1. Buffy24

    VIP

    Danke für die Links! Bin schon gespannt wie die L die Schularbeiten aufbauen wird. Aber nachdem die Lernzielkontrollen bis jetzt auch sehr diesen Baukastenschularbeiten geähnelt haben denke ich, wird das in diese Richtung gehen.

    @üben in den Ferien: Wir machen jetzt mal Verschnaufpause - da zähle ich lesen aber nicht dazu.
    Ende Juli geht es dann wieder los, bisschen Mathe (das ist ihre Stärke) und etwas mehr Deutsch.
    Wir haben über die Schule die Ferienhefte vom Veritas Verlag bestellt, die decken den Jahresstoff sehr gut ab. Und zusätzlich hie und da eine Geschichte oder so eine Art Urlaubstagebuch, wenn wir etwas besonderes unternommen haben.
     
  2. lisa11

    VIP


    Wow, wenn er so ein tolles Geschenk für's Üben bekommt, würd ich kein Jammern akzeptieren.


    Ich würd ihm etwas geben/machen, damit er sieht, dass er etwas geschafft hat z.B. Aufgabenkärtchen oder Kalender, wo draufsteht, welche Übung dran ist. Wenn er es ordentlich erledingt hat, wird es durchgestrichen, oder das Kärtchen kommt in eine andere Schachtel. Dann sieht er auch, dass was weitergeht.


    @ Schöner und leserlicher Schreiben:



    - Vielleicht hat er nicht den richtigen Stift/Füllfeder? Klingt vielleicht blöd, aber wenn er nicht ganz passt oder zu hart ist, tun sich viele Kinder schwer.


    - Vielleicht mag er mal mit Tusche und Feder schreiben. Das macht meinen beiden Spaß, denn sie gestalten so Schatzkarten.


    - Da du immer wieder erzählst, dass er gerne Experimente macht, kannst du ihm sagen, dass echte Wissenschaftler ein Laborjournal führen müssen. Er kann das mit seinen Versuchen dann auch machen. Du könntest ihm auch soetwas vorausdrucken mit den Überschriften "Was braucht man?" "Wie funktioniert der Versuch?" und "Was passiert?"
     
  3. Solanum

    VIP

    er hats mit der feinmotorik - so wie ich.
    die experimente macht er ausgelagert in einem science camp. zu hause ist momentan der elektrikbaukasten sehr interessant - der bietet sich wenig für ein labjournal an.
    er kann schön schreiben. jetzt beim ablegen seiner sachen war das ganz deutlich zu sehen. die hüs mit wuttränen drauf :)o) waren einwandfrei geschrieben - es ist halt sehr ermüdend für ihn und erkennt für sich den sinn nicht dahinter. im gym ist alles, was nicht lesbar ist, ein schwerer fehler. auf das lesbar schreiben müssen wir hin. grundsätzlich willig ist er, aber eben nicht sehr bemüht.


    das mit erfolge erkennbar machen ist eine sehr gute idee und eine gute übung für mich. ich habs auch nicht so mit dem ordentlich sein und alles korrekt aufzeichnen :eek: (deshalb bin ich da wohl hart und weich bei ihm: ich weiß wie schwer man sich damit das leben macht und ich weiß wie groß der innere schweinehund ist um das zu überwinden. nur war ich immer sehr ehrgeizig - das hat vieles ausgeglichen - und das ist er nicht.)



    (das handy ist dann dritte hand und fast 4 jahre alt: von meinem mann zu mir zu ihm - aber es ist ein trotzdem großes geschenk, weil eigentlich smartphone für ihn erst ab übertritt in die sekundarstufe geplant war).
     
  4. grau

    grau Gast

    Danke dir, neumond: ja, es liest sich wunderbar und fühlt sich genau so an. Ich freu mich sehr für ihn. Jetzt erst kommt immer mehr raus, wie sehr ihn dieses Umfeld belastet hat.

    Ferienheftallergie is gut :D
    Wir machen im Juli nix und im August gleich nach dem Frühstück jeder a bissl was. Tochter hat versprochen, auch "was zu tun", damit das für den Kleinen leichter ist. Und nach den ersten paar Tagen wirds langsam zur Routine. Wobei ich mit 20min starte und zB 1x1-Aufsagen beim Zsamräumen auch dazu gehört. Schön langsam, nicht zu fordernd, immer mit Belohnung hintennach: Ausflug, See, whatever...
    Wir haben gestern besprochen, dass jeder, der ein Buch alleine liest (gegenseitiges Vorlesen lieben sie ja) pro Buch eine Kinokarte kriegt: der Kleine D, die Große E. Mal sehen, wie oft sie bei Regenwetter ins Kino gehen :D Der Vorschlag kam übrigens von ihnen, weil ich nachgefragt hab, wie man das Lesen wieder ankurbeln könnte.... ist mir gleich wichtig wie Sport, Freunde treffen ecc und das wissen sie.

    Mit der Großen hab ich heuer viel gemacht, ich kann niemanden beruhigen: SA - Vorbereitungen und grad im ersten Semester enge lernorganisatorische Begleitung (wann ist was, was sollte sie sich früh genug anschauen, was sollte sie schriftlich üben), beim Kleinen fast gar nichts (aus bekannten Gründen)

    Mane, gib ihm a bissl Zeit. Ich hab bei der Großen gsehen, was der Sommer an Reifungszeit birgt und da sind dann im Herbst Riesenfortschritte geschehen, ohne dass sie viel im Sommer gelernt hätte - oder grad deswegen auch. Regenerationszeit ist wichtig zum Reifen!
    "Grundsätzlich willig" klingt doch eh schon gut!
    Ich werd bei M zB auch so Übungsblätter herrichten, wo ein Text voller Fehler abgetippt ist und er muss sie suchen und im zweiten Schritt dann korrigieren. Das macht Spaß und ist auch RS-Lernen.
    Das "genaue Hinschauen" kann man auch mit Spielen wie Gruselino ecc anregen (optische Differenzierung) und "genau Schreiben" heißt auch "genau Zeichnen": bei meinem Sohn sind das zB "wissenschaftliche Pläne" von Dingen, die er in Holz/Lego.. bauen will. Ist der Plan "genau", gehn wir ins Bauhaus und kaufen ein, was er braucht: da lernen sie Genauigkeit und Detailliebe, was in viele Bereiche umgesetzt werden kann... mit solchen Gschichten üben sie glzt Rechnen, Detailzeichnen, Räumliches Denken ecc, das bringt für die Zukunft mehr als ein Rechenzettel mit Tränen

    Was ich auch gesehen hab, dass M am gleichen NM "schön" und "suboptimal" schrieb, weil er eine andere Füllfeder nutzen konnte. Das macht vom Schriftbild her oft einen großen Unterschied. Und darum auch für die Motivation.

    So, unser Fazit dieses Jahres: endlich ist das Jahr vorbei :D
    Zeugnis ist mit 2 Gut bei den "Nebenleistungen" wirklich sehr, sehr gut (für uns Eltern und hoffentlich auch für ihn) und die freie Schulwahl (AHS) ist somit auch gelungen, da war er grad im Endspurt noch fantastisch fleißig. Seine Präsentation wurde überaus gelobt (drei L haben mit zugeschaut :D) und ich find das so cool, dass er sich das noch getraut hat. Starkes Kerlchen, mein Sohn :)
    Morgen düsen wir ab in einen Kurzurlaub - bis August ists uns einfach zu lange hin.

    Allen euren Kids einen wunderbaren Sommer, viel Erholung, Spaß und Abenteuer!
    Euch wünsch ich entspannte Wochen bis zum Herbst! Lasst es euch gut gehen, meine Lieben :love:
     
  5. Lilo1982

    VIP

    Ich wünsche euch allen schöne und erholsame Ferien.......

    Ich bin so stolz auf meinen Sohn. Er hat mich soeben angerufen und mir von seinem faden Zeugnis erzählt :D ich freu mich so, dass er es trotz der familiären Situation geschafft hat in der Schule nicht nachzulassen. Ich muss ja zugeben ich war das letzte halbe Jahr nicht unbedingt wahnsinnig dahinter was die Schule betrifft. Aber er hat es trotzdem geschafft......

    Heute wird gefeiert :)
     

Diese Seite empfehlen