1. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Warum ist das dir Antwort die er braucht?

    Zum Thema: Ich bin neidisch :D
    Wenn ich diese Unterstützung gehabt hätte und die Kinder dabei glücklich sind hätt ich ja nicht mal darüber nachgedacht :)
     
  2. Weil man sowas als Familie entscheidet, damit es allen gut geht. Zumindest in meiner Welt. :)
     
  3. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Ich finde dass da halt die kindlichen Wünsche Vorrang haben. Diesen "Schmerz" muss man als Elternteil aushalten.
     
  4. Über die Kinderwünsche war aber nichts zu lesen, außer dass es möglich ist, wenn sie es wollen. Darum habe ich mich auf die Frau bezogen, deren Wunsch deutlich formuliert war.
     
  5. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    So wie ich es verstanden habe möchte es der 3,5 jährige gerne
     
  6. herbstbaby

    herbstbaby Gast

    Wenn die Kinder das möchten , warum bitte nicht?
    Welchen Grund hat die Mama es nicht zuzulassen bzw nicht zu wollen?
    Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, die Zeit mit den Großeltern war eine sehr schöne und wertvolle Erfahrung und sollte man Kindern nicht untersagen wenn alles passt .
     
  7. nina64

    nina64 Teilnehmer/in

    3 1/2 jährige wollen viel.
    Wenn das aber mit den Wünschen der Mutter nach z.B. gemeinsamer Familienzeit nicht in Einklang steht, dann haben hier mMn die Wünsche der Mutter Vorrang.
    Der TE schreibt ja nicht, dass seine Frau den Kindern die GE vorenthalten möchte, nur das Ausmaß der Betreuung durch diese erscheint ihr zu viel.
    Und das verstehe ich voll und ganz, v.a. wenn hier schon geschrieben wird dass es nicht nur ums reine Übernachten mit kurzer Vorlaufzeit und ebensolcher Zeit nach dem Aufstehen geht sondern wirklich um 24 Stunden - und das jede Woche 2 mal.
     
  8. RaphSa

    RaphSa Teilnehmer/in

    Ich finde auch, dass da der Wunsch der Mutter nach mehr Zeit mit dem Kind Vorrang hat. Vor allem wenn er ja auch in den Kindergarten geht. Ich habe die Zeit zwischen vier und sechs Jahren sehr genossen und hätte mir diese nicht regelmäßig durch Großelternzeit beschneiden lassen.
    Ja, ich freue mich auch über eine gute Beziehung meiner Kinder zu ihren Großeltern. Die kann sich aber auch ergeben ohne, dass die Kinder zwei Mal die Woche Zeit mit ihnen verbringen. Meine Mutter wohnt 600 km weit weg und meine Kinder (inzwischen 16) lieben sie heiß und haben eine sehr gute Beziehung.
     
  9. Dani2k

    Dani2k wär gerne cool
    VIP

    In dem Alter hat Julia 1x pro Woche fix bei meinen Eltern übernachtet. Also sie haben sie vom Kiga abgeholt und am nächsten Tag in der Früh in den Kiga gebracht. Zusätzlich hat sie noch unregelmässig mal eine Nacht am Wochenende bei den anderen Grosseltern verbracht. Hat ihr nicht geschadet und ich war eine entspannte Mama :D
     
  10. bmm71

    PLUS + VIP

    In dieser Form würde ich das auch begrüßen. Die Mutter, die gerade in Karenz ist, verbringt ohnehin sehr viel Zeit mit den Kindern und Pausen sind wertvoll und gut und andererseits wird die Beziehung zu den Großeltern gestärkt. Was mich allerdings am aktuellen Fall stört ist, dass das Auswärtsnächtigen (einschließlich Tagesaufenthalt) immer an den Wochenenden stattfinden soll. Wann hat dann bitte der Papa (ich nehme einmal an, er ist berufstätig) Zeit, sich wirklich intensiv mit den Kindern zu beschäftigen? Die gemeinsame Familienzeit wird so extrem reduziert, darüber wäre ich als Mutter auch nicht grad erfreut.
     
  11. Dani2k

    Dani2k wär gerne cool
    VIP

    darum war das fixe bei meinem eltern (meine mama war nicht berufstätig) unter der woche und bei den anderen grosseltern ab und an mal am wochenende :) jedes wochenende hätte ich auch nicht gewollt weil da wollten wir ausflüge machen
     
  12. Zerlina

    Zerlina come agnellina
    VIP

    Die westliche Kernfamilie ist ja eine historisch und kulturell gewachsene Sache, die man überhaupt nicht dogmatisieren muss.

    Die Kinder werden schon zeigen, ob es für sie passt.

    Für euch als Paar ist es eine super Chance, die Paarbeziehung zu fördern.

    Ich würde dem auf jeden Fall eine Chance geben.
     

Diese Seite empfehlen