen machen.

    aber er müsste doch schon längst wissen, und das nach 3 jahren, dass das sein zu hause ist, dass ich wieder komme.

    er will immer und überall hin mitgehn :(

    vl kannst du mir helfen, wie ich das noch mindern kann. hab angst dass er mal nen schlaganfall bekommt. da glaubst zeitweise, dass er marathon gelaufen ist, dabei hat der grad mal 4 min gehört, dasss ich wer anzieht, oder draussern herumirrt :(
     
  14. Physalis

    Physalis es herbstelt

    ich zitiere..... :)
     
  15. Bia01

    Bia01 Gast

    Demnach dass anscheinend manchen Personen mein Thread nicht passt werd ich hier keine Beiträge mehr reinstellen!
    Ich wollte wirklich nur helfen, und ich muss schon sagen ich fühl mich da jetzt irgendwie
    unfair behandelt und angegriffen!
    Ich wusste nicht dass es für euch ein Problem darstellt wenn man Tipps oder Erfahrungen weitergibt.
    Immerhin wäre es eine tolle Sache gewesen wenn man sich hier austauschen kann und vielleicht mit anderen die auch diese Ausbildung machen seine Erfahrungen und Methoden
    austauschen kann!
    Aber für alle die Hilfe benötigen - tut mir leid, vielleicht können euch ja die anderen die
    meinen Thread nicht haben wollen weiterhelfen!!!!!!!!!!!!!
     
  16. Romananici

    Romananici Teilnehmer/in

    Warum beanrwortest du dann diese Frage nicht:confused:?


    :wave:
     
  17. DeinHase

    DeinHase Justin is here!!!


    Man kann in der Problembehandlung keine Ferndiagnosen erstellen, das solltest du wissen. Ein geschildertes Verhalten ist eine subjektive Beobachtung, welches man niemals aus der Ferne beurteilen kann. Hinzu kommen mögliche Krankheitsbilder, Rasseeigenschaften und Vorgeschichte.

    Du wärst ein Wunderwuzi, wenn du all diese Diagnosen über den Bildschirm erkennen würdest.
    Jeder gut gemeinte Ratschlag kann ein massiver Schuss nach hinten sein, hast dir das auch schon einmal überlegt?
    Was wäre, wenn dein Tipp mit der Spritzpistole zur Aggression gegen die eigenen Besitzer umschwenken würde - was machst du dann?

    Es geht einfach nicht, das kann dir ich aus der Erfahrung sagen;)
     
  18. Bluemchen

    Bluemchen Teilnehmer/in

    @Bia:
    Uiui... musst ja nicht gleich so in die Defensive gehn. Ich sehe nicht, wo du bisher angegriffen wurdest. Es wurde nur gesagt, dass es schon Threads dieser Art gab, die durch die mangelnde Erfahrung der jeweiligen TE nicht sonderlich gut angekommen sind. Und, dass es sehr schwierig ist, aus der Entfernung, ohne Hund, Hundebesitzer und die jeweilige Situation kennengelernt und gesehen zu haben, ein Problem zu beurteilen.

    Da es in diesem Forum (ausser dir) noch weitere sehr hundeerfahrene Hundehalter/trainer und auch Tierärzte gibt und da es viele verschiedene Therapie-Ansätze bei Problemen mit Hunden/Hundehaltern gibt, wirst du damit rechnen müssen, auch auf Widerstand zu stoßen, das ist aber doch bitte normal. Diskutier mit fünf Leuten über die richtige Ernährung eines Hundes und du kriegst zumindest 3-4 unterschiedliche Meinungen. Und hier sind wir noch weit weg von Erziehungs- und Halterthemen.

    Damit wirst du aber auch in deiner Arbeit als Hundetherapeut umgehen lernen müssen, denn auch hier wirst du nicht nur auf nichtsahnende Hundebesitzer stoßen, sondern durchaus auf langjährige erfahrene Hundehalter, die durchaus viel Ahnung haben, aber eben mit einem speziellen Problem überfordert sind. Du wirst als Hunde(halter)therapeut auch auf die verschiedenen Erziehungsmethoden der jeweiligen Hundehalter eingehen müssen.

    Sinnvolle Tipps sind hier durchaus gefragt. Vielleicht erzählst du mal ein bisschen über dich, deine Ausbildung und deine Ansätze... Dann ist es auch leichter, zu diskutieren.;)

    lg, Blümchen
     
  19. Angel100

    Angel100 Teilnehmer/in

    ich kann mich der meinung der meisten hier nur anschließen.

    wenn du mal genauer erzählt hättest was und wie du arbeitest bzw.welche ausbildug du machst kann sich auch dein gegenüber ein besseres bild machen.

    und es wird auch keiner etwas sagen,wenn du tipps wie zb. ein gutes buch od. positive motivation gibst. (da ist die gefahr,das der schuß nach hintenlosgeht nicht so sehr gegeben)

    du empfiehlst aber aversiv methoden ohne auch nur den geringsten hinter grund zu kennen.
    was wenn der hund nicht ausgelastet od. geistig unterfordert od. ängstlich ist? zuerst sollte die ursache ermittelt und behoben werden. dann lösen sich die meisten probleme von selbst!
     
  20. Ich weiß noch das es mir vor ca. 1 Monat genauso gegangen ist.

    Lasst Sie doch in Ruhe ! ! !

    Merkt Ihr nicht das wir nichts schlimmes wollen. Wir wollen den Hund auch nicht über den Bildschirm therapieren. Wir wollen nur Tipps geben.

    Hunde zu Schrecken und Anspritzen ist nicht meine Arbeitsweise und das finde ich auch nicht toll von einer Hundetherapeutin zu lesen, aber ich weiß wie schwer es ist, wirklich richtige Diagnosen zu stellen und an die dann zu arbeiten.

    Niemand ist perfekt und Sie lernt noch. Aus Erfahrungen lernt man (sagt man ja) und ob derjenige es dann auch wirklich macht ist eine andere Sache.

    Also bitte haltet euch ein bissi zurück.

    lg
    Prinzessin24
     

Diese Seite empfehlen