1. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Reisen sind generell nicht umweltbewusst. (Komplette Rad- und Wanderreisen mal ausgenommen).

    Aber es ist nunmal so, dass Reisen mit dem Auto umweltbewusster als Flugreisen sind.
    Und natürlich sind Reisen mit dem Zug oder Bus (ich glaube da kommt es auf die Auslastung an) umweltbewusster als Autoreisen. Aber noch immer nicht komplett umweltbewusst.

    Muss man eigentlich komplett fundiertes Fachwissen haben um sich eine Meinung zu bilden und versuchen danach zu leben? Dann müssten aber auch viele Erwachsene (mich eingeschlossen) schweigen :D
     
  2. Migale

    Migale Gast

    Amelanchior @ Und das sind immer die anderen, die unüberlegt fliegen oder autofahren, nie man selbst, natürlich. Ich klammere jetzt glasklare Fälle der Billigfliegerdekadenz dabei aus, keine Sorge, da bin ich voll bei dir.
    Aber das ist etwas, was mir schon sehr bei der Diskutiererei um Flugscham oder Autoscham oder sonstiges auf den Keks geht, dieser hoch erhobener moralischer Zeigefinger. Und dass die Kinder das kritiklos übernehmen, natürlich, wie den sonst? - stört mich noch mehr.

    Wie auch immer - meine Position habe ich jetzt, glaub ich, ausreichend dargelegt.
     
  3. Sassenach

    VIP

    c wäre so glücklich in Kinds Schule, die fahren alles mit dem Zug :D
     
  4. Migale

    Migale Gast

    [QUOTE="carnik, post: 15637935
    Muss man eigentlich komplett fundiertes Fachwissen haben um sich eine Meinung zu bilden und versuchen danach zu leben? Dann müssten aber auch viele Erwachsene (mich eingeschlossen) schweigen :D[/QUOTE]

    Nein. Aber kritiklos alles übernehmen, was z. Zeit der Zeitgeist so aufbereitet ganz sicher auch nicht.
     
  5. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Haha sie wäre begeistert :D

    Nein. Aber kritiklos alles übernehmen, was z. Zeit der Zeitgeist so aufbereitet ganz sicher auch nicht.[/QUOTE]

    Haha ich wäre wirklich dankbar wenn sie mal etwas kritiklos übernehmen würde ohne mit mir stundenlang zu diskutieren :D (im Grunde genommen eh eine gute Charaktereigenschaft, anstrengend halt)
     
  6. Migale

    Migale Gast

    Haha ich wäre wirklich dankbar wenn sie mal etwas kritiklos übernehmen würde ohne mit mir stundenlang zu diskutieren :D (im Grunde genommen eh eine gute Charaktereigenschaft, anstrengend halt)[/QUOTE]

    Du ich meine jetzt nicht speziell deine Maus. Etwas über sie weiss ich ja schon aus dem VS thread.
    Mir fällt halt ein Trend auf, der mich nervt. :D
     
  7. Sassenach

    VIP

    Ich empfehle sehr sich mal den eigenen ökologische Fußabdruck anzuschauen, das war damals ein ordentliches aha Erlebnis
     
  8. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Du ich meine jetzt nicht speziell deine Maus. Etwas über sie weiss ich ja schon aus dem VS thread.
    Mir fällt halt ein Trend auf, der mich nervt. :D[/QUOTE]

    Ich weiß was du meinst. Meinem kleinen ist es zB wahnsinnig wichtig beliebt zu sein und viele Freunde zu haben. Der ist sehr meinungsflexibel :D und passt sich sehr der allgemeinen Meinung an
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Ist nicht von mir, also von mir aus gern.
     
  10. cnoc

    cnoc Gast

    Jetzt wo ich meine Jungs schon der Bus nach Irland angetan habe (30,5 Stunden nach London, dann noch ca 12 Stunden Bus+Schiff nach Irland) nehmen sie eh die Bahn (und Schiff) mit Handkuss nächstes mal. :)
    Die Große möchte ja eh beswusster leben und die 4 Jährige weiss ja auch nicht um alle Optionen. :)

    Wir sind ja jahrelang geflogen und auch heuer zurück (weil ich erstens keine Verbindungen fand und zweitens es nicht wagte ohne zu wissen wie die Hinreise wird, nicht hinreisen wäre keine Option für mich, eben weil sie sonst nie ihre Großeltern sehen würden. Die in Tunesien sind leider schon gestorben.

    Ich verstehe natuerlich, dass manche beruflich fliegen müssen sowie andere fliegen müssen um Familie zu sehen. Und auch wenn Leute in Urlaub fliegen. Ich für mich will es möglichst vermeiden. Bin auch nicht zum 50. Hochzeitstag meiner Eltern gereist letztes Jahr, weil es nur mit Flug ausgegangen wäre - und so auch sehr knapp weil sie so abgelegen wohnen. Es war ein Riesenfest und auch viele Familie auch England kamen. Bisschen schlechtes Gewissen hatte ich schon.

    Der Bus war zu Xmas btw fast immer (es gab ja viele Stops mit Ein- und Aussteiger) voll ausgelastet. Auch der Schiff.
     
  11. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Boah ich bewundere deinen Einsatz.
     
  12. cnoc

    cnoc Gast


    Wir fliegen sonst 1-2 mal im Jahr dorthin - es ist schon viel mehr als alle paar Jahre ein Flug.
    Und natuerlich leben wir dann sonst auch nicht so bewusst.
     
  13. Kerkyra

    PLUS + VIP

     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Das heißt, Klimawandel und Klimaschutz sind für dich Zeitgeist?

    Ich wollte, es wäre so!
     
  15. bmm71

    PLUS + VIP

    Zum Ursprungthema: Mit der Geburt unseres ersten Kindes haben wir unsere Autonomie aufgegeben. Schon allein, wenn man nur beachtet, inwieweit nicht beeinflussbare Dinge, wie Schulbeginn, Ferien, schulische Termine, Arzttermine, Krankheiten usw. unser Leben bestimmen, bleibt nicht mehr so viel Spielraum, der kinderunabhängig gestaltet werden könnte. Essen ist für mich immer eine Familienangelegenheit, dementsprechend werden die Bedürfnisse aller mitberücksichtigt. Ich achte immer darauf, dass jeder zumindest eine Komponente findet, die gerne gegessen wird. Wir haben Vegetarier und Fleischtiger, oft koche ich zwei Hauptgerichte. Allerdings nicht täglich, sondern max. 3 mal in der Woche, VS-Kind ist in der Schule u. Große versorgen sich selbst. Urlaube werden immer gemeinsam entschieden, wobei wir die Ziele zur Auswahl stellen. Genauere Planungen (wie zB Wanderungen) erfolgen immer unter Rücksichtnahme der Bedürfnisse. Wobei unsere Interessen sich meist decken. Wir würden allerdings sofort wieder mit einem Wohnmobil fahren, wird aber von einem Kind abgelehnt, verschieben wir deshalb auf später. Bei Wochendendaktivitäten werden Kindertermine, zB Geburtstagspartys vorrangig berücksichtigt. Wenn ich so nachdenke, haben wir meist alle Bedürfnisse unter einen Hut gebracht, auch wenn wir uns oft nur die Lücken nehmen, die übrig bleiben.
     
  16. Liselotte

    Liselotte Gast

    Ich hab jetzt den Thread länger beobachtet, weil ich nicht so richtig wusste was ich schreiben soll ;)

    Mein Kind war keines für Anfänger und Punkto Schlaf, Tageseinteilung, Job, Freizeitbeschäftigung, Hobbys, Wohnung habe ich im Grunde mein Leben nahezu aufgegeben. Auch der Tatsache geschuldet, dass ich größtenteils AE war und der Kindsvater immer wieder gesundheitlich zu eingeschränkt war um seinen vollen Anteil an Betreuung zu übernehmen und mich frei zu spielen.
    Umgekehrt habe ich gewisse Dinge wieder kompromisslos durchgezogen. So gab es ein paar typische Kleinkinddinge, die ich prinzipiell verweigert habe (zB Kekse backen, Rollenspiele, ua) Ich habe aber immer Sorge dafür getragen, dass mein Kind andere Leute zur Verfügung hat, die das mit ihr gemacht haben.

    Dazu kommt, dass Töchterchen und ich in einigen Dingen diametral unterschiedlich sind. Ernährung ist so etwas. Da gibt es fast keinen gemeinsamen Nenner. Was darauf hinausläuft, dass ich oft doppelt koche, oder zwei verschiedene Sachen mit gleicher Beilage...
    Urlaub ist das nächste. Ich bin die Abenteurerin, die am liebsten einfach darauflos irgendwohin zieht, Töchterchen braucht Routine, Berechenbarkeit und wäre die dankbarste Adria-Sandstrand-Urlauberin der Welt. Hier habe ich abwechselnd einen Urlaubswunsch von mir durchgezogen und einen Kompromissurlaub. Einen "reinen" Kinderurlaub, wie es sich Töchterchen gewünscht hätte gab es nie, ich hätte das einfach nicht ausgehalten und gebe ehrlich zu, dass es mir hier auch ums Geld zu schade gewesen wäre.

    Mit zunehmendem Alter meiner Tochter wird es natürlich einfacher. Kind kann sich selbst versorgen, Urlaube kann sie auch bald alleine machen, ich habe letztes Jahr meinen ersten Abenteuerurlaub seit Jahren alleine gemacht und kann auch lange Wochenenden zunehmend freier gestalten.

    Beruflich bin ich immer eine Gradwanderung gegangen. Ich weiß, dass es Zeiten gab wo es für meine Tochter besser gewesen wäre mehr häusliche Betreuung zu haben als ich bieten konnte und auch wollte. Trotzdem habe ich beruflich zurückgesteckt, eben weil es sonst gar nicht fürs Kind gepasst hätte.

    Sehr durchwachsen also. Mit ein Grund warum ich komplett unsentimental bin und mich über jedes bißchen Selbsständigkeit und Unabhängigkeit meiner Tochter froh war und bin.
     
  17. Kerkyra

    PLUS + VIP

    Unterschreibe ich genau so nur dass bei uns auch noch unser Lieblingshund<3 dazukommt auf den auch noch Rücksicht zu nehmen ist...
     
  18. ClaHRa

    VIP

    Das Klima ist immer im Wandel und eine Veränderung dessen kann man nicht leugnen, aber frag mal wie groß der Hype wäre, würden sich nicht viele Milliarden aus Steuertöpfen verdienen lassen.
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Frag mal, wer das große Geschäft mit dem Leugnen des Klimawandels macht. Dagegen sind deine paar Steuermilliarden Peanuts. (Und ich rede jetzt von dem extremen, von Menschen gemachten, den es so eben NICHT schon immer gegeben hat.)
    Oder frag mal, wie es den Menschen gegangen ist, die in Zeiten starker Umbrüche in kürzester Zeit gelebt haben.
     
  20. anna-mari

    anna-mari Aktive/r Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen