1. caligula

    VIP

    Heute werden es Monderl. Teig steht schon im Kühlschrank...
     
  2. Heute nach der Arbeit werde ich auch wieder ein paar Kekse machen, weiß nur noch nicht genau, welche.

    Entweder eine Art Spritzgebäck oder Brombeersterne.

    Immer diese Entscheidungen, welche leckeren Sorten man denn machen möchte :D
     
  3. caligula

    VIP

    Monderl. gut aber extrem mühsamer Teig.
    Und noch eine Runde Vollwertlebkuchen.
     
  4. Magali32

    Magali32 auf ein Neues …..
    VIP

    Hat jemand von euch ein Rezept von Keksen mit Punschglasur. Hab heute welche gegessen - schmecken lecker und sehen hübsch aus am Keksteller. Also kann mir wer helfen???
     
  5. Es sind die Brombeersterne geworden. :)
     
  6. caligula

    VIP

    Raffaellos (bist Du narrisch- die sind eine Sucht!!!)
    Kokosbusserl
     
  7. Nach welchem Rezept hast du sie jetzt gemacht? ;)


    Ich habe heute endlich VANILLEKIPFERL gemacht - mjam!
     
  8. caligula

    VIP

    Das von Karin hab ich genommen.

    Heute werden es noch Cranberry-Nuss-Röllchen... mal sehen, was die können!
     
  9. caligula

    VIP

    Cranberry-Mandelröllchen sind´s geworden- sehr gut!
    Außerdem Haferflockenkekse.
     
  10. Karin81

    Karin81 Teilnehmer/in

    :D
    Leider ja - fast wie die Originalen ;).
     
  11. Ich habe gestern

    Zimtsterne mit und ohne Zimtkruste
    und
    Mürbteigkekse gemacht.
     
  12. nanney

    nanney Teilnehmer/in

    vielleicht hat ja jemand einen tipp für mich...

    hab von einer bekannten 3 gläser s*par premium kokoscreme bekommen... glaubt ihr ich kann kese damit füllen?

    und noch was...ich würde ein rezept suchen.. und zwar waren das mürbteigkekse mit einer art walnusscreme innen... leider finde ich nix passendes... :eek:
     
  13. caligula

    VIP

    Heute ist´s Nusszwieback geworden.
     
  14. gerne :) Hier das Rezept für Punschsternchen:

    Mürbteig:
    300 g Dinkelmehl
    200 g Butter
    100 g Staubzucker
    etwas Vanillezucker
    1Eigelb

    Nussfülle:
    130 ml Milch
    80 g Zucker
    200 g Walnüsse
    20 ml Rum

    Marmelade (ich nehm Kriecherlmarmelade)

    Punschglasur:
    400 g Zucker
    etwas Cassis (oder Johannisbeersaft oder roter Sirup)
    50 g Kokosfett

    Grundkeks: einen Mürbteig bereiten und kleine Sternchen ausstechen, bei 160 Grad Ober und Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten 6 Minuten backen
    Nussfülle: Milch mit Zucker aufkochen, Walnüsse und Rum unterrühren und so lange köcheln lassen bis eine sämige Masse entsteht
    Punschglasur: Kokosfett schmelzen, Zucker und Cassis dazugeben und solange mixen bis die Masse klümpchenfrei ist.

    Fertigstellung:
    Jeweils zwei Kekse mit Nussfülle zusammensetzen, oben mit wenig Marmelade bestreichen und antrocknen lassen. Dann die Kekse mit Punschglasur überziehen (falls die Glasur zwischenzeitlich fest wird, im Mikro bei 500 Watt wieder 1 Minute erwärmen)
    - und wenn dann noch irgendwo ein Schokoladenglasurrest zu finden ist, mach ich in die Mitte der Sternchen noch ein Pünktchen aus Schoki ;)
     
  15. jana13

    jana13 Teilnehmer/in

    Husarenkrapferl
    Nussecken
    Vanillekipferl
    Kokosbusserl
    Ausstech-Kekse
    Raffaello/ Rumkugeln
    Spritzgebäck
    Zimsterne (zum ersten Mal gemacht und sie schmecken nach Müsliriegel lt GG)

    Ich würde mich sehr über ein gutes Zimsterne-Rezept freuen.
     
  16. Knusperflakes

    Knusperflakes das Leben steht Kopf

    Ich hab gestern Königsschnitten gemacht und zuwenig Backpapier gemacht, jetzt ist mein Blech voll eingesaut mit steinhartem Karamell, weiß wer, wie ich das da wieder runterbekomm?
     
  17. Eeyore

    VIP


    Wieder im Rohr erhitzen? und dann sofort wasser mit Spülmittel drauf?

    Habs mit Karamell noch nicht probiert, aber bei sonstigen Verschmutzungen hilft das bei mir ganz gut.
     
  18. caligula

    VIP

    Mürbteigkekserl
    Kokosbusserl
    Dörrzwetschgen mit Mandel gefüllt und halb in Schoko getaucht.
    Und aus.
     
  19. Karin81

    Karin81 Teilnehmer/in

    So, heut hab ich meine letzte Sorte gemacht und bin jetzt auf 17 stolze Sorten gekommen :) :

    Lebkuchen
    gefüllter Lebkuchen
    Elisenlebkuchen
    Ischler Bäckerei
    Käsestangerl
    Kokosbusserl
    Kokoskupperl
    Linzerkipferl
    Schoko-Linzer
    Schoko-Orangen-Kipferl
    Eisenbahner (1. Versuch = lecker!! :D)
    Schokoberge
    Mandelsplitter
    Marzipantaler
    Zimtsterne
    Raffaellos
    Tiramisukugerl

    Meine Favoriten heuer sind eindeutig die Schoko-Orangen-Kipferl! Hab die letzten 2 Jahre statt frischer orangenschale dieses Finesse von oetker verwendet. Das verliert jedoch beim Backen den Geschmack und drum waren sie "nur" Schoko-Kipferl. Heuer mit der echten Schale schmecken sie so wunderbar orangig - kein Vergleich. Leider hab ich nur die halbe Masse gemacht :rolleyes::D...
     
  20. Karin81

    Karin81 Teilnehmer/in

    Zimtsterne brauchen meist ein paar Tage, bis sie richtig nach Zimt schmecken! Wie schauts da jetzt ein paar Tage später bei dir aus?

    Sonst hier gern mein Rezept:

    Zimtsterne

    500 g gemahlene Mandeln
    300 g Staubzucker
    2 TL Zimt
    2 Eiklar
    2 EL Amaretto

    1 Eiklar
    125 g Staubzucker

    Mandeln, Zucker und Zimt mischen. Eiweiß und Mandellikör zugeben. Alles mit einem Knethaken des Handrührgerätes verrühren. Dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Teig portionsweise auf einer mit Staubzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 1cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ausstecher zwischendurch immer wieder in Staubzucker tauchen. Eiweiß sehr steif schlagen. Staubzucker nach und nach zugeben, dabei weiterschlagen. Sterne damit bepinseln. Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 150 Grad 10-15 Minuten backen.
     

Diese Seite empfehlen