1. tilli34

    tilli34 Gast

    ...sieht wie aus?

    Hab mal ein Thema aus dem Teenager-Thread gestohlen ;)

    Mögt ihr euch austauschen?
    Was machen eure 8Jährigen?
    Mein Mädl hat 1x die Woche Musikunterricht und 1x Sportaktivität.
    Ansonsten hin und wieder Freunde und Nachbarn einladen oder selbst eingeladen werden, bzw. gerne spielt sie mit den Kindern in der Nachmittagsbetreuung.
    Wir sind auch viel draußen, gehen spazieren, Rad fahren, auf Spielplätze oder sind daheim im Garten.

    Und bei euch?
     
  2. Kind (9) ist Mo-Do bis 15.00 in der Schule, Freitag bis 13.00.

    Wenn sie nach Hause kommt dreht sie entweder mit den Nachbarskindern eine Runde, geht einkaufen/spielt im Hof oder wir gehen radeln, einkaufen, Scooter fahren, in den Sportpark.

    Um 18.00 ist sie zu Hause (egal welches Programm). Falls gelernt werden muss um 17.30.

    Danach darf sie 40 Minuten fernsehen und es gibt Abendessen. Um 19.15/19.30 geht sie in's Bett.

    Hauptthema bei uns ist so oder so immer "Outdoor". Mir ist sehr wichtig, dass sie viel draußen ist. Der Rest ist eher nebensächlich.
     
  3. Ellen81

    Ellen81 Teilnehmer/in

    Meine wird bald 8.
    Nach der Schule kommt sie heim zum Mittagessen. Danach spielt oder malt sie, spielt mit ihrem Bruder, wir gehen raus, sie hat Sport oder es sind Freundinnen da oder sie ist wo zu Besuch. Hausübung muss auch dazwischen wo reinpassen.. abends darf sie nach dem Essen ca. 30 Minuten fernsehen, dann Bettfertig machen, lesen und gegen 20.00 gehts ab ins Bett.
     
  4. Junili

    PLUS + VIP

    Meine 8jährige steht um 6:30 auf und grantelt dann (sie ist kein Morgenmensch :whistle: ). Da sie nicht im Hort ist, kommt sie um 12:30 ca heim und spielt dann bis zum Mittagessen. Hausübungen erledigt sie irgendwann am Nachmittag, wie es passt. Da ist sie auch sehr schnell, weil nie viel auf ist.

    2x die Woche hat sie Sport, einmal Musik und sie würde noch mehr machen wenn ich mich bereit erklären würde. Da aber noch ein Geschwisterkind elterliche Taxidienste beansprucht geht nicht mehr.

    In der freien Zeit ist sie viel in unsere Wohnsiedlung unterwegs oder hat Freunde da. Sie wechseln auch gerne mal die Haushalte, je nachdem wo es gerade lustiger ist bzw wo die älteren Geschwister keine Ruhe zum Lernen brauchen.

    Mit der Abendroutine beginnen wir zwischen 19:30 und 19:45.

    Tierparkbesuche oder externe Spielplätze etc haben mit dem Wechsel vom Geschwisterkind ins Gymnasium stark abgenommen, weil da einfach mehr zu tun ist und ich das Kind nicht alleine daheim lassen will.
     
  5. tilli34

    tilli34 Gast

    bei uns so ähnliche Zeiten
    das auch. Hauptsache hüpfen, springen, klettern,... ;)

    Ins Bett geht sie auch ca um 8. Dann wird noch gemeinsam gelesen und hin und wieder was angehört.

    HÜ macht sie in der Schule. Da bin ich froh, dass wir das Nachmittag nicht mehr unterbringen müssen.

    Weißt du dann, wo sie ist, oder hat sie ein Handy mit? Oder kommt sie dann zum ausgemachten Zeitpunkt wieder selbständig nach Hause?
     
  6. Junili

    PLUS + VIP

    Wir wohnen ländlich in einer Siedlung mit Spielstraße und Spielplatz. Wenn sie mit jemanden rein geht, gibt sie Bescheid. Sonst kann sie nicht weit weg sein und man hört die Kinder wo sie sind :D
    Jetzt ist es eh leicht: wenns dunkel ist, kommt sie rein (oder wenn es zu regnen beginnt). Im Sommer hol ich sie dann schon auch mal rein, bzw haben eh alle Kinder in der Siedlung einen ähnlichen Rhythmus und da ergibt sich das dann fast immer automatisch.

    Handy hat mein Kind keines, auch keine Smartwatch oder dergleichen.
     

  7. Ich war zwar nicht gefragt, aber meine Tochter hat kein Smartphone/keine GPS Uhr. Wenn sie mit ihrer Freundin einkaufen geht/eine Runde durch die Stadt dreht ist sie nach ca. einer Stunde/1,5 Stunden wieder retour. Das passt für mich. Wenn sie mit den Nachbarskindern spielt, gibt sie mir Bescheid, sobald sie zu jemanden in die Wohnung geht. Das klappt gut.
     
  8. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Kind hat bis 16:00 Schule, bis wir zuhause sind ist es 17:00. Da ist er froh seine Ruhe zu haben. Aktivitäten und Hü finden in der Schule statt. Seine Freunde sind auch alle so lange dort(gtvs). Morgens weck ich ihn um 6:30, um 7:00 müssen wir aus dem Haus raus damit er pünktlich vor 8:00 in der Schule ist. Gsd geht er sehr gerne in die Schule;) Aber es ist ein langer Tag für uns alle.
     
  9. PaulaG0ld

    VIP

    Meiner ist ab 15 Uhr ca zuhause, hat im Idealfall die HÜ fertig (leider zu oft nicht). An zwei Tagen hat er Sport und einmal Pfadfinder, damit ist das Freizeitprogramm eigentlich gut abgedeckt. Licht aus ca ab 20 Uhr, Aufstehen um 06 Uhr 30. Er geht noch nicht so gerne alleine raus spielen, aber da die kleine Schwester eigentlich immer mit will, bin ich auch meistens dabei. Ansonsten ist der echt froh, wenn er zuhause Comics lesen und Geschichten hören kann. Fernsehen gibts unter der Woche nicht, nur am Wochenende.
     
  10. tilli34

    tilli34 Gast

    verstehe.
    Wir sind auch sehr ländlich, aber leider die Siedlungen durch eine blöde große Straße getrennt. Aber wenn sie bei uns in der Straße spielen und mal bei uns oder bei den Nachbarn sind geben sie Bescheid bzw. man hört es eh...

    Handy hat sie für daheim, wenn wir noch nicht da sind, aber nicht zum mitnehmen. Ebenfalls auch keine Smartwatch oder Tag oder dgl. Wir sind Fans von Bescheid geben und Wort halten :geschmeichelt:
     
  11. tilli34

    tilli34 Gast

    Gibts hier auch Kinder, die zb nicht in einen Hort gehen, alleine nach der Schule heim und dort auf einen Elternteil warten, bis der von der Arbeit daheim ist?
    Wielange sind eure Kids da allein? Warten Sie mit dem Essen oder machen Sie sich selbst etwas (warm)?
     
  12. Junili

    PLUS + VIP

    Mein Kind ist nicht im Hort, durch das Homeoffice vom Papa ist aber immer jemand zu Hause der die Tür öffnet.
    Zu Mittag essen wir dann gemeinsam.

    Wenn der Papa beruflich auswärts ist, dann schafft sie ca 1h auch gut allein. Dann kommt der Bruder heim.
    Ob sie das dauerhaft gut schaffen täte, weiß ich nicht. Wahrscheinlich schon. Dem Große jedoch hätte ich es im gleichen Alter nicht zugetraut.

    kommt wahrscheinlich auf das Kind drauf an.
     
  13. tilli34

    tilli34 Gast

    kocht ihr vor, damit es dann Mittags schneller geht?
     
  14. Junili

    PLUS + VIP

    Nein, mein Mann kocht dann Sachen die schnell gehen. Sie hat sich jetzt daran gewöhnt, dass es meist erst zwischen 13:00 und 13:30 Mittagessen gibt und isst somit auch ihre Jause in der Schule.

    Wenn sie auf mich bzw den Bruder wartet, gibt es erst um 14:00 was zu essen. Da hab ich dann aber vorgekocht oder es gibt Reste vom Vortag.
     
  15. tilli34

    tilli34 Gast

    Da es bei uns nun ein paar Änderungen gibt und das Kind öfter zu Mittag heimkommt, muss ich überlegen wie wir das machen. Wenn ich im HO bin gehts e auch gut. Ansonsten haben wir noch die Möglichkeit, fertige BIO-Gerichte eines nahegelegenen Betriebs zu bestellen, die brauchen wir dann nur mehr wärmen, spart auch Zeit.
     
  16. tilli34

    tilli34 Gast

    Was tut sich bei euren 8jährigen zur Zeit?
    Unser Kind ist derzeit liebend gern unterwegs, ohne Eltern - eh klar :rolleyes:
    Die Dorfgang zieht herum, das genießen's grad alle kommt mir vor. Sie machen aber keinen Blödsinn, is ja auch was :blush:
    Garten und Pool sind sowieso der Renner, aber auch mit "bitte nicht stören" Schild im Zimmer sein :partytime:
     

Diese Seite empfehlen