1. In welchem Zahlenraum haben Eure Mäuse bereits rechnen gelernt und welche Grundrechenarten wurden ihnen beigebracht?

    Was haben Eure Kids im Englisch- und Sachunterricht gelernt in diesem Jahr?

    Bei uns gabs ja einen Lehrerinnenwechsel, die ehem. Lehrerin war auch oft krank, und nun maulen viele Eltern dass die Kids zuwenig gelernt hätten...

    Drum interessiert mich, was Eure Mäuse in diesem Jahr gelernt haben, und ja, es ist schnell vergangen. Bald hamma Zweitklässler:love:
     
  2. minnimaus

    VIP

    Fächerübergreifend SU/D/M/E: Schulsachen,Obst und Gemüse, Apfeltag, Herbstwerkstatt, Haustiere, Halloween, Advent (Nikolaus) – Weihnachten, Spielsachen, Ateliertage 3 Säulen der Gesundheit, Gesundes Essen, Körper(teile), Zähne und Zahnpflege, Jahreskreis – Monate – Wochentage, Projekt: Ich bin ein starkes Kind, Familie, Gefühle, Wetter, Kleidung, Frühlingsblumenwerkstatt, Osterwerkstatt, Piratenprojekt mit Vorlesetag, Projekt: Zurück zur Natur (Erde, Steine, Maulwurf), Bauernhofwerkstatt, Wald(tiere)Werkstatt, Wasserwoche mit Experimentiervormittag, Berufe.

    Außerdem haben wir Obststräucher gepflanzt, 2 x Verkehrserziehung mit dem Polizisten gehabt und ich habe einen Antistressworkshop für Kinder abgehalten (im Rahmen der Ateliertage).

    D: Klarerweise haben wir alle Buchstaben in Druckschrift schreiben und lesen gelernt und jede Woche an Lernwörtern gearbeitet.

    Weitere D-Themen (im Rahmen der Freiarbeit) waren: Kasperltheaterstücke ausdenken und vorspielen, Lesekisten, Märchenwerkstatt, Freies Schreiben: Minimärchen, Frühling, Aprilwetter, Wenn ich ein Hase wäre, Bauernhofsätze, Was ist in Mamas Handtasche, Muttertagsbuch, unzählige Schnipselbilder und Schnipselgeschichten.

    Philosophieren: Was ist Glück und eigenes Gedicht dazu schreiben, Ich freue mich und Sätze dazu schreiben

    5-Minuten-Theater spielen (mit Vorstellung): Weihnachtstheaterstück, Die 12 Monate, Lustige Faschingszeit, Wir Kinder wollen den Frühling sehen.

    E: Sich vorstellen und nach dem Namen fragen, Jemanden begrüßen, Schulsachen, Farben, Fahrzeuge, Zahlen 0-20, Haustiere, Actions: Sit down! Stand up! Open the door! Close the window!..., Obst und Gemüse, Familie, Wetter, Kleidung, Gefühle, Körperteile, Monate, Wochentage, Gesundes und ungesundes Essen, Spielsachen, Frühling, Ostern, Bauernhoftiere, Waldtiere, Jobs, Weihnachten, Präpositionen, Diverse Bücher, Gedichte und Lieder zu obigen Themen.

    Ich muss dazu sagen, dass wir eine Englisch-Schwerpunktklasse mit CLIL (Englisch als Arbeitssprache) sind.

    M: Addieren, subtrahieren und ergänzen im ZR 30 und in Zehnerschritten bis 100, Geometrie: Formen – Flächen- Körper, Symmetrie, Strecken messen und zeichnen mit dem Lineal, Diagramme und Grafiken erstellen bzw. Informationen daraus entnehmen, Währung, Arbeit mit Plänen, Kalender, Uhrzeit, jeden Monat ein Schätzglas mit anderem Inhalt, Sudokus, Rechenrätsel, Knobelaufgaben, Fermi-Aufgaben
     
    minnimaus, 1. Juni 2017
    , Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
  3. Migale

    Migale Gast

    :verehrung::verehrung:

    Einfach nur grossartig. Gibt es denn kein neidvolles smiley?((
     
  4. Migale

    Migale Gast

    Im Zahlenraum 30, hat mein Sohn gestern erzählt, - addieren, substrahieren.
    English hatten sie nur als Teil des Unterrichts, keine Ahnung, was sie gelernt haben. Allerdings hat er sich neulich im nahen slawischsprachigen Ausland mit ein paar gleichaltrigen Jungs auf Englisch "unterhalten" können. Es ging aber um Pokémons, dazu brauchen Kinder offensichtlich keine Sprachkenntnisse in einer bestimmten Fremdsprache, sondern drücken sich durch universelle Pokemon-Sprache aus :D

    Vom Sachunterricht habe ich keine Ahnung, aber die ganzen ABC und Mathe Heften haben sie bald durch.
    Ich schreibe und verstehe, dass ich mich schämen sollte. :D ich habe echt keine Ahnung(
     
    Migale, 2. Juni 2017
    , Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Juni 2017
  5. ich auch nicht :D
    aber ich kann es nachlesen, da wir jede Woche ein Schreiben bekamen indem stand was das Wochenthema sein wird.

    Vl mach ich das jetzt in den Ferien :cool:
     
  6. Migale

    Migale Gast

    :D:D puh, ich bin nicht alleine die Rabenmutter))

    ihr seid gut informiert. wir bekommen nichts, wir kriegen halt nur den Fortschritt durch die übriggebliebenen HÜ, die er mal nach Hause mitschleppt.
     
  7. ok, ja da seh ich auch einiges
    was ich dafuer gar nicht weiß ist Musik und Englisch.
     
  8. glorifica

    glorifica weiss was sie will

    das hab ich mir gestern auch gedacht. unglaublich wie schnell so ein schuljahr verfliegt.

    Zahlenraum 20, sie überschreiten gerade langsam den 20er. gerechnet wird + und -, sie üben aber auch schon fleissig das verdoppeln (was ja vorarbeit fürs malrechnen ist).

    englisch: sich vorstellen, zählen bis 20, die farben, einige tiere, einige englische lieder, obst und dann noch einige wörter die in e und d sehr ähnlich sind (Sturm - storm und noch ein paar andere)

    sachunterricht: klassen und schulregeln; ernährung und gesundheit, dazu gabs auch einige projekte; jahreszeiten; körperteile; obst/gemüse, genauer dann den apfel und die birne; land, bundesland und eigene adresse kennen; haustiere, nutztiere, wildtiere; verkehrserziehung; frühblüher; weihnachten und ostern; gefühle; uuund mehr fällt mir im moment nicht ein.

    tochter wird über den sommer ja schule wechseln und ich bin sehr gespannt ob sie irgendwo voraus ist oder nachhinkt, ich denke aber sie sind so ungefähr im mittelfeld. in 2 wochen weiss ich mehr, da besuchen wir die neue schule und sehen uns die klassen mal an. bzw lernen lehrer und kinder kennen.
     
  9. minnimaus

    VIP

    Ich bin nur deshalb so gut informiert, weil ich die Lehrerin dieser Klasse bin ;):D. Allerdings sind die Eltern meiner Kinder ebenso informiert, weil ich einen Klassenblog führe (mit Beschreibung der Projekte und vielen Fotos).
     
  10. Migale

    Migale Gast

    ja, das habe ich auch begriffen :D:D
    deswegen der Kniefall)
     
  11. Leia24

    VIP

    In Mathematik sind sie diese Woche im Zahlenraum 30 angekommen.
    Buchstaben sind noch immer nicht alle durch, es fehlt aber nicht mehr viel.
    Lesen wurde sehr intensiv geübt, es ist eindeutig eine Priorität der Lehrerin und ich finde ihr Vorgehen sehr gut.
    Sachunterrichtsthemen weiß ich bei weitem nicht alle. Ein paarmal hat er was erzählt: Mülltrennung, Frühblüher, Gefühle, Verkehrserziehung, Berufe. Das Sachunterrichtsbuch hab ich nur im September zum Beschriften gesehen. Sonst auch kaum Material dazu, ich glaub ca. 2 Arbeitsblätter im ganzen Schuljahr.

    Englisch weiß ich auch nicht, ebenso wenig Musik oder Zeichnen.

    Mein Sohn hat mir heute erklärt, er mag im Herbst in die dritte Klasse. Es sei ihm so langweilig, er kann schon alles, was sie lernen. Er geht aber eigentlich immer fröhlich in die Schule und kommt auch fröhlich heim. Ich tu mir da wirklich schwer. Die Lehrerin weiß, dass er weit ist. Sie sieht ihn als Ressource und das finde ich gut. Langweilen sollte er sich trotzdem nicht- halt nicht regelmäßig. :(
     
  12. Eeyore

    VIP

    Ich hab großteils null Ahnung was sie gemacht haben - grad mal in Mathe: Zahlenraum 30 + und - sowie beginnend multiplizieren.

    In Deutsch halt alle Buchstaben und halbwegs flüssig lesen lernen.

    Sachunterricht: ich hab nicht den Hauch einer Ahnung.

    Englisch habens 2 Mal wöchentlich eine Nativespeakerin in der Klasse und er versteht einfache Dinge die ich ihn frage oder ihm erzähle.
     
  13. Ich bin leider auch nicht sehr gut informiert und sehe nur die Hausübungen und die fertigen Bücher die daheim bleiben dürfen.

    M: Sie sind jetzt bei den 10er Schritten bis 100. Sie rechnen bis 30 +/- und mit dem Malrechnen fangen sie jetzt auch an.

    D: Buchstaben in Druckschrift haben sie durch und seit ein paar Wochen üben sie die Schreibschrift. Mit den Lernwörtern und Ansagen haben sie erst vor 2 Wochen begonnen, stellt aber keine Probleme dar.

    E: Englisch spricht meine ab und zu, weiß aber nicht ob das von der Schule ist:D Sie konnte sich schon vorher vorstellen, die Zahlen und manche Farben und Tiere.

    Vom Sachunterricht weiß ich absolut GAR nichts, bin nur erstaunt welches Wissen sie sich in manchen Themen angeeignet hat.

    Zusätzliches:
    Meine Tochter ist in einer Französischklasse mit Native Speaker, deswegen spricht und singt sie viel und gerne in dieser Sprache.

    Singen und Schauspiel ist überhaupt großes Thema in dieser Klasse:love:

    Meiner Tochter ist aber manchmal schon langweilig, weil sie vieles schon konnte. Mal schauen wie es Ihr dann nächstes Jahr geht:rolleyes:
     
  14. Eeyore

    VIP

    Kriegt sie kein Zusatzangebot? Mein Sohn kriegt zum Glück genug damit ihm nicht fad wird, sein Wochenplan ist einfach wesentlich länger geworden, damit er ausgelastet ist.
     
  15. Gecki

    Gecki Teilnehmer/in

    Ich habe ehrlich gesagt auch überhaupt keine Ahnung. Wirklich nachlesen kann ich auch nicht, denn nach dem Lehrerwechsel gabs keine Infos mehr (davor alle 2 Wochen eine Übersicht, was in welchem Fach gemacht wurde). Es ist echt schon so zermürbend das Ganze :mad: Montag hab ich eh wieder Gesprächstermin und zumindest dieses Jahr ist endlich bald vorbei :boes: Fürs nächste brauchen wir eh eine andere Strategie :rolleyes:
     
  16. Anno1701

    Anno1701 war die Welt noch ok...

    das kann ich so nicht beantworten, da montessori und keine hausübungen.

    was von daheim kommt und was von der schule kann ich somit nicht auseinanderhalten.

    er liest flüssig, rechnet mit dem multibrett im 1000er raum, kann tlw. das kleine 1x1, so viel weiß ich.

    er schreibt aber eher noch nicht so schön, dafür kennt er sich mit den kontinenten, ländern und tlw deren hauptstädten aus.

    bewegung, natur, jause und gesundes essen sind ohnehin täglich der fall, sowohl zu hause als auch in der schule.

    in englisch wurde er in die fortgeschrittenen gruppe umgestuft, weil er zahlen, tiere, farben und einfache sätze wie my name is... schon konnte, auch das stammt von zu hause. von anhören (lieder und tip toi buch), serien in englischer sprache usw.
    ansonsten kann er nun dinge auf englisch bestellen, das weiß ich aber auch nur von einem heurigen besuch, bei dem er das probiert hat :) :love:

    achja in geometrie kann er die gängigten körper, weiß wie sie 2d und in 3d heißen, kennt die versch. sehnen, geraden, einschlägige vokabel wie tangente, sehne, term kann er.
    gesehen hab ich die übungen am kreis und am dreieck, keine ahnung aber, ob das noch weiter ging.

    von den chemieexperimenten erzählt er öfters und er liebt die waage mit den maßeinheiten und gewichten und kann gut damit umgehen, kann maße ablesen und umrechnen (1000gr = 1 kilo).
     
    Anno1701, 7. Juni 2017
    , Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2017
  17. und ich hab mich schon über das "WIR können schon/WIR machen gerade..." gewundert:eek:

    toll, was Ihr in diesem Jahr geleistet und erarbeitet habt!!
     
  18. carnik

    carnik missChica 2.0
    VIP

    Pff soweit ich weiß rechnet Inis Klasse nur im 20er Raum. Wobei sie mal erwähnt hat, dass ihr die absoluten Basics am wichtigsten sind. Weil wenn das klappt ist nachher alles easy.
    Und ich hab eine sehr gute Meinung von der Lehrerin, also vertrau ich ihr einfach mal, dass sie das zeitlich schon packen werden.
    Maus rechnet selbst schon sehr viel und gut :)

    Bin gespannt was beim lfd Gespräch rauskommt ;)
     
  19. ich kann die Ferien kaum noch erwarten.
    Kind geht nicht mehr vor 21 Uhr schlafen, eh klar, draußen ist es schoen und hell und wir sind oft noch im Garten oder unterwegs bis 19-20 Uhr.
    Auch das taegliche HÜ machen nervt mich schon bei dem tollen Wetter.
    Gehört eigentlich in die Grantecke :D
    Aber gut das nun WE ist.
     
  20. wie, Ihr hat sogar ein Gepräch dazu?
    Bei uns gibt´s "nur" die Mappe. Die find ich jedoch sehr informativ.
     

Diese Seite empfehlen