Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. meraner

    VIP

    keine ahnung ob die proben - die machen immer alles so geheim :) - aber die haben momentan sowieso so viele andere sachen zu tun, und obwohl sie sonst wenig ausfluege machen, mit den vorschulkindern machen sie welche, kastaniensammeln, einkaufen gehen, was weiss ich alles. das ist super.
    und ausserdem macht meine suesse noch yoga und einen kreativkurs im kiga, das ist echt super, sie hat genug am gehen im kiga, dass ihr net fad wird, das geht ja im vorschuljahr manchmal schnell - und sie hat 13 andere vorschueler im kiga, das ist auch super!
     
  2. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Die Prinzessin ist 116 mit aktuell Schuhgröße 30, die Winterstiefel kaufe ich aber sicher schon in 31...

    LMAA Phase ist (bis jetzt *aufHolzklopf*) kein Thema, sie war ein schwerst unkompliziertes Baby und Kleinkind und ist auch heute noch ein Sonnenschein, ich fürchte ja, dass ich in der Pubertät dann alles büßen werde....
     
  3. Meine war schon im September 6, Zahn wackelt noch gar keiner (Sie hat den ersten aber auch erst mit 14 Monaten bekommen...). Und *aufholzklopf* die schwierige Phase ist grade ein wenig besser. Sie hat aber einen irrsinnigen Schub gemacht, kann plötzlich lesen und (in einer sehr fantasievollen Rechtschreibung) schreiben, zeichnet Tiere und Menschen in allen Lebenslagen, und irgendwie scheint das Babyhafte grad vollends zu verschwinden...

    Zum Anziehen habe ich sie letztes Jahr "zwangsverpflichtet", bzw. hatte sie eine Pickerlliste, jeden Tag alles komplett selber anziehen, gab´s abends ein Pickerl, nach 4 Wochen bekam sie dann einen kleinen Pegasus. Hat geholfen, seitdem zieht sie sich selber an. Natürlich probiert sie schon immer wieder, ob sie nicht doch von mir angezogen werden könnte...

    Ausflug gibt´s bei uns im Jahr nur einen, und der geht jedes Jahr auf den Spielplatz der Nachbargemeinde.
    Wobei - mit den Schulanfängern fahren sie jedes Jahr im Frühjahr ins Brucknerhaus.

    Unser Schulanfängerprogramm hat noch immer nicht begonnen, wird aber irgendwie so projektmäßig stattfinden, haben sie halt beim Elternabend so erklärt. Na, da sind wir mal gespannt.
     
  4. Dinimama

    VIP

    martinsfest? keine ahnung, ob es da proben gibt, meine tochter hat bis jetzt nichts davon erzählt.
     
  5. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Das letzte Martinsfest im Kindergarten, ich werde jetzt schon sentimental!!
     
  6. tiare

    tiare Gast

    und ich hoffe, dass ich bis zum martinsfest wieder halbwegs fit bin;), damit ich mitgehen kann. bauchzwerg sollte da schon ein, zwei wochen da sein!
    von proben krieg ich auch nix mit, hab ich aber bisher noch nie, die machen das immer ganz geheim:)
     
  7. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    An die Mädchenmamas: sind Eure Mädels auch so innig? Bei uns gibt es jeden Tag eine Abschiedsschmuserei im Kindergarten, als würden morgen 3 Monate Ferien beginnen:rolleyes: Da wird unter den Mädels in der Gruppe geknuddelt und gebusselt, was das Zeugs hält...
     
  8. Erdbaerin

    Erdbaerin Et bliev nix wie et wor
    VIP

    Ja, es wird auch geknuddelt und gebusselt. Allerdings auch mit der besten Freundin gekämpft, weil, zuerst hat die das gesagt, dann hat die mit dem geantwortet und das ist ja alles gelogen etc. pp.
    Und plötzlich hat man zwei knapp 6jährige, die sich im Flur auf dem Boden wälzen und sich gegenseitig die Haare büschelweise rausrupfen... :eek: :D
     
  9. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    :eek: Nein, schlagen und raufen ist in der Gruppe sehr geächtet, auch bei den Burschen. Aber die Empörung betreffend lügen kenn ich auch :)
     
  10. Dinimama

    VIP

    so eine phase hatten sie im frühjahr/sommer - und da hat sie auch prompt das erste mal läuse mit nach hause gebracht ;)!
     
  11. Erdbaerin

    Erdbaerin Et bliev nix wie et wor
    VIP

    Das ist jetzt auch nur einmal vorgekommen und die Pädagogen sind da eigentlich auch sehr konsequent, was Kämpfe unter den Buben angeht. Die beiden sind normalerweise wirklich engste Busenfreundinnen, waren also "Ersttäterinnen" und man hat es diesmal bei einer Separation belassen. Am nächsten Tag war ja auch wieder alles in Ordnung.

    Ich muß auch dazu sagen, Töchterlein braucht jemanden, an dem sie sich "reiben" kann und ihre Lieblingsfeindin ist im Sommer in die Schule gekommen. Und jetzt sucht sie eben Ersatz...:rolleyes:
     
  12. Herzi-Mama

    Herzi-Mama goes on and on and on...

    Meine Große hat gestern festgestellt, daß ihr erster Zahn wackelt...sie war sowas von aufgeregt und musste es noch Oma und Opa erzählen, bevor sie ins Bett gehen konnte...weil das ist soooo cool!:D
     
  13. wicked

    wicked Gast

    mein sohn (9/06) spinnt momentan auch wieder verstärkt, das ist aber bei ihm nichts besonderes. es wäre eher komisch, wenn er diese oft genannte krise nicht hätte ;). aber ich bin ja mittlerweile im umgang mit ihm trainiert...

    auffallend ist, dass er zur zeit verstärkt stottert. auch das ist nichts ungewöhnliches, es begleitet ihn schon seit einigen jahren, manchmal stärker, manchmal schwächer, manchmal gar nicht. aktuell tritt es jedenfalls wieder stärker auf. letztens meinte er so lieb "vielleicht weil ich so viel zu erzählen habe?"

    wobei sein mit abstand am häufigsten gebrauchte wort ist zur zeit ein genervtes "boah!" ist, verstärkt durch einen theatralischen augenroller mit anschließendem bitterbösen blick in meine richtung. beinahe jede aufforderung meinerseits entlockt ihm diese reaktion.

    ganz interessant ist auch, dass er, der in 8 von 12 monaten im jahr konflikte mit anderen kindern eher meidet und zum rückzug und zur alleinbeschäftigung tendiert, sich momentan mit der rowdy-truppe im kindergarten angefreundet hat :eek:. wenn ich ihn am nachmittag holen komme, sind sie meistens gemeinsam im bewegungsraum und bleiben sich gegenseitig aber rein gar nichts schuldig - also raufen, balgen, grobmotorischer "spaß" (inkl. kratzer und blauer flecken) stehen momentan hoch im kurs.

    mir fällt aber auch auf, dass er momentan irgendwie patschert ist. er stolpert vermehrt, ist wohl zu schnell gewachsen in den letzten monaten (6 cm seit april).

    die zähne sitzen aber alle noch bombenfest, was ihm nichts auszumachen scheint. und da ich sein milchgebiss liebe, bin ich auch froh, den anblick noch ein wenig länger geniesen zu dürfen.
     
  14. Hallo!

    Ich habe auch ein Kindergartenkind im letzten Jahr zu Hause (Sohn wird im Mai 6) allerdings scheint das Thema Schule mich mehr zu beschäftigen als mein Kind ;). Der hat nämlich dieses Jahr im September Kindergarten gewechselt und ist begeistert dabei die neuen Freunde und den Kindergarten zu entdecken. Aber er besteht jetzt in der Früh immer darauf, alleine in die Gruppe zu gehen, heißt wir verabschieden uns vor dem Kindergarten und er flitzt alleine hinein. Wackelzahn hat er noch keinen (das ist sein wunder Punkt, denn er hätte WIRKLICH gerne schon einen) dafür hat er heute zum ersten Mal seine Schuhbänder komplett alleine gebunden, da war er sehr stolz (ich schwöre er ist dabei um 2,7 cm gewachsen) und hat mir aufgezählt, wem er das aller erzählen wird (heute wird also mindestens der gesamte Kindergarten erfahren, dass der gnädige Herr eine Masche binden kann :cool:). Ich glaube, er ist deswegen so begeistert, da er sonst eher ein gemütlicher Kerl (man könnte es auch faul nennen) beim Anziehen ist- ich schätze er war selbst überrascht, dass er es geschafft hat.

    Sonst merkt man eigentlich nichts vom "Vorschulkinder"dasein, Spinnereien kommen bei ihm meistens phasenuntypisch daher- eigentlich ist er im Moment recht kooperativ, sein Drang auf jeden Satz, den ich an ihn richte ein genervtes "Oooooi" zu antworten ist (zum Glück!) wieder etwas abgeflaut- mal sehen, was die nächsten Monate noch so bringen...
     
  15. Schlumpfine76

    Schlumpfine76 <= stolze 8 Jahre alt!!

    Hallo!

    Muss mich auch mal wieder melden... War in letzter Zeit sehr faul :rolleyes:!

    Julia gehts sehr gut! Sie geht total gerne in den Kindergarten! Für einen "innigen" Abschied in der Früh hat sie keine Zeit!! Sie ist sofort in der Gruppe verschwunden :)!
    Ich finde ihre Gruppe heuer total angenehm. Da über den Sommer eine 2. Gruppe dazu gebaut wurde, hat sich die Anzahl der Kinder verringert! Wenn dann alle da sind, sind sie NUR 14 Kinder in der Gruppe! Das ist genial! Richtig gemütlich!

    @ Ausflüge: Sie machen 1x im Jahr einen Ausflug. Das ist mir aber absolut nicht wichtig!! Sie waren mal in Grafenegg, in Schloss Hof und im Planetarium (beim Prater).

    @ Feste: Ja, ich bin auch schon ganz sentimental, dass die kommenden Feste nun alle die Letzten sein werden :(!

    @ Zähne: Bei Julia wackelt bis jetzt auch noch kein Zahn!!!!! Sie wartet auch schon sehr darauf :D!

    Liebe Grüße und schönen Abend,
    Karo
     
  16. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Wir waren heute beim Tag der offenen Türe in einer Schule in der näheren Umgebung und ich glaub, wir haben jetzt "unsere" Schule:) (außer wir haben eine Chance auf die MSK in der benachbarten Schule, wo es aber nur 5 Plätze und bereits über 60 Interessenbekundungen gibt).

    Töchterlein war auch sehr angetan, am meisten hat sie allerdings der Flügel in der Aula beeindruckt, wo sie sich schon als Pianistin gesehen hat:D

    Spielen Eure Kinder eigentlich auch schon Instrumente, wenn ja, welche?
     
  17. Herzi-Mama

    Herzi-Mama goes on and on and on...

    Ausser der erste Geige nichts...:D
     
  18. Erdbaerin

    Erdbaerin Et bliev nix wie et wor
    VIP

    Außer Luftgitarre noch nichts... :cool:
     
  19. columbus

    VIP

    Mein Sohn geht in die musikalische Früherziehung, dort "spielen" sie Triangel, Xylophon, Trommel und diese Art von Instrumenten.
    Mein älterer Sohn (er ist 7) hat gerade mit Gitarre angefangen und muß sich schon sehr plagen, das könnte ich meinem 5 jährigem nicht zumuten.

    @Tag der offenen Tür in Volksschulen: Ist bei uns erst im Dezember
    Unsere Schule steht schon fest (ist eh unsere Sprengelschule), nur möchte ich für meine Sohn einen bestimmten Lehrer (es wird 3 erste Klassen geben), und angeblich gibts schon 50 Voranmeldungen auf irgendeiner dubiosen Liste, die es offiziell natürlich nicht gibt. Mal sehen, wie viel Vitamin B da nötig ist, diesen Lehrer zu bekommen.

    Andere Frage: Hat von euren 5 jährigen schon einer ein Fahrrad mit Gangschaltung? Kapieren das 5 jährige schon? Mein Sohn ist ein wilder Geländeradfahrer, wir wohnen auf einem Berg und mit einem Fahrrad mit Gangschaltung (hätte da an eine Drehgriffschaltung mit 6 Gängen gedacht) würde er sicher mehr Spaß haben!
     
  20. Llandra

    Llandra Working mum and mountain lover
    VIP

    Wir haben heuer im Sommer ein Mädchen kennengelernt, die mit 6 schon supertoll Gitarre gespielt hat, ich war schwerst beeindruckt, denke nämlich auch, dass es nicht unbedingt einfach ist. Bei uns im Kiga spielen einige Kinder Flöte, zwei Geige und meine Tochter geht (nach einem halben Jahr betteln) seit 3 Wochen in den Klavierunterricht, davor war sie auch in der musikalischen Früherziehung, was laut Klavierlehrerin "bemerkbar" ist (was immer das auch heißen mag;))


    Bei uns noch kein Thema, Tochter fährt noch mit einem 16 Zoll-Rad. Mein Neffe (heute genau 6 Jahre:love:) hat aber bereits seit Ostern ein 20 Zoll mit Gangschaltung (er ist sehr groß) und kann diese mittlerweile auch gut bedienen, für ihn war die Umstellung von Rücktrittbremse auf Leerlauf bzw Bremsen mit den Händen fast das größere Problem...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen