1. Leyana

    VIP

    Hallo liebe Foris!

    Dass wir bald unseren Zuwachs (Ende Februar) bekommen ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt :D

    Ich dachte mir es ist aber vielleicht auch ganz interessant, hier mal einen allgemeinen Thread zu starten, weil ja doch einiges dazu gehört, was man nicht vergessen darf.

    Aufgrund der Vorfreude ist bei uns natürlich shoppen ganz groß geschrieben - Großkind hat einen Namensanhänger fürs Halsband ausgesucht, Kleinkind das erste Kuscheltier und wir Eltern haben uns um Hundebett, Leckerlies, Leine/Halsband, Trainingszubehör usw. gekümmert.

    Jetzt gibts aber natürlich auch noch andere wichtige Sachen, die wir nicht verpassen dürfen - zB das rechtzeitige auswählen einer OP-Kostenschutz-Versicherung (sicher ist sicher), dann die rechtzeitige Anmeldung bzgl Hundesteuer und das seperate (!) Registrieren des Chips in der Heimtierdatenbank, worauf gerne vergessen wird. Vor der Anmeldung, muss aber der Hund ja auch Haftpflichtversichert werden (muss auch jeder Hund in Wien), d.h. wir müssen unseren Hund auch der Haushaltsversicherung melden. Währenddessen muss ich mir (oder mein Freund, je nachdem wer die Prüfung dann macht)noch das Leumundszeugnis organisieren, denn da der Hund in Wien als Listenhund gilt, brauchen wir für ihn den Hundeführschein.

    Daraus ergibt sich:

    .) Hund über eine OP-Kostenschutz-Versicherung versichern lassen
    .) Hund der Haushaltsversicherung melden und (Haftpflicht)mitversichern
    .) Hund mit Haftpflicht-Versicherungsbestätigung der Stadt Wien melden, sobald wir ihn haben
    .) Hund in der Heimtierdatenbank registrieren
    .) Leumundszeugnis anfordern und zum Hundeführschein anmelden

    Neben dem behördlichen Kram sollte man aber ja idealerweise auch noch alles mögliche andere organisieren. Daher haben wir uns schon für eine trainergeleitete Welpenspielstunde angemeldet und wissen schon, wo wir den ersten Welpenkurs machen werden.

    Die Ausflüge/Erlebnisse für die Sozialisierungsphase haben wir auch schon sozusagen in der Pipeline, inklusive Shoppingcenter, Öffi fahren, andere Tiere kennenlernen (Zoos/Wildtierparks), Tierarzt kennenlernen, indoor Schwimmen/Wasser kennenlernen (outdoor ists mir aktuell zu kalt) und auswärts essen/Kaffee trinken. Alles mit vielen Pausen, damit auch keine Überforderung eintritt - und ja, ich hab mir viel freigenommen:D

    Die erste Zeit wird sicher extrem anstrengend und ich werde viel fluchen - und der Hund wird garantiert 90% meiner schönen Pläne torpedieren, aber sonst wärs ja nicht mein Hund :cool: Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, was für ein Charakter es im Endeffekt dann wirklich werden wird - süß sind sie ja eh alle :ovblove.

    Gibts hier zufälligerweise auch noch andere Leute, die schon für ein neues vierbeiniges Familienmitglied planen und sich selber Checklisten machen? :D
     
  2. Jemaro

    Jemaro zyniker
    VIP

    <3<3
    Nö aber ich freue mich für euch u d auf viiiiiiele fotos :geschmeichelt:
     
  3. Leyana

    VIP

    Davon wird es natürlich Unmengen geben! Und Videos auch :D Wenn ich motiviert bin würd ich ja für mich gern Videos vom Training machen, damit man später iwann man zusammenschneiden kann wie so die Entwicklung war bis er was gelernt hat. Aber so wie ich mich kenn hör ich nach ca. 3 Videos damit auf :cool:
     
  4. sydlonlove

    sydlonlove unerkannte Zwillinge
    VIP

    Blöde Frage aber wo geht ihr Indoor mit dem Hund schwimmen? Interessiert mich nur
     
  5. Leyana

    VIP

    Wir werden das Hundeschwimmbad/den Hundepool im 23. in der school of dog nutzen - das liegt für uns am besten :) für sonstes indoor-training würden wir aber vermutlich eine andere Trainingshalle nehmen. Mal schauen!
     
  6. sydlonlove

    sydlonlove unerkannte Zwillinge
    VIP

    Das wusste ich gar nicht dass es sowas gibt. Was man alles lernt hier im Forum. Danke für die info
     
  7. Elaine

    VIP

    Puuh da bin ich wieder froh, dass wir "nur" einen Kater haben ;)

    Versicherung ist auf jeden Fall eine gute Sache. Erst gestern hat mit eine Kundin erzählt, dass ihr Hund gerade in der Tierklinik operiert wurde und der Eingriff samt Aufenthalt 4.200,- Euro gekostet hat.
     
  8. Leyana

    VIP

    Gern! Gibt in Österreich generell auch noch andere, aber da das für mich gut passt such ich nicht viel weiter:) für wärmeres wetter gibts zB auch spezielle grundstücke u.a. stundenweise zu mieten, wo es dann auch teilweise teiche für die hunde zum schwimmen gibt. Ich wollte nur gern jetzt was im winter, damit ich den welpen schon früh mal mit wasser (und auch verschiedenen umgebungen) auf angenehme weise vertraut machen kann :D

    Es wär eh auch ein bissl Sinn des Threads, wenn sich hier evt diverse Tipps usw sammeln - es gibt soooo viele Angebote, man kann unmöglich alle kennen!

    Genauso wie Erste-Hilfe-Kurse für Hunde - wusstet ihr, dass die Stadt Wien im Jänner sogar einen gratis angeboten hat?
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 2. Februar 2024)
    Ja, da kann man sich sehr schnell von viel Geld verabschieden...
     
  9. Jetzt hatte ich im ersten Moment das falsche Bild vor Augen. Ich hoffe zumindest, dass es in meiner ersten Vorstellung falsch war. Nämlich ein Hund der abwechselnd eine Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung durchführt :ROFL::ROFL::ROFL::wacky:

    Viel Spaß mit eurem neuen Familienmitglied :ovblove.
     
  10. Norris

    Norris Gast

    Wir werden keinen Hund bekommen, ich stehe aber Fotos und Beschreibungen sehr offen entgegen. :ovblove.
     
  11. Leyana

    VIP

    Da der Hund aller Voraussicht nach einmal schwerer sein wird als ich selbst stell ich mir die Herzdruckmassage echt heftig vor :D
     
  12. Ist das nicht meist so? Schließlich gilt doch ausgerechnet der Bernhardiner als "Erste-Hilfe-Hund".

    Aber keine Angst davon brauchst du dich nicht abschrecken lassen. Ist ja bei menschlichen Helfern auch oft so und die Hunde werden schon darauf trainiert ob sie mit Anlauf dem Opfer auf die Brust springen oder doch ein wenig aufpasst ;):D
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 4. Februar 2024, Oberer Text geschrieben: 4. Februar 2024)
    Danke übrigens, jetzt geht mir das Bild eines Dackels der Anlauf nimmt und mit einer A...bombe auf der Brust des Patienten landet nicht mehr aus dem Kopf :ROFL:
     
  13. Leyana

    VIP

    So - unser hund ist bereits haftpflicht versichert (auch wenn er noch nicht da ist :D), der sommerurlaub wurde hundefreundlich gebucht und den code zum bestellen des welpenpakets vom züchter haben wir auch schon bekommen.

    Alles an nötigem (und nicht nötigem) zubegör ist besorgt und tolle leckereien von hundekeks.at sind auch schon unterwegs zu uns. Bleibt nur noch die Vorfreude auf den Wauz :blush:
     
  14. Bruno

    VIP

    Ich kann nur aus Erfahrung sagen, die OP-Versicherung rechnet sich niemals auf 10 Jahre. Lege jeden Monat 50 Euro weg, und wenn der Hund nie eine OP hat, hast du am Lebensende ca. 6000. Wenn er 1-2 Ops hat, bleibt auch was über.

    Bei mehreren Hunden rechnet es sich erst recht nicht. Ich hatte hintereinander zweimal kranke Hunde, aber der 3. ist jetzt kerngesund. So gesehen kann man eigentlich nur mit Gewinn aussteigen, wenn man diese Versicherungen NICHT bezahlt.

    Viel Freude!!
     
  15. Leyana

    VIP

    Bei mir hat sich die op kosten versicherung extrem gerechnet ehrlich gesagt :D aber das kommt auch auf die größe des hundes und die art der op an. Bedenke, dass narkose und medikamente nach gewicht berechnet werden - cooper hätte mich ohne die versicherung echt empfindlich getroffen, die 6000 euro von deinem beispiel haben wir sicher geknackt...

    Edit: ich hoffe aber natürlich, dass ich dieses mal mit der versicherung voll einfahre weil ichs nie brauche und du recht behältst :blush:
     
    Leyana, 13. Februar 2024
    , Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2024
  16. Leyana

    VIP

    So, das Leumundszeugnis hab ich auch schon - da das mittlerweile online machbar ist, kann ich mir wenigstens die Amtswege sparen, das ist schon praktisch.

    Sobald wir Olaf abholen und seine Chipnummer wissen, kann ich die Registrierung (und die Anmeldung zur Prüfung) auch online machen. Spannend wirds nur mit den Fristen, da es sich ja praktisch nicht ausgehen kann - aber schau ma mal, wie die Stadt Wien das schlussendlich handhabt :D
     
  17. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Wann holt ihr Olaf denn?:)
     
  18. Leyana

    VIP


    Heute :ovblove. 20240223_181428.jpg
     
  19. KikiundLauftier

    KikiundLauftier ...und jetzt erst recht..

    Alles Gute zum Hunde (Riesen) Baby.
    So süß <3

    Und jetzt bitte Fakten
    Rasse, Größe, Endgröße, weiblich/ männlich, der Name....einfach alles. :)
     
  20. Leyana

    VIP

    Olaf, Bullmastiff, Papa hat 68 kg und ca da vermute ich ihn auch. Ansonsten weiß ich aktuell nur, dass er gerne die Schuhe vom Kleinkind frisst :D
     

Diese Seite empfehlen