1. jumi

    jumi Teilnehmer/in

    Unwiderstehlichen:

    etwa 60 Stk

    10dag Butter
    10dag Schokolade
    22 dag Staubzucker
    14 dag Haselnüsse, gerieben

    30 ganze Haselnüsse

    zimmerwarme Butter schaumig rühren, Schoko schmelzen und mit Zucker und Haselnüssen unter die Butter rühren. 1 h im Kühlschrank rasten lassen. kleine Kugeln formen (2 cm Durchmesser) und auf Backblech legen. Auf jede Kugel eine halbe Haselnuss legen, etw fest drücken.
    im vorgeheizten Rohr mittlerer Schiene 100°C 40 min backen, auskühlen lassen.
    zerschmelzen im Mund, mir sind sie etwas zu süß.
     
  2. caligula

    VIP

    Heute gestartet:
    Vanillekipferl
    Bussibärkekse
     
  3. Schokolade selbst gemacht für die Adventkalender
     
  4. caligula

    VIP

    und Vollwertlebkuchen.
     
  5. Darf ich bitte das Rezept haben? :)

    LG
    :wave:
     
  6. caligula

    VIP

    Aber bitte doch:

    15dkg Dinkelvollmehl
    15dkg Roggenvollmehl
    15dkg geriebene Haselnüsse
    1 gestrichener TL natron
    1 gehäufter EL Lebkuchengewürz
    2 Eier
    20dkg Vollrohrzucker
    10dkg flüssiger Honig

    (ich habe Zucker und Honig reduziert- 15dkg Zucker, 7dkg Honig)

    Rohrzucker mit Eiern und Honig schaumig rühren, trockene Zutaten dazugeben und rasch zusammenkneten. 1/2 Stunde rasten lassen, 0,5cm dick auswalken und Formen ausstechen. Mit Ei bestreichen und wahlweise mit Nüssen belegen.
    Im vorgeheizten Rohr bei 210°C ca. 7 min. backen.
    In einer gut verschlossenen Dose kühl lagern. Sind sofort weich.
     
  7. @ caligula: Danke!
     
  8. caligula

    VIP

    heute noch eine Runde Vanillekipferl (Heks Rezept ausprobiert, allerdings keine weiße Mandeln gefunden... trotzdem sehr gut- und sie brechen nichT!!!) und die Unwiderstehlichen von Jumi- köstlich, trotz weniger Zucker aber immer noch zu süß für mich. Und genial zum Backen mit den Kindern, weil unkompliziert.
     
  9. Heute zusammen mit meinen Großeltern:

    dunkle Butterbrote
    Germringerl
     
  10. Und heute Backtag mit meinen FreundInnen:

    Nougatstangerln
    Lebkuchen
    Kürbiskernkipferln
    Cornflakesbusserl
    Raffaelos

    Fleißig waren wir ;)
     
  11. Magali32

    Magali32 auf ein Neues …..
    VIP

    An alle Backwütigen und - erfahrenen.

    Ich habe gestern das erste Mal Spritzgebäck mit dem Fleischwolf gemacht - soll ja so super einfach sein. Also für mich war das Stress pur. Oben einfüllen und immer nachschieben, ein- und ausschalten und den Teig sollte ich ja auch auffangen und denn soll ich immer gleich groß abschneiden???? wie geht's das oder stell ich mich so dumm an??????? Das die Stücke nicht gleich groß waren davon red ich ja gar nicht…...
     
  12. caligula

    VIP

    Raffaellos?? Bitte ums Rezept!

    Außerdem suche ich ein nicht zu kompliziertes Rezept für Kletzenbrot...
     
  13. Karin81

    Karin81 Teilnehmer/in

    Mit dem Fleischwolf hab ich keine Erfahrung! Geht der elektrisch? (also mit Küchenmaschine) Ich hab Spritzgebäck bis vor 2 Jahren auch verflucht. Dank neuem Rezept sowie einer Gebäckspritze gelingt es jetzt super! Ev



    Schließ mich dir an, nach so einem Rezept such ich auch...
     
  14. caligula

    VIP

    Danke für die Raffaellos! :)
     
  15. caligula

    VIP

    UNGEFÄHR wie viele Eier sind 120gr Eiklar?? :eek:

    Bin gerade etwas gefrustet- würde gerne einige Rezepte ausprobieren, Junior ist krank und ich komm nicht ins Geschäft für die Zutaten... *hmpf*
     
  16. hek

    hek vorwiegend heiter
    PLUS + VIP

    mit dem fleischwolf der küchemaschine? da bin ich auch kläglich gescheitert (irgendwo könnt sogar noch mein heiteres posting dazu zu finden sein :D ).

    bei meiner oma hat das mit dem händischen fleischwolf immer so einfach ausgeschaut ...

    *edit* gefunden! :

    leider keinen guten rat - aber meine erfahrungen mit spritzkeks aus dem fleischwolf:

    meine oma hat immer bärentatzen gemacht, das waren meine lieblingskekse.
    dazu hat sie ihren fleischwolf am tisch festgeklemmt, eine kleine
    vorrichtung draufgetan, und damit eine art "spritzkeks" gemacht. ich seh sie
    noch vor mir: mit der einen hand hat sie gekurbelt, mit der anderen die
    keks"wurst", die herausgekommen ist, zu ringerln, stangerln und "s" geformt.

    und dann, viele jahre später, hab ich eine große küchenmaschine bekommen.
    mit fleischwolf genau so einem "spritz"aufsatz und hab mir gedacht: hurra
    wir backen bärentatzen!!
    haben nach einem rezept gesucht, den teig gemacht, in die maschine gefüllt.
    eine hand an den einschalt-knopf, die andere hingehalten, um den teig
    aufzufangen und zu formen. in der theorie - so weit, so gut.
    in der praxis - so weit, so schlecht.
    der teig ist mir schwung herausgeschossen (nona), das stück war sicher einen meter lang und die küche entsprechend klebrig.
    also haben wir den teig wieder "eingestampft", die küche geputzt und einen
    neuen versuch gestartet. vielleicht haben wir ja einfach zu schnell und zu
    stark eingeschaltete gehabt?
    neuer versuch, ergebnis wie zuvor.
    also haben wir den teig ein bissl fester gemacht, weil vielleicht isses ja
    da dran gelegen?
    aber nein. ergebnis siehe oben.
    mehrere versuche, irgendwann hab ich zornig auf die küchenmaschine, die
    bärentatzen und die ganze welt das handtuch geschmissen und bin schlafen
    gegangen.

    herr hek hat also die küche geputzt, weiter experimentiert und mich irgendwann wegen einer neuen idee wieder aufgeweckt:
    mich zum ein- und ausschalten eingeteilt, dann hat er ein blech in die hand genommen und die teigwurst in langen
    schlangen direkt mit dem blech aufgefangen :))))

    nach dem backen haben wir unsere riesen"kralle" (weil, tatze war´s ja keine)
    in mundgerechte stückerl geschnitten ... und endlich genossen!

    :D
     
  17. Mein Raffaelo-Rezept:

    20dag Margarine/Butter
    28dag Staubzucker
    5dag glattes Mehl
    1 TL Kakaopulver (Backkakao)
    10dag Kokosflocken
    1 Pkg. Vanillezucker

    Kokosflocken zum Wälzen
    Papierförmchen
    eventuell ganze Mandeln

    Alles verkneten und mind. 30 Minuten kaltstellen.
    Danach Kugeln formen, in Kokosflocken wälzen und in Papierförmchen geben.

    Wer mag, kann zuerst noch ganze Mandeln mit Teig umhüllen.
     
  18. Karin81

    Karin81 Teilnehmer/in

    3Eier. 1eiklar wiegt in etwa 40 g :).
     
  19. caligula

    VIP

    Danke! :)
     
  20. Magali32

    Magali32 auf ein Neues …..
    VIP

    So hab ich es dann auch gemacht. DANKE für deinen Bericht!!! Hab lachen müssen - doch Sonntags ist mir das Lachen vergangen. Hab meine Mama gefragt weil die hat das auch immer gemacht - ja die hat so ein Gerät deine Oma.....
     

Diese Seite empfehlen