1. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Wer hat ihn? Empfehlenswert?
    Ich dachte immer das ist einfach ne heißluftfriteuse aber anscheinend kann er auch mehr wie zb Brot backen?
    Taugt nur das teuere Philips Modell was oder gehen auch die günstigen no-name Modelle?
    Danke schon mal!
     
  2. Mira77

    VIP

    Ich hab den Philipps Airfryer und mag ihn sehr gern. Hauptsächlich mach ich selbstgemachte Pommes/Kartoffelspalten und Croutons für Cremesuppen damit. Brot hab ich noch nicht probiert. Der Garraum kommt mir dafür etwas klein vor, obwohl ich eh den XL habe. Also für fettarmes, knuspriges Gemüse ist er super.
     
  3. Nairobi

    VIP

    Ich liebe meine Heissluftfritteuse.
    Jahrelang eine Multifry von DeLonghi, jetzt ein Ninja Foodi weil die Multifry nicht lieferbar war.
    Wenn ich mich zwischen diesen beiden entscheiden müsste, würde ich die Multifry nehmen.
    Bei beiden finde ich die Form besser als zBsp bei der Philips.
     
  4. alwi

    alwi working mum
    VIP

    Hier no name von Diskonter, seit Jahren in Betrieb, backe hauptsächlich morgens die Brötchen für die Kinder damit auf oder wenn wir eine kleine Portion Fischstäbchen, Chicken Nuggets usw. brauchen die. Das Backrohr wird zwar sehr schnell heiß, aber der geht dann doch nochmal schneller.
     
  5. Sommar

    Sommar es ist nur eine Phase ...
    VIP

    Ich hab seit Jahren den Philips Airfryer (von einem Produkttest) und er ist immer noch regelmäßig im Einsatz. Ist halt ein kleiner Heißluftofen, daher sicher für alles geeignet, was man auch im Backrohr machen kann. Brot/Kuchen backen hab ich allerdings selbst noch nicht probiert.
     
  6. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Hab ein xxl Modell bestellt für 6 Personen und x Funktionen, ich hoffe das hilft....
     
  7. cats

    VIP

    ich hab den auch.
    wir machen hauptsächlich kroketten und pommes damit, sind (zumindest bei kleinen portionen) in der halben zeit fertig. eine halbe tk-pizza geht auch hinein.
    tofu wird schön knusprig, ich backe auch altes gebäck auf. fisch soll auch sehr gut werden, das hab ich noch nicht probiert. gebackener camembert wird im backrohr besser oder ich hab noch nicht die richtigen einstellungen dafür erwischt.
     
  8. DaisyD

    VIP

    Wir verwenden ihn eigentlich nur für erdäpfel.
    Und da geht's nur für max zwei Portionen.
    Also eigentlich ein unnötiges riesiges Drumm, das herumsteht.
    Für eine Person convenience vielleicht praktisch. (weils irgendwer geschrieben hat.... Eine halbe TK Pizza ist ja süß...)
     
  9. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Wir haben eins mit 2 Fächern wo man entweeine doppelte Portion machen kann oder gleichzeitig 2 verschiedene Gerichte (was bei meinen Kindern viel Wert ist). Obst/Gemüse lässt sich auch angbl darin dören, was mittelkind sehr gerne hat.
    Aber mal gucken wie es dann tatsächlich in der Praxis ist....
     
  10. elira

    VIP

    Wir haben seit 2 Wochen zusätzlich zur Actifry 2 in 1 einen Philips Airfryer XXL. Wedges und ganzes Hähnchen mit 1500 g (darum ging es mir vor allem) haben schon mal überzeugt. Gemüse steht dann am Wochenende zum Ausprobieren an. Strommäßig spart man im Vergleich zum Backrohr glaub ich schon einiges. Ich beobachte ja unseren Stromverbrauch, seit wir den Smartmeter haben und da sieht man das schon sehr gut.

    Bin auch sehr auf Maiskolben gespannt, das ist mit der Actifry ein bisschen blöd, denn oben ist die Höhe zu niedrig und unten stört der Dreharm.
     
  11. mama-mia

    mama-mia einfach nur dankbar............
    VIP

    Unserer hat sich zu den anderen unnötigen Geräten in den Keller gesellt.
    2x haben wir das Ding benutzt....:rolleyes:
     
  12. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich fürchte mich auch davor, hoffe nicht!
     
  13. Sommar

    Sommar es ist nur eine Phase ...
    VIP

    Das hab ich mir zu Beginn auch gedacht, noch dazu weil unserer für uns 4 ja auch noch zu klein ist. Er ist aber (abgesehen vom täglichen Jausenweckerl-Aufbacken) sicher 3x pro Woche im Einsatz.
     
  14. Unserer ist tatsächlich sehr oft in Verwendung - wenn nicht fast täglich.

    Was ich hauptsächlich mache:
    Weckerl aufbacken
    Eier kochen (schmecken ein wenig anders als mit Wasser, aber sind immer perfekt weich)
    Tofu
    Brot back ich auch ab und an drin
    Kuchen hab ich probiert, hatte aber die richtige Einstellung glaub ich nicht

    Gamechanger ist er hier aber tatsächlich geworden, seit die eine Hälfte der Familie vegan/vegetarisch isst und die andere nicht.
    Seither teile ich so Dinge wie Fischstäbchen, Nuggets, "Fleischbällchen" gerne auf. Die fleischhaltigen mache ich wie gewohnt, die veganen Alternativen im Airfryer. Falafel werden z.B. auch sehr viel besser drin als sonst.
    Oder wenn wir unterwegs sind und die Kinder etwas vom Mci haben wollen, kauf ich mir gerne im Supermarkt schnell noch Aufbacksemmeln und vegane Schnitzel, werf beides gemeinsam in den Airfryer und esse dann quasi meinen Ersatzburger gemeinsam mit den Kindern. Das geht so schnell, dass meins fast fertig ist, bevor die Kinder essbereit am Tisch sitzen....

    Hähnchen haben wir ganz am Anfang im Philipps XXL auch schon gemacht gehabt, aber das hat gequalmt, als würde die Küche in Flammen stehen... Das war irgendwie ungut. Das mach ich inzwischen lieber in der Mikrowellen-Airfryer-Kombi. Die würde ich auch nie wieder hergeben, um ehrlich zu sein :)
     
  15. alwi

    alwi working mum
    VIP

    Manchmal wenn ich mir ein Weckerl aufbacke gebe ich ein Ei dazu. Meist geht es sich aus, dass das Ei schön weich wird.
     
  16. So ähnlich mache ich es auch, nur dass das Ei zuerst reinkommt und ich das Weckerl dann nachlege :)
    Generell finde ich es bei Kleinigkeiten sehr praktisch, einfach alles gemeinsam reinzugeben.

    Ich kombinier auch gerne Falafel mit Pita-Brot (wenn es halt als Snack für 1-2 Personen gedacht ist), damit alles gleichzeitig warm und fertig ist.
     
  17. mama-mia

    mama-mia einfach nur dankbar............
    VIP

    Vielleicht wenn man einen großen hat, dass man mehr damit anfangen kann.

    Ehrlicherweise ist das Gerät generell entgegen unserer Kochgewohnheiten. Pommes essen wir glaub ich 2x im Jahr. Ich brauche auch das Backerohr nur selten, wenn dann mal für Kuchen und dafür ist unser airfryer viel zu klein.
     
  18. Maggie

    VIP

    Danke für den Tipp mit dem Weckerl-Aufbacken. Auf die Idee, das mit dem Airfryer zu machen, bin ich vorher noch nie gekommen, dabei mag ich die Aufbackkornspitz vom Hofer so gerne.
     
  19. Jein

    Jein Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich habe mir doch keinen gekauft, stattdessen ein pizzamaker....;)
     
  20. Solanum

    VIP

    ich werde mir 100 pro keinen pizzamaker kaufen, aber: ist der was? könnt ihr den zu 6. verwenden?
     

Diese Seite empfehlen