1. Solanum

    VIP

    da bist du wesentlich gutmütiger. ich habe nicht viel spaß im schwimmbad, bei fußballmatches (in der saison bis zu 3mal/woche!) und co. und mache das trotzdem für die kinder. das verlange ich auch der fairnesshalber von meinem mann, der sich langsam auch manchmal überwindet.
     
  2. Solanum

    VIP


    ot: du bist sennerin? spannend :)
     
  3. ger.hilde

    ger.hilde Gast

    ich pachte eine alm, inklusiv käse machen, ja. unter sennerin kann ich mir irgendwie nix vorstellen, obwohl das wohl die korrekte bezeichnung für den job ist.
     
  4. Sassenach

    VIP

    darf? Oida
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Ja. Es liest sich schon sehr nach "darf".
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 27. Januar 2020)
    Kuhbusenmasseuse.
     
  6. Sassenach

    VIP

    Na bitte wenn es sich so liest. Ich geh jetzt die Kette gegen die flexileine austauschen. Mahlzeit :cool:
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Man kann es sich ja aufteilen. Ich bin der Schifahrer von uns Eltern (nicht viel, aber doch), also ist alles, was Schifahren angeht, meines.
    Ihre Mutter macht dafür andere Sachen, die mich weniger "ziagn". Ins A-E-C fahren zum Beispiel.
     
  8. Seh ich auch so. Ist doch der Vorteil von Familie, dass es andere Personen gibt, die gern was übernehmen.

    Meine jüngste Tochter bastelt gern und packt mir immer alle Geschenke ein. Das ist super, ich hasse das nämlich. Ihre Geschenke packt mein Mann ein ;).

    Ich geh gern schwimmen, Mann mag Inliner. Sohn spielt Videospiele und erklärt und spielt die mit seinen Schwestern, ich flieg ja bei Mariokart (wie schreibt frau das?) schon aus der 1. Kurve. Museen mögen wir alle, da sind wir uns einig.

    So ist das doch eigentlich immer, oder?
     
  9. KittyMeow

    KittyMeow Gast

    Ich bin da genauso.
    Vermutlich ist es einfach eine Typfrage, wie wichtig einem Unabhängigkeit ist. Und vielleicht hat es auch was mit nicht so ausgeprägtem Grundvertrauen zutun. Als Kontrollfreak wäre das bei mir schon vorstellbar, dass das auch eine Rolle spielt. Ich bin jedenfalls zufrieden und würde es nicht anders haben wollen.
     
  10. Migale

    Migale Gast

    Wir richten uns natürlich schon sehr nach dem Kind, rein aus Bequemlichkeit. Je größer er wird, desto mehr geht dieses sich nach ihm Richten in Berücksichtigung seiner Interessen über.
    Aber die Art der Anreise, z.B. , wohin sie geht usw. lassen wir uns sicher nicht von ihm diktieren (also Flugscham findet bei uns zu Hause sicher nicht statt)

    Essen ist ein komplizierteres Thema weil ich da zwiegespaltener bin. Abwechslungsreicher kochen wäre sicher nett, geht bei uns aber nur unter der Prämisse, dass alles so abgestimmt ist, dass irgendwas davon von meinem Mann oder meinem Sohn gegessen wird. Dazu fällt mir im Alltag die Zeit, die Lust oder die Fantasie. Und dann aufkochen und in diese 2 traumatisierten Gesichter blicken - nein danke.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Schau, wenn es kein Problem dabei gibt, dass er es macht, dann gibt es auch keines. Schön für euch.
    Aber in manchen Familien scheint es sehr wohl zu existieren. Da "muss" er dann aufhören, weil es eben der Frau nicht geheuer bzw. zu riskant ist.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 27. Januar 2020, Oberer Text geschrieben: 27. Januar 2020)
    ... und bei mir ganz sicher schon.

    Klimakiller!
     
  12. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Das Problem beim Thema "Flugscham" liegt daran, dass sie ja komplett im Recht ist. Ist ja kein "mimimi, ich hab keine Lust" . Ich würde bei Überzeugungen vom Kind generell nicht vom "aufdiktieren" sprechen. Ich wollt ja eigentlich immer Kinder mit eigenen Meinungen und Überzeugungen (leichter wärs halt ohne)

    Aber ja ein Flug alle paar Jahre ist für mich vertretbar.
     
  13. ger.hilde

    ger.hilde Gast

    Ha, das kannte ich noch gar nicht :LOL:darf ich das klauen?
     
  14. anna-mari

    anna-mari Aktive/r Teilnehmer/in

    Ich denke, mein Grundvertrauen ist ganz okay. Es kam mir nie in den Sinn mit einem Mann gemeinsame Konten zu haben. Ich mag meine Unabhängigkeit diesbezüglich einfach und die völlig freie Entscheidung über mein Geld verfügen zu können. Das ist auch völlig unabhängig vom Wesen des Partners.
     
  15. Migale

    Migale Gast

     
    Migale, 27. Januar 2020
    , Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Januar 2020
  16. Solanum

    VIP

    eines lässt sich nicht wegdiskutieren: fliegen hat einen riesigen CO2rucksack. die folgen des klimawandels werden nun immer sichtbarer und immer weniger leugenbar. da halte ich es für sehr vernünftig diesbezüglich auf die "flugscham" der kinder zu hören.
     
  17. Voland

    Voland she devil

    Wir richten uns nach dem Kind, ja, oder besser gesagt, je älter er ist, umso mehr wird einfach gemeinsam entschieden, was wir alle wollen. Und jeder geht mal einen Kompromiss ein, sowohl wir Erwachsene wie auch zwischenzeitlich das Kind (fast 12).
    Als er klein war, sind wir extrem viel gereist und zwar so, wie es uns gefallen hat, er hat alles mitgemacht, lange Autofahrten, ewig viele Ausgrabungen in der Hitze, wir haben wirklich auf nichts verzichtet, aber klar immer geschaut, dass es auch für ihn passt. Wenn Mann sich eingebildet hat, er muss jetzt bei 40 Grad im Schatten Ausgrabungen anschauen und Kind war nicht willig, dann bin ich mit ihm baden gegangen etc...

    Nun mit fast 12 ist er immer noch pflegeleicht, aber jetzt will er natürlich mehr gehört werden, das tun wir auch. Er schluckt halt mal ein für ihn ev. langweiliges Museum, ich dafür einige Tage in Lignano. Passt auch.

    Normale Freizeitaktivitäten richten sich nicht nur nach ihm, wir teilen uns aber auf, wenn jemand halt etwas gar nicht will.

    Und bei Essen gehe ich (leider) auf jeden hier ein, Kind, heikel, ich, Zöliakiepatientin und Vegetarierin, meine Mutter, Vegetarierin und heikel, Mann, isst alles :D Ja, ich koche oft mehrere Varianten, das stört mich aber nicht wirklich. Obwohl ich mir schon wünschen würde, dass Kind sich etwas mehr öffnet und mehr probiert, aber das ist eine andere Geschichte ;)

    Wir fliegen immer weniger, eben, aus bekannten Gründen und würde er zB gar nicht wollen, ja dann fahren wir mit dem Zug. Auch lange, dass muss er dann verstehen und in Kauf nehmen. Ich plane zB im Mai mit dem Zug nach Schottland zu fahren, bin gespannt, wie sich das gestaltet.
     
  18. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Hihi dass sie fremde Überzeugungen übernimmt ist glaub ich etwas was ich noch nie über meine Tochter gehört habe :D

    Ein Flug ist nunmal wirklich schlecht für die Umwelt und ob man in Griechenland oder in Italien am Strand liegt wäre eigentlich grundsätzlich auch egal.
    Und wenn man dann noch den Reisebus oder Zug wählen würde wär sie ganz glücklich :D

    Sie ist ja nicht generell gegen das Fliegen, hat mir auch ganz überzeugt erklärt, dass ihr Klassenkollege Verwandte in Ghana (glaub es war Ghana, auf jeden Fall ein afrikanisches Land) und dass es da wirklich keine Alternative zum Fliegen gibt (Verwandte nicht zu sehen wäre für sie keine Alternative)
     
  19. Migale

    Migale Gast

    Na ja, dass Thema umweltbewusstes Reisen ist sehr komplex - zeigt sich, sorry, an deinem eigenen Thread. Ich finde z.b. Reisen mit dem Auto sicherlich nicht umweltbewusst, aber da scheiden sich, wie es sich zeigt, die Geister.
    Und wenn die Erwachsenen sich schon beim Thema Umwelt nicht einig sind, wie können die Kinder, die noch weniger Wissen drüber haben, eine fundierte Meinung haben.
    Flugreisen generell zu verteufeln, ohne zu differenzieren, ist sicher das Gegenteil von vernünftig. Auch wenn ich persönlich fliegen hasse, sehe ich es als notwendiges Übel um von A nach Z zu kommen, wenn es sein muss.
     
  20. Solanum

    VIP

    der co2austoß ist eine klar messbare größe. autos sind ein riesenproblem, flieger auf die gleiche strecke leider noch viel mehr.
    dass es unvermeidbare flugreisen gibt steht außer frage, aber ebenso, dass es tonnen an weniger notwendigen flügen gibt, die einfach nur stattfinden, weil es geht und billig ist.
     

Diese Seite empfehlen