Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mad.Lena

    Mad.Lena Teilnehmer/in

    wie schaut's denn bei euch mit der Schulwahl aus? schon alles entschieden?
    wir sind in NÖ und mit unserer Sprengelschule nicht wirklich glücklich, daher wird's wahrscheinlich eine private Montessorischule werden.
    TdoT und Elterninfoabend hinterließen auf jeden Fall einen guten Eindruck.

    @musik tochter besucht seit diesem semester erstmals musik. früherziehung, instrument steht noch nicht zur debatte, wir sind allerdings auch kein sonderlich musikalischer haushalt.

    @rad: wir haben noch das 14 zoll in verwendung, ist jetzt aber wirklich schon zu klein. nächstes jahr zum geburtstag gibt's dann etwas größeres. schaltung werden wir aber sich noch keine brauchen.

    @wackelzähne: noch keine. auch noch kein thema. GsD find ich, sie wird mir echt viel zu schnell groß...
     
  2. Meine Tochter spielt seit ein paar Monaten Blockflöte, davor war sie zwei Jahre in der musikalischen Früherziehung. Außerdem geht sie tanzen. Da wir beide Hobbymusiker sind, sind wir da wohl eher ambitioniert als z.B. beim Sport. Mein Kind kann bisher weder Skifahren noch Schwimmen (ohne Schwimmhilfe halt).

    Bisher fährt sie noch mit einem "normalen" 16-Zoll-Rad. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das mit der Gangschaltung schon kapiert. Nächstes Frühjahr wird sie ein neues Rad bekommen, weil das ihre schon ziemlich im Eimer ist und ich schätze, das wird auch wieder eins ohne Gangschaltung sein.
     
  3. Herzi-Mama

    Herzi-Mama goes on and on and on...

    Helena kann zwar radfahren, verweigert aber zur Zeit total...sie hatte ein ungutes Erlebnis, deshalb mag sie nicht mehr fahren. Vorher war sie nicht zu bremsen. Ich hoffe, es wird im Frühling wieder.

    Zur Zeit fragt sie mich täglich, obs denn in meinem KIGA auch so toll war, wie in ihrem.:)
    Ich hoffe, ihre Begeisterung bleibt das letzte Jahr so groß. Letztes Jahr hatte sie dann auch noch einen sehr großen Durchhänger...
     
  4. Schlumpfine76

    Schlumpfine76 <= stolze 8 Jahre alt!!

    Hallo!

    In welchem Teil von WU wohnst du denn :)?
    Wir wohnen in der Nähe von Fischamend...
    Bei uns ist die Schulfrage ziemlich einfach! Es wird die im Ort! Bin aber zufrieden (zumindest, von dem was ich gehört habe ;)).
    Mal schauen...

    @ Fahrrad: Julia hat ein 18 Zoll-Rad, und das wirds auch noch für einige Zeit bleiben... Es passt ihr noch sehr gut!

    @ Instrument: Julia spielt auch noch kein Instrument... Sie meinte, sie möchte mal zu den Musikanten gehen und die Tuba spielen :D! Ich glaube, es wird auch in Richtung Musikverein gehen. Sie zeigt großes Interesse!

    Liebe Grüße,
    Karo
     
  5. elira

    VIP

    Mein Sohn wurde Anfang Oktober 6 und er hat vom Osterhasen ein Fahrrad mit 6-Gang-Schaltung bekommen. So richtig kapiert hat er's nicht, für ihn war Nr. 1 immer am schnellsten, weil er da so schnell treten konnte. Wir haben schon einige Radtouren unternommen und ihm da immer gesagt, wann er eine größere Zahl oder eine kleinere Zahl einstellen soll. Seit Ende des Sommers hab' ich das Gefühl, dass er schon langsam den Dreh raus hat. Er hat übrigens ein 18-Zoll-Rad.

    Seit September spielt er Blockflöte, das Buch, das verwendet wird, ist gezielt für Vorschulkiner und Schulanfänger, bislang kann er 2 Noten spielen. Es macht ihm Spaß und das ist die Hauptsache. Ich find's super so, denn ich bin völlig unmusikalisch und bin froh, wenn er da irgendwie gefördert wird.
     
  6. Dinimama

    VIP

    meine tochter hat schon im vorjahr mit flöte begonnen, was bei uns besonders fein ist, da der flötenlehrer in den kiga kommt und sie dort jede woche eine stunde gemeinsam mit ihren besten freundinnen hat.
    sie hat im letzten jahr ganz schöne fortschritte gemacht.

    heute waren wir bei einem tdot in unserer nähe, da wir mit der schule meines sohnes, in der wir sie auch angemeldet haben, schon länger nicht mehr so glücklich sind. ihr hat es sehr gut gefallen, dh ich glaube, sie wird in diese schule kommen.
     
  7. wicked

    wicked Gast

    also bei und läuft des ganze ja absolut ohne förderambitionen ab. sohn würde gerne e-gitarre spielen, sieht aber nicht ein, dass vorher die akustische beherrscht werden will. solange er diese einsicht (und die notwendige fingerlänge) nicht hat, muss er sich mit der extra angebotenen musikgruppe im kindergarten zufrieden geben.
     
  8. Erdbaerin

    Erdbaerin Et bliev nix wie et wor
    VIP

    Bei uns ist es jetzt auch endlich soweit! :love: Man sieht den bleibenden Zahn dahinter schon deutlich und daneben blitzt ein weiterer bleibender Zahn.

    Gab aber trotzdem erstmal ein paar Tränchen und es hat ganz ganz viel Mamakuscheln gebraucht. Obwohl sie sonst eine echt toughe ist, hat sie das Ganze verängstigt.
     
  9. meraner

    VIP

    hallo

    unsere kleine spielt so kein instrument mittels unterricht, wir haben aber ein klavier, ein schlagzeug, eine e-gitarre fuer kinder und eine ukulele zuhause. schlagzeug spielt sie am besten :) und gitarre, das waer was fuer sie. sie moechte gerne geige lernen, ich werd nach weihnachten schauen, ob ich ihr das organisieren kann.
    ansonsten mag sie jetzt mit dem eiskunstlaufen anfangen, ihre grosse schwester macht das so richtig, die trainiert jetzt doppelsprünge und die kleine möchte jetzt auch richtig trainieren anfangen, so die minibasis kann sie schon, eine kleine waage, übersteigen vorwärts und ein bisschen rueckwärts, ein paar einfach schritte und so.
    mir wär ja lieber, sie macht einen anderen sport, eiskunstlaufen ist so teuer und aufwendig, aber wenn sie will, sag ich nicht nein. schau ma mal, ob sie schnell fortschritte macht, wie die grosse, oder ob es eh nix ist fuer sie.

    und ich bin wach, weil sie ja auf keinen fall die haube aufbehalten wollte heute in der eishalle (am wochenende waren wiener meisterschaften) und jetzt ist sie mit ohrenweh aufgewacht. ich hasse die kalte jahreszeit bei uns. die letzten 4 jahre waren wir im winter immer 3-4 wochen in afrika oder im nahen osten (wir haben arbeit extra so organisiert, dass wir so hinfahren mussten), damit unsere kleine die winter hier nicht mitmachen muss so total, weil sie so schnell husten und ohrenweh bekommt. diesen winter bleiben wir da, und es hängt mir schon zum hals heraus. grrr

    lg
    liz
     
  10. Bina69

    VIP

    Ich würde auch gerne nach Afrika:cool:
    mich zipft es schon so an, krank auch Ohren, husten usw... 1 woche zu hause, vorige woche dann wieder KIGA und nun nur theater, er mag nicht, er hat angst, weiß nicht wann ich ihn abhole, die kleinen neuen sind böse, die schlagen, beißen, zwicken... pffffffffffff heute wieder so eine heulerei.
    samstag hatte er durchfall, brechen... dürften aber die tabletten sein vom lungenarzt...ach ein krampf ist es.
    und auf die schule freut er sich auch nicht, denn er will ja gar nicht gross sein, klein bleiben:boes:
    so verhält er sich auch, wie eine klette.
     
  11. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Wie habt Ihr das mit Eurer Großen gemacht, die geht ja schon länger zur Schule??

    Wir wollen diesen Winter auch noch für eine längere Reise nützen, ursprünglich hatten wir Namibia angedacht, aber meinem Mann war das zu früh für die Prinzessin (wir waren 2009 in Hongkong u Neuseeland, 2010 in Indonesien und Singapur), jetzt steht Kambodscha/Vietnam für April im Raum, mal schauen.... Ab 2014 müssen wir dann eh im Sommer urlauben und dann erfülle ich mir einen Traum:love:

    @Krank sein: Mein Kind geht heuer bereits das 5. Jahr in den Kindergarten und war bis auf einen MDV (bei dem sie gleich im Spital gelandet ist) noch nie krank, ich fürchte mich ehrlich, dass sie das in der Schule nachholt... (und bevor irgend ein Neid aufkommt: ich war noch nie im Leben so oft krank, wie in den letzten 4 Jahren :( )
     
  12. Bina69

    VIP

    von mir kommt kein neid;) mir wurde auch alles angehängt... am liebsten würde ich ja schon mit schutzmaske und handschuhen rumlaufen:D
     
  13. meraner

    VIP

    ansuchen beim inspektor um schulfreistellung - wenn man beruflich verreisen muss, ist das kein problem. zum urlauben wird es nicht einfach genehmigt, ausnahmen gibt es da auch, ich denke vorallem dann, wenn die eltern z.b. laenger wegfahren wollen. aber dann ist man auf den goodwill des inspektors angewiesen und natuerlich muss die lehrerin zustimmen, sprich, das kind muss gut genug in der schule sein.
    bei arbeitsreisen der eltern stimmt der inspektor immer zu, ich mein, muss er ja, das kind kann ja nciht allein zuhause bleiben.
    als eltern ist man natuerlich selbst dafuer dann verantwortlich, dass kind den schulstoff in der zwischenzeit selberlernt. manche lehrer helfen dabei, manche eher net...
     
  14. BineR

    VIP

    Hallo!
    Ich hab schon gesucht, wo sich die Mamas mit den bald- Schulkindern verstecken ;) Meine Große geht auch schon das letzte Jahr in den Kindergarten. Wahnsinn wie die Zeit rennt. Und sie dürfte auch vor ein paar Tagen einen richtigen Schub gehabt haben. Nicht nur, dass ihr jetzt der Knopf aufgegangen ist, und sie sich fahradfahren endlich traut (meiner Meinung nach könnte sie es schon länger, sie hat sich nur nicht getraut), am Sonntag ist ihr der erste Wackelzahn ausgefallen. Ich bin immer noch jedesmal hin und weg, wenn ich die Zahnlücke seh. Sie ist schon soooo groß! Dabei ist es vom Gefühl her noch gar nicht lange her, dass sie ihre ersten Schritte gemacht hat ... aber vielleicht ist das Gefühl auch trügerisch weil ich jetzt noch einen kleinen Zwerg daheim hab, der sich gerade im Vierfüßler übt.

    Ich bin schon sehr gespannt wie sie sich in der Schule tun wird.

    Musikalisch tun wir nicht viel mit ihr. Sie hat eine Blockflöte, Ukulele und einige Schlaginstrumente daheim, geht mit dem Kindergarten in den Musikverein (5 Mal im Jahr, also nicht soo regelmäßig), und musiziert viel in der Kindergartengruppe, ihre Pädagogin ist eine sehr musikalische. Wenn sie mal etwas lernen will, würde ich eigentlich erst im Schulalter damit anfangen. Eigentlich bin ich dafür, dass sie ein Instrument lernt, aber da werden wir dann schauen.

    Sie ist eine motorisch nicht sooo weite, sie zaudert viel und macht nicht immer mit, deswegen geht sie in einen Sportverein. Und es macht ihr richtig Spaß, sie hat richtig Fortschritte gemacht. Das Tolle ist auch, dass dieser Verein im Turnsaal ihrer Schule ist, vielleicht hilft das auch mögliche Ängste vor der Schule abzubauen.

    Ansonsten hat sie viel Zeit bei mir daheim. Das ist mir wichtig.

    lg
    bine
     
  15. Mad.Lena

    Mad.Lena Teilnehmer/in

    da waren wir letzten winter. war wirklich toll, würde ich jederzeit wieder machen.
     
  16. Mad.Lena

    Mad.Lena Teilnehmer/in

    wir sind in klosterneuburg. unsere sprengelschule hat einen sehr guten ruf, allerdings sollen sie sehr disziplinierend und fordernd sein. nichts für mich und auch nichts für mein kind.
     
  17. tinimauserl

    tinimauserl ....ohja :)

    Im verpflichteten letztem Kindergartenjahr ist es aber auch nicht mehr so erlaubt einfach Urlaub zwischendurch zu machen. Es sind nur drei Wochen über das Jahr erlaubt, alles andere muss ebenfalls angesucht werden, zumindestens bei den städtischen Kindergärten ist das so.
     
  18. Spriggan

    Spriggan Gast

    Mal ganz ehrlich, das verpflichtende Kindergartenjahr ist mir aber sowas von wurscht... Einerseits soll der Kindergartenbesuch verpflichtend sein, andererseits soll es ganz normal möglich sein, die Kinder im Rahmen der häuslichen Erziehung zu Hause zu lassen...

    Mein Kind geht natürlich in den Kindergarten, aber da braucht einem dann auch keiner ans Bein pinkeln, wenn das Kind mal außerhalb der Ferien ein, zwei Wochen nicht da ist...
     
  19. tinimauserl

    tinimauserl ....ohja :)

    Es sind ja eh 3 Wochen außerhalb den üblichen Schulferien, also eigentlich immer noch genug Spielraum. Dieses Jahr soll ja eine Vorbereitung auf die Schule sein, daher gibt es auch diese Regeln.
    Es ist ja auch so dass die Kinder 20 Stunden an mindestens vier Tagen pro Woche den Kindergarten besuchen müssen.
     
  20. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Unsere Kiga Leiterin ist da gsd sehr entspannt :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen