1. Das Thema hat mich bisher nicht betroffen, weil mein Kind von sich aus kein Cola trinken will, er ist jetzt 9.
    Jetzt war letztens ein Besuchskind da, sieht in unserer Speis eine Cola und fragt um ein Glas. Angeblich erlauben die Eltern, dass es Cola trinkt. Ich habe es ihm nicht gegeben, weil ich keine Möglichkeit hatte festzustellen, ob das stimmt oder nicht, außerdem gab es genug Alternativen. Ehrlich gesagt, ich kann mich nicht erinnern, ab wann ich Cola trinken durfte. Manche Mitschüler dürfen, was ich so mitbekomme, zu besonderen Anlässen, aber ich hab auch schon mal Kleinkinder im Buggy mit Colaflasche gesehen. Ab wann wäre es für Euch okay, Kindern Cola zu geben?
     
  2. Somalia

    PLUS + VIP

    Nie.
     
  3. Solanum

    VIP

    meine kinder dürfen manchmal wenig, v.a., weils für sie das tolle, verbotene war.
    gastkinder bekommen das gleiche, wie meine kinder zu trinken: wasser. bei speziellen anlässen saft.
     
  4. Tochter ist 6 und darf noch keine Cola trinken. Bei mir gibt's zu Hause prinzipiell nur Wasser. Einem Besuchskind, würde ich nie Cola anbieten, auch wenn ich weiß, dass es zu Hause okay ist.
     
  5. sydlonlove

    sydlonlove unerkannte Zwillinge
    VIP

    Ich Weiss noch nicht wann sie Cola bekommen werden, derzeit mag k. Absolut keine Kohlensäure. Geplant ist derzeit noch bis Ende der vs zu warten.

    Es waren schon gastkinder da die mein Cola wollten mit der Aussage dass es ihre Eltern erlauben aber das hab ich nicht erlaubt weil ich dem nicht traue
     
  6. Heliamphora

    Heliamphora The Only Easy Day Was Yesterday
    VIP

    Wir haben schon viele Jahre Cola und andere Soft-Drinks meistens nur bei besonderen Anlässen im Haus, wenn wir z.B. wissen Gäste trinken gerne Cola. Bei Kindergeburtstagen gab es Cola und Softdrinks, ich glaube ab dem VS Alter.
    Sonst kaufen wir diese Getränke überhaupt nicht, in erster Linie aber wegen der Firmenpolitik.

    Ich weiß nicht ob generelle Verbote sinnvoll sind. Unsere Kinder trinken auch heute noch, im Teenageralter, hauptsächlich (Mineral)Wasser bzw. Apfelsaft gespritzt.
     
  7. Flora

    VIP

    meine 2 kleineren Kinder mögen es nicht (generell keine Kohlensäure), mein Großer (11) darf ab und zu eines trinken (1x die Woche vielleicht. Austrinken tut er es meist sowieso nicht. Ich glaub, da geht's weniger um den Geschmack, als viel mehr um das Image, das Coca Cola immer noch ausstrahlt.
    Direkt verboten habe ich es aber nie, ich halte generell wenig von Verboten.
     
  8. irgendwann in der volksschule war es interessant, das ging aber recht schnell vorbei.
    es hat ihnen nie wirklich geschmeckt, ich habs auch nicht sehr vehement verteufelt, sondern einfach keins gekauft.

    was sie gerne mochten waren süßigkeiten mit cola-geschmack.
     
  9. Dinimama

    VIP

    meine kinder wollten sehr lange keine getränke mit kohlensäure, insofern hat sich die frage da nicht gestellt.
    sie sind jetzt 16 und bald 13, und seit einiger zeit trinken sie hin und wieder ein cola, wenn wir essen gehen.
    daheim haben wir nie cola, da wird meistens wasser bzw hin und wieder fruchtsaft getrunken.
     
  10. KittyMeow

    KittyMeow Gast

    Mein Sohn ist neun und hat einige Klassenkameraden, die Cola trinken dürfen, es durfte auch einer seiner Freunde mal in einem Lokal Cola bestellen. Glücklicherweise mag er selbst keine Kohlensäure, womit sich das Thema ohnehin erübrigt. Zuhause gibt es grundsätzlich nur Wasser und Direktfruchtsäfte ohne Zucker. Ich kaufe nie Softdrinks, auch nicht um sie Gästen anbieten zu können, das hab ich einfach überhaupt nicht auf dem Schirm. Im Sommer mach ich manchmal selbst Eistee aber das war's auch schon.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 18. August 2019)
    Glücklich wäre es für damit nie, weil ich von Softdrinks nicht viel halte aber wenn er irgendwann selbst zum Billa geht und sich dort eine Dose Cola kauft, werde ich wohl nichts dran ändern können.
     
  11. anna-mari

    anna-mari Aktive/r Teilnehmer/in

    Erlaubt hätte ich es wohl schon mit 9-10 Jahren. Gelegentlich. Bei Restaurantbesuchen. Aber meine Tochter mochte sie nie. Der Kleinere hat auch keinen wirklichen Hang zur Cola. Zuhause trinken sie Mineralwasser oder ab und zu Saftschorle. Wenn wir in Restaurants sind dürfen sie trinken, was sie möchten. Abgesehen von Alkohol natürlich. ;)
     
  12. Leamama3

    VIP

    Gar nicht. Meine Kinder wollten auch gar keines, nicht mal kosten, die Farbe hat sie u.a. abgeschreckt. Und zuhause haben wir sowieso nie Cola und Co. Wir trinken alle nur Wasser oder frisch gepresste Säfte.
     
  13. Elvira

    VIP

    Meine sind sehr früh drauf gekommen, dass Cola spannend ist. Also dürfen sie im Gasthaus Cola bestellen, eine zeitlang haben wir ihnen das gespritzt, was auch ok war. Beim letzten Mal Gasthaus wollten sie dann gar keins mehr, das andre Mal davor haben sie es nicht mal ausgetrunken (Viertel Liter, bzw ein Achtel wenn's gespritzt war). Sie sind noch im Kiga. Allerdings gehen wir sehr selten ins Gasthaus. Ich glaube allerdings nicht dass Cola sooo viel gefährlicher ist als die anderen Softdrinks. Zu Hause haben wir sowas fast nie. Derzeit gibt es da ab und zu Mineralwasser mit Geschmack.
     
  14. Somalia

    PLUS + VIP

    Naja, neben dem hohen Zuckergehalt enthält Coca Cola auch Koffein.
    Aber natürlich sind auch andere Softdrinks nicht zu empfehlen.
     
  15. Chania

    PLUS + VIP

    Mit 14. Und dann hat es ihr gar nicht geschmeckt. Sie verträgt die Kohlensäure auch nicht, deshalb blieb es beim probieren.

    Jetzt ist sie 15,5 und trinkt immer noch keine Softdrinks. Eistee gelegentlich und da nur einen bestimmten. Manchmal trinkt sie einen Schluck Kracherl oder Radler 0,0.

    Lg
    Chania
     
  16. Elvira

    VIP

    Ja eh, aber ist der Koffeingehalt von einem Viertel Liter Cola bedenklich für Kinder? Bzw was wären die gesundheitlichen Schäden? Zum Bett gehen trinken sie es natürlich nicht.
     
  17. Mir war das völlig egal. Ich kauf kein Cola und 2 Kinder mögen es nicht. Die Jüngste trinkt es gern, sie hat es wohl mit ca 3 erstmals gekostet. Die 3 Gläser im Jahr bringen sie nicht um. Bei Besuchen darf das sein. Bei Öma gibts auch Nutella, daheim nicht. Meinen Öko und Gesundheitswahn leb ich daheim, außer Haus sollen die Kinder selbst entscheiden.
     
  18. Leamama3

    VIP

    Für Kindergartenkinder find ich es bedenklich, jeden Schluck eigentlich.
     
  19. KittyMeow

    KittyMeow Gast

    Bedenklich nicht, glaube ich, aber mir ist er einfach en nature schon aufgeweckt genug. Ich würde ihm ja auch keine Espresso zum Probieren anbieten, aus reinem Selbstschutz. :LOL:
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 18. August 2019)
    Ich glaube nicht, dass das Koffein schädlich ist, im klassischen Sinne. Hab mal gehört, Frühgeborenen wird auch Koffein gegeben, um sie quasi zu kickstarten.
     
  20. Elvira

    VIP

    Wegen Koffeingehalt vermutlich oder? Ich hätte nur bisher nie eine Auswirkung gemerkt. Und ich hab halt schon auch beobachtet, dass gerade verbotenes gaaaaanz super spannend ist und sobald dann Zugang besteht, umso mehr konsumiert wird.
     

Diese Seite empfehlen