1. Solanum

    VIP

    ich habe in der unterstufe begonnen kaffee zu trinken, mein mann ab 10. unser 20jähriger nippt gelegentlich an unserem kaffee (espresso pur) - der ist ihm geschmacklich jedoch zu hart. im urlaub hat er sehr gerne ein paar schluck von meinen viel zu süßen kaffeekaltgetränken genommen.

    ab wann ist kaffee ok?
     
  2. sydlonlove

    sydlonlove unerkannte Zwillinge
    VIP

    irgendwie glaub ich da ist ein tippsler in deinem Posting...
     
  3. Elvira

    VIP

    Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich selbst angefangen hab. Vielleicht 14 oder 15? Oberstufe sicher dann. Milchkaffee. Und immer ohne Zucker. Meine Kinder sind noch viel zu klein.
     
  4.  
  5. bei einem 20jährigen ist kaffee im cafe schon OK.
     
  6. Ich kann mich selber nicht erinnern, aber laut meiner Mutter hab ich schon sehr früh eine Art Kinderkaffee getrunken. Sehr viel Milch und... hmmm.... sowas wie Malzkaffee? Schätze dass ich im Teeniealter mit echtem Kaffee angefangen habe. Hab aber mein ganzes Leben selten mehr als zwei Tassen pro Tag getrunken, vorzugsweise Löskaffee *rotwerd*
     
  7. Solanum

    VIP

    da sind einige tippselr drinnen. das kind ist 10 und es geht um das getränk und nicht um den lokaltyp.
     
  8. cnoc

    cnoc Gast

    Meine 14 jährige fängt langsam an kaffee zu trinken. Noch sehr selten aber, bzw meist teilt sie mit mir.
     
  9. Cash

    VIP

    Mein Ältester hat mit 14 manchmal sehr milchigen Milchkaffee mit Zucker getrunken, jetzt mit 16 hat er gar kein Interesse mehr dran. Die zwei jüngeren sowieso nicht.

    Ich selber hab auch erst mit 16/17 begonnen, Kaffee zu trinken, sehr unregelmäßig aber.
     
  10. Somalia

    PLUS + VIP

    Ich kann mich erinnern, dass ich im Gymnasium mit dem Kaffeetrinken angefangen habe, weil es dort einen Automaten gab. Ich glaube so mit 15. Zuhause gab es aber keinen Kaffee in diesem Alter.
     
  11. Liselotte

    Liselotte Gast

    Töchterchen hat mit 13 angefangen ab und zu Kaffee zu trinken. Cafe Latte hauptsächlich. Oder bei mir einen Schluck mitgetrunken. Jetzt mit 14 macht sie sich gelegentlich auch schon daheim einen Kaffee. Für mich passt das. 10 wäre mir zu früh gewesen, wobei ich nicht sagen kann warum.

    Ich selbst habe mit dem Kaffee definitiv erst nach dem Alkohol angefangen. Genau kann ich mich nicht erinnern, aber es war relativ spät. Mir hat Kaffee sehr lange nicht geschmeckt.
     
  12. Ich war 26 und hab meine Große nicht mehr gestillt. Meine Mama hat mir eine Senseo geschenkt, weil ich das irgendwie klasse fand auf einen Knopf zu drücken. Da hab ich mir das angefangen und mir angewöhnt. Weil geschmeckt hat mir der Kaffee am Anfang nicht wirklich.
    Jetzt (39) trink ich ihn immer noch und nehme aber zeitweise Auszeit davon (v.a. Fastenzeit - siehe älterer Post).
    Es ist und bleibt eine blöde Angewohnheit, wenn auch nicht so schädlich wie rauchen.
     
  13. Ich selbst durfte mit 14 Jahren zum ersten Mal Kaffee trinken, das weiß ich noch weil es für mich ein langersehnter, feierlicher Moment war. :LOL: Ich bekam den mit ganz viel Milch und fand ihn toll.

    Wie ich es bei meinen Kindern halten werde, weiß ich nicht. Vielleicht dürfen sie früher welchen probieren, da ich selbst großteils nur noch koffeinfreien Kaffee trinke und davon wenig, der sollte vermutlich nicht so schlimm sein. Ich werde das nach Bauchgefühl entscheiden. Bislang besteht absolut kein Interesse seitens der Kinder.
     
  14. Solanum

    VIP

    also ist mein kind da sehr für dran. frappés schmecken ihm gut - davon trinkt er, wenn ich im urlaub welche ordere, gerne ein paar schluck. mein normaler kaffee, den ich in rauen menge trinke, ist für ihn nicht verlockend.
     
  15. Somalia

    PLUS + VIP

    In Maßen ist Kaffee nicht ungesund. Rauchen hingegen schon.
     
  16. Denja

    Denja Teilnehmer/in

    Mein Sohn hat das erste Mal den Espresso meines Mannes erwischt, als er 1,5 Jahre alt war. Und es hat ihm geschmeckt. So ! haben wir geschaut. Natürlich hat er keinen Kaffee gekriegt, auch wenn er sehr gerne gewollt hätte. Er ist mittlerweile 8 und kriegt ab und zu einen sehr schwachen Milchkaffee, den er dann feierlich zelebriert. Ist für uns so in Ordnung.

    Ich hab überhaupt erst nach meinem 30. Geburtstag mit Kaffee begonnen....
     
  17. Solanum

    VIP

    kaffeekonsum gilt als gesund.
     
  18. Dinimama

    VIP

    ich selber habe erst sehr spät mit dem kaffeetrinken begonnen, ich war auf jeden fall über 20, und so wirklich geschmeckt hat er mir erst, als ich ihn schwarz getrunken habe, milchkaffee fand ich immer schon grauslich. (inzwischen ekelt mich vor zucker im kaffee noch mehr als vor milch.)

    mein sohn wollte irgendwann im vs-alter einmal kosten, und ich habe ihm mein häferl mit dem espresso pur angeboten, zu meinem erstaunen hat es ihm geschmeckt.

    hin und wieder nippt er an meinem kaffee, so ein richtiger kaffeetrinker ist aber noch nicht aus ihm geworden.

    die bald 13-jährige findet kaffee scheußlich.
     
  19. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Meine 12 Jährige trinkt hie und da am Sonntag Vormittag einen Cappuccino, aber nicht regelmäßig und im Sommer manchmal einen Eiskaffee. Ihr Lieblingsgetränk ist aber Tee, vorzugsweise Pfefferminz oder Fenchel, ungesüßt.
     
  20. simplify

    PLUS + VIP

    Meine 14-jährige hat im vergangenen Schuljahr ab und an in der früh einen Cappuccino getrunken, das schmeckt ihr auch. Allerdings nicht regelmäßig, Zucker nimmt sie keinen - für mich unvorstellbar, Kaffee ohne Zucker.
    Ich habe ca. in diesem Alter täglich in der früh Kaffee getrunken, dann in der 1. Schwangerschaft aufgehört und nicht mehr so richtig angefangen.
     

Diese Seite empfehlen